Wolfgang Putzinger

Beiträge zum Thema Wolfgang Putzinger

Familienidylle: Weihnachten 1953 in Radenthein bei Familie Putzinger. | Foto: Privat
4

Traditionen
Brief ans Christkind aus dem Jahr 1950

Einen Brief an das Christkind aus dem Jahr 1950 hat Wolfgang Putzinger in seinem Fundus entdeckt. FELDKIRCHEN. In diesen Tagen hat das "Christkindl-Postamt" wohl Hochsaison. Unzählige Briefe, vollgepackt mit Wünschen von Kindern, gilt es noch vor dem Fest an das Christkind weiterzuleiten. Diese Gepflogenheit hat, wie folgende Geschichte untermauert, eine lange Tradition und lässt zugleich Rückschlüsse auf die Wünsche der Kinder in einer Zeit, die nicht gerade vom Überfluss gesegnet war, zu....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Maschinen der Druckerei warten schon. Firmenchef Anton Gaugeler, Buchautor Wolfgang Putzinger und Layouter Johnny Erbler (v.l.) sind mit der Neuauflage des Feldkirchenbuches beschäftigt
 | Foto: KK
1 1 3

Stadtbuch
Neues Stadtbuch für Feldkirchen

Das Stadtbuch von Feldkirchen mit aktuellen Daten & Fakten wird in diesem Jahr neu aufgelegt. FELDKIRCHEN (fri). „Wir freuen uns über die Bereitschaft vieler Feldkirchner, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen“, meint Putzinger. „Wir haben viele Infos und Fotos bekommen, die das Buch bereichern werden. So etwa können wir die schöne Natur rund um unsere Stadt mit exzellenten Tier- und Landschaftsbildern präsentieren.“ Rund dreißig Personen aus den unterschiedlichsten Berufen haben bisher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Buch-Projekt zum 90-Jahr-Jubliäum: Kulturreferent Vizebgm. Karl Lang, Wolfgang Putzinger und Bgm. Martin Treffner (v. li.) | Foto: Friessnegg
3

Stadtbuch
Neues Feldkirchen Buch in Arbeit!

Eine Stadt schreibt Geschichte: Das Stadtbuch Feldkirchen geht in Runde drei. Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern werden gesucht! FELDKIRCHEN (fri). Schon zweimal hat Wolfgang Putzinger mit einem großen Helfer-Team und zwei Büchern dafür gesorgt, dass die Geschichte Feldkirchens nicht in Vergessenheit geraten kann. Material wird gesucht Das erste Feldkirchen Buch ist 1980 erschienen, 2004 folgte der zweite Streich und rechtzeitig zum 90. Jubiläum – 90 Jahre Stadterhebung Feldkirchen – soll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Feldkirchen, kurz nach Fertigstellung der Eisenbahn, um 1880 | Foto: Archiv Putzinger
1 7

100 Jahre Republik
Feldkirchens sichtbare Relikte aus der Monarchie

Gebäude aus der Kaiserzeit prägen bis heute das Feldkirchner Stadtbild. FELDKIRCHEN. Mit dem Bau der "K. k. priv. Kronprinz-Rudolf-Bahn" (St. Michael/Mur bis Villach), die im Oktober 1868 eröffnet wurde, begann für Feldkirchen eine Ära des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstiegs. Auch Schienen aus dem Buchscheidener Eisenwerk wurden hiefür verwendet. Damals kamen zahlreiche Friulaner Wanderarbeiter nach Feldkirchen, die besonders tüchtige "Baraber" und Maurer waren. Sie konnten auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Wolfgang Putzinger: 75 Jahre jung | Foto: KK/privat
3

Seit 25 Jahren: Diakon Wolfgang Putzinger
Das Gute im Leben zu sehen

Wolfgang Putzinger ist seit 25 Jahren Diakon und seit 50 Jahren verheiratet. FELDKIRCHEN (chl). Diakon und WOCHE-Kolumnist Wolfgang Putzinger hat jede Menge Anlässe zu feiern: Seit 25 Jahren ist er Diakon, seit 50 Jahren verheiratet und seit 75 Jahren Mensch. "Der direkte Kontakt zu den Menschen mit ihren Sorgen und Zweifeln, ihnen zu helfen, das Gute und Positive in ihrem Leben zu sehen und zu bewahren", ist seine Motivation zum ehrenamtlichen Zweitberuf, der in Wahrheit Berufung ist. Berufe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
In seinem Garten findet Wolfgang Putzinger Ruhe und schöpft Kraft für neue Aufgaben. Menschen sind ihm wichtig | Foto: Friessnegg
7

"Ich möchte das Wort zu den Menschen bringen"

Wenn Neugierde personifiziert werden müsste, dann hätte sie einen Namen: Wolfgang Putzinger. FELDKIRCHEN (fri). Bei allen Tätigkeiten, die Wolfgang Putzinger in seinem Leben ausgeübt hat und immer noch ausübt, spielte stets das Wort eine bedeutende Rolle. Ob als Lehrer, Diakon, Sänger, Historiker oder Radio-Moderator, immer war es seine Fähigkeit mit Worten Menschen zu begeistern. "1993 bin ich, nach einer zweijährigen Ausbildungsphase, zum Diakon geweiht worden", denkt Putzinger zurück. "Mir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wolfgang Putzinger ist Buchautor und legt auch den Feldkirchen-Kalender auf | Foto: KK
1 3

Mit Feldkirchner Bildern durch das Jahr 2016

Kalender begleiten durch das Jahr. Mit dem Feldkirchen Kalender werden Erinnerungen wach. FELDKIRCHEN (fri). Seit geraumer Zeit beschäftigt sich der Feldkirchner Wolfgang Putzinger mit Geschichte. Speziell mit der von Feldkirchen. Vor allem ist er ein eifriger Sammler von alten Fotos und Ansichtskarten. Aus dieser Tätigkeit heraus ergaben sich inzwischen fünf Bücher über die Geschichte der Stadt Feldkirchen. Mit Bildern durchs Jahr Neuerdings aber legt er jedes Jahr einen Jahreskalender auf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Stotter, Gsodam, Charly Hatzel, Putzinger, Wedenig und Elgar Haslauer (v. li.) mit dem 2012 verstorbenen Pfarrer Hubert Luxbacher | Foto: KK
1 4

"Wir sind sicher die Hochburg der Helfer"

Eine Besonderheit: Die Bezirksstadt hat neun ständige Diakone, während es in ganz Kärnten 59 sind. FELDKIRCHEN. "Wir sind sicher in Österreich Hochburg der ständigen Diakone", findet der dienstälteste Diakon Wolfgang Putzinger. Wobei, eine Erklärung dafür hat er nicht: "Vielleicht, weil Feldkirchen durch den ehemaligen volksnahen Pfarrer Hofer ein gut aufbereiteter Boden ist". "Ständige" bleiben Diakone Putzinger war 1993 der erste ständige Diakon in Feldkirchen. "Ständig" bedeutet, dass diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Auftritt bei "Treffpunkt Kärnten": Stotter, Wildhaber, Mosser, Putzinger und Unterrainer (von links) | Foto: KK
3

Stimmgewaltig jubilieren

Nicht mehr ganz jung sind die Sänger des Junglehrerquintetts. 50-jähriges Bestehen wird groß gefeiert. Mit einem Jubiläumskonzert wollen die ehemaligen Jung- (und heute pensionierten) Lehrer – Josef Stotter, Hans Mosser, Helmut Wildhaber, Wolfgang Putzinger und Werner Unterrainer – am 10. Mai den 50. Geburtstag des Junglehrerquintetts gebührend zelebrieren. (Mehr dazu in der Infobox links.) Gemeinsame Sache Mit dabei sind auch die Ehefrauen der Sänger. "Unsere Gattinnen verfügen allesamt über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Der Diakon und sein Kalender

Feldkirchen in alten Ansichten war dem Hobby-Geschichtler Wolfgang Putzinger einen Jahreskalender wert. Von farbig bis schwarzweiß reichen die alten Ansichten von Feldkirchen, die der Hobbygeschichtler, wie sich Diakon Wolfgang Putzinger selbst bezeichnet, in einem Kalender zusammengefasst hat. „Immer wieder machen mich die Feldkirchner auf alte Fotos aufmerksam, andere wieder möchten diese gerne sehen. Somit entspreche ich dem Wunsch der Bevölkerung und habe diese Sammlung von Fotos über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.