Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Fotokurs für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Authentische Porträts Fotokurs für Frauen Termine: 12.02.2025 - 26.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr In diesem Fotokurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie kreative Porträts fotografieren und dabei mit klarer Kommunikation und dem nötigen Gespür auf Ihr Gegenüber eingehen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und Shootings im Freien. Technische Grundlagen zur Kamera, dem Licht und dem Posing kommen aber auch nicht zu kurz. Zusätzliche Inspiration holen wir uns außerdem...

Porträt-Zeichnen mit Modell für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Themenschwerpunkt Frauen

Agiles Projektmanagement für Frauen – Agile Basics und Methoden Überblick über die gängigen agilen Methoden mit Praxisbeispielen (Workshop) Termine: Mi, 08.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr und Mi, 15.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr Verstehen, was agiles Projektmanagement und agiles Mindset bedeuten. Was ist der Unterschied zu klassischem Projektmanagement? Wann agile Methoden eingesetzt werden sollen und wann nicht. Was ist der Unterschied von Scrum/Kanban und der Mischform Scrumban? Welche Rollen gibt es...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Themenschwerpunkt Frauen

Ein gutes Leben ohne Gewalt Feministisch-partizipative Utopien Termin: Do, 05.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Frauen sind in ihrem Alltag häufig verschiedenen, zum Teil miteinander verwobenen Formen von Gewalt ausgesetzt, darunter auch der oft weniger thematisierten strukturellen Gewalt. In unserem partizipativen Projekt haben wir gemeinsam mit Beraterinnen und Klientinnen von Frauen-Beratungsstellen zum Thema "ein gutes Leben" geforscht. Unser Fokus lag auf den Lebensgeschichten der Frauen, die...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Borderlinestörung – eine Frauenerkrankung? Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen Termin: Mi, 06.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr In der Vortragsreihe „Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen“ erläutern Expertinnen der Psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien) und Kooperationspartnerinnen welchen unterschiedlichen psychischen Herausforderungen sich Frauen und Mädchen im Laufe ihrer Lebensspanne ausgesetzt sehen. Welche Erkrankungen...

Foto: katemangostar/Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im August
Aktuelles im August

Mit Körpersprache punkten Termin: Do, 01.08.2024, 16:00 - 20:00 Uhr In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigene Körpersprache zu verbessern und selbstbewusst einzusetzen. Durch erhöhte Präsenz und Ausstrahlung werden Sie sofort wahrgenommen. Sie trainieren Ihre Beobachtungsgabe und lernen Ihren körpersprachlichen Status einzusetzen. Sie merken, wenn Aussage und Körpersprache nicht übereinstimmen. Sie kommunizieren besser – im Beruf und im Privatleben. Sie erfahren am eigenen Leib, wie...

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Juli
Aktuelles im Juli

Frankreich, quo vadis? Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Termin: Di, 02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Nach der Europawahl Anfang Juni rief Frankreichs Präsident Macron Neuwahlen aus. Wie wurde der Wahlkampf geführt? Wie ging der 1. Wahlgang am 30.6.2024 aus und welche Auswirkungen hat das alles auf unsere Wahlauseinandersetzung in Österreich, wo wir Ende September an die Urnen gerufen werden? Im Speziellen widmen wir uns der Strategien der Liberalen, Konservativen und Sozialdemokrat*innen...

Wiener Urania | Foto: Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Aktuelles im Mai

LEARN TO HEAR | (Grenz)genial – Arnold Schönberg Workshop für Erwachsene, keine Vorkenntnisse erforderlich Mo, 13.05.2024, 18:30 - 20:00 Uhr Fr, 24.05.2024, 19:00 - 20:30 Uhr Durch multisensorische Zugänge werden die Teilnehmenden mit der vielfältigen Schaffenswelt des Komponisten, Malers und Erfinders Arnold Schönberg vertraut gemacht. Im Fokus des Workshops stehen gemeinsame Hörerlebnisse sowie die anschauliche Erläuterung und praktische Anwendung seiner ebenso legendären wie faszinierenden...

Die Workshops finden in der Bildungsdirektion Wien in der Wipplingerstraße 28 statt. | Foto: Anna-Sophie Teischl/RMW
Video 6

Digitale Bildung
Gratis iPad-Workshops für Wiener Volksschulklassen

Kinder lernen für die Zukunft: In der Bildungsdirektion Wien werden bis Ende Juni verschiedene kostenlose Workshops zum Umgang mit iPads abgehalten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Wiener Volksschulen. MeinBezirk.at war bei dem ersten Workshop dabei. WIEN/INNERE STADT. Wie erstelle ich digitale Kunstwerke, multimediale Präsentationen oder auch Geschichten auf dem iPad? Wie nehme ich Fotos und Videos auf? Und wie geht eigentlich Coding mit Fischertechnik? All das und noch mehr können...

1 9

Digital Uplift! Kostenfreie Bildungsinitiative
Kunstschaffende auf der digitalen Überholspur in Wien

In einer einzigartigen Zusammenarbeit haben die Vereine MIR – Medias In Res und LichTraum die Bildungsinitiative "Digital Uplift!" ins Leben gerufen. Ziel ist es, ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot in der Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" (Heinrichsgasse 2, 1010 Wien) zu schaffen. Das Jahresprogramm, gefördert vom Bundesministerium und organisiert von der Ideengeberin Mag.art Katerina Teresidi und Mitorganisatorin und erfahrenen Galeristin Sonia Siblik B.A B.E, bietet 1-2 Mal im...

Start loving yourself | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Start loving yourself – Für Frauen

Der dreistündige Impuls-Workshop "Start Loving Yourself" lädt Sie ein, einschränkende Glaubenssätze und Werte aus Ihrer Prägung zu erkennen und idealerweise aufzulösen. Durch interaktive Übungen und inspirierende Impulse erhalten Sie praktische Werkzeuge, um eine liebevolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen und Ihr inneres Wachstum zu fördern. Dieser Workshop ist für alle, die Veränderung suchen und ihre Selbstliebe stärken möchten. Hinweis: Dieser Workshop dient als Impuls und gibt Ihnen...

Neues Kursprogramm mit vielen Highlights im Frühjahr! | Foto: VHS

Kurse im März 2023
Die Frühjahrskurse haben gestartet!

Am 13. Februar haben wir mit unserem Frühjahrsprogramm gestartet. Alle Kurse, Vorträge, Veranstaltungen, Workshops uvw. finden Sie online oder in unserem neuen Frühjahrsprogramm. Folgend finden Sie schon einmal ein paar Highlights. Stand-up Comedy & Performance zum Kennenlernen Termine: 10.03.2023 - 24.03.2023, jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr Sie tragen sich mit dem Gedanken im Freundeskreis oder öffentlich aufzutreten und möchten sich vor einer Gruppe unter professioneller Kursbegleitung...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

2

Gemeinsam ist das Leben bunter!
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Bei unserer aktuellen Ausstellung LOVING OTHERS geht es um Künstler*innen-Gruppen und deren verschiedene Formen der Zusammenarbeit. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung finden wir heraus, was die Künstler*innen gemeinsam geschafft haben. Danach versuchen auch wir uns in verschiedenen Arten von Zusammenarbeit- gemeinsam kreieren wir lustige Figuren, malen zusammen bunte Bilder und erkunden spielerisch, dass gemeinsam vieles einfach mehr Spaß macht! Die Gemeinschaftskunswerke werden am Ende...

Workshop: Papier und Farbe
Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen

Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich und Ihre Angehörigen von der Volkshilfe Wien zu einem Museumsbesuch einladen! Das Kunstvermittlungsteam der Künstlerhaus Vereinigung ermöglicht eine leicht zugängliche Begegnung mit zeitgenössischer Kunst für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen. Im Workshop PAPIER UND FARBE nähern wir uns durch das Erspüren verschiedener Papier- und Farbqualitäten den Kunstwerken an. Dauer: 90 Minuten Gratis...

Von 9. bis 11. September wird das Rathaus zu einem riesigen Forschungslabor. An diesen drei Tagen steigt nämlich wieder das große Wiener Forschungsfest. | Foto: Wirtschaftsagentur Wien / Tirza
2

Ab 9. September
Wissenschaft hautnah erleben beim Wiener Forschungsfest

Von 9. bis 11. September wird das Rathaus zu einem riesigen Forschungslabor. An diesen drei Tagen steigt nämlich wieder das große Wiener Forschungsfest – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. Am 9. September ist es wieder soweit: Dann findet das Wiener Forschungsfest nach zwei Jahren Pause im Rathaus statt. Drei Tage lang präsentiert sich die Wiener Forschungsbranche und gewährt einen interessanten Einblick in die Welt der Wissenschaft. 30 Stationen...

KUNTERBUNTES HERBSTATELIER
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Der Herbst verzaubert die Natur in eine wunderschöne Landschaft aus kunterbunten Blättern, kugelrunden Kastanien und süßen Früchten. In unserem Herbstatelier erforschen wir, was man mit diesen wundervollen Fundstücken alles gestalten kann: wir stempeln mit Äpfeln und Birnen bunte Herbsttaschen, bauen lustige Figuren aus Ton und Naturmaterialien und zaubern Collagen aus strahlenden Blättern. Dauer: 120 Minuten Altersgruppe: 6-12 Jahre Workshopbeitrag: Kinder € 5,- / mit Aktivcard: € 3,-...

KUNTERBUNTES HERBSTATELIER
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Der Herbst verzaubert die Natur in eine wunderschöne Landschaft aus kunterbunten Blättern, kugelrunden Kastanien und süßen Früchten. In unserem Herbstatelier erforschen wir, was man mit diesen wundervollen Fundstücken alles gestalten kann: wir stempeln mit Äpfeln und Birnen bunte Herbsttaschen, bauen lustige Figuren aus Ton und Naturmaterialien und zaubern Collagen aus strahlenden Blättern. Dauer: 120 Minuten Altersgruppe: 6-12 Jahre Workshopbeitrag: Kinder € 5,- / mit Aktivcard: € 3,-...

Kunterbuntes Herbstatelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Der Herbst verzaubert die Natur in eine wunderschöne Landschaft aus kunterbunten Blättern, kugelrunden Kastanien und süßen Früchten. In unserem Herbstatelier erforschen wir, was man mit diesen wundervollen Fundstücken alles gestalten kann: wir stempeln mit Äpfeln und Birnen bunte Herbsttaschen, bauen lustige Figuren aus Ton und Naturmaterialien und zaubern Collagen aus strahlenden Blättern. Dauer: 120 Minuten Altersgruppe: 6-12 Jahre Workshopbeitrag: Kinder € 5,- / mit Aktivcard: € 3,-...

WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln“ | Ausstellung & Workshop in der Bücherei Philadelphiabrücke
 | Foto: www.stop-partnergewalt.at
3

WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln

„WARNSIGNALE häuslicher Gewalt – erkennen und handeln“ Ausstellung & Workshop in der Bücherei Philadelphiabrücke Häusliche Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem und geht uns alle an. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ereignet sich fast immer zu Hause, hinter verschlossenen Türen. Sie zieht sich quer durch alle Schichten, unabhängig von sozialem Status, sowie religiösem oder kulturellem Hintergrund. Frühzeitiges Erkennen möglicher Hinweise auf Gefährdungen kann allen Beteiligten viel Leid...

2

Das kunterbunte Farblabor
Kreativer Workshop für Kinder, 6-13 Jahre

In unserem Farblabor probieren wir verschiedene Maltechniken aus: erfinde Deinen eigenen Pinsel aus ungewöhnlichen Materialien, male mit den Händen oder experimentiere mit Seifenblasenmalerei! Wir stellen aus Naturmaterialien selber Wasserfarben, Kleber und Kreiden her und probieren aus, welche am besten funktionieren. Auch der Malgrund wird zur Experimentierzone: wir malen auf riesengroßen und winzigkleinen Papieren, auf Karton und sogar auf Holz. Zusätzlich stehen Wachskreiden und Buntstifte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • BELLA VOLEN Gallery
  • Wien

Breathwork Workshop 4-6 Juli - Seminar für erfüllte Partnerschaften

Ein kraftvolles Wochenende für Heilung, Liebe und Transformation mit zwei der weltweit renommiertesten Lehrer der Atemarbeit (Rebirthing Breathwork). Sondra Ray – die „Mutter von Breathwork“ – und Markus Ray teilen jahrzehntelange Erfahrung in spiritueller und beziehungsbezogener Heilung. Sie vermitteln unschätzbare Lebensprinzipien – nicht nur im Zusammenhang mit Atemarbeit, sondern auch grundlegende Einsichten in die menschliche Psychologie, Beziehungen, Gedanken, Denkweisen und universelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.