Kurse im März 2023
Die Frühjahrskurse haben gestartet!

Neues Kursprogramm mit vielen Highlights im Frühjahr! | Foto: VHS
  • Neues Kursprogramm mit vielen Highlights im Frühjahr!
  • Foto: VHS
  • hochgeladen von VHS Wiener Urania

Am 13. Februar haben wir mit unserem Frühjahrsprogramm gestartet. Alle Kurse, Vorträge, Veranstaltungen, Workshops uvw. finden Sie online oder in unserem neuen Frühjahrsprogramm. Folgend finden Sie schon einmal ein paar Highlights.

Stand-up Comedy & Performance zum Kennenlernen
Termine: 10.03.2023 - 24.03.2023, jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr
Sie tragen sich mit dem Gedanken im Freundeskreis oder öffentlich aufzutreten und möchten sich vor einer Gruppe unter professioneller Kursbegleitung ausprobieren? Erste Kabarett- / Comedy-Szenen und Stegreif-Monologe können im Rahmen des Kurses entwickelt werden. Neben Techniken, um ein eigenes Material zu entwickeln, werden auch Schreibübungen und Improvisation vermittelt.

LIMA® – Lebensqualität im Alter
Gedächtnistraining und Bewegung

Termine: 13.03.2023 - 15.05.2023, jeden Montag von 10:00 - 11:30 Uhr
LIMA steht für Lebensqualität im Alter.
In dem Kurs wird neben dem Gedächtnis auch die Beweglichkeit mit Bewegungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen unterstützt. Mit viel Spaß wird die Konzentration und die Geschicklichkeit in der Gruppe trainiert. Machen Sie mit, wenn Sie geistig rege und körperlich fit bleiben wollen!

Upcycling- und Änderungsschneiderei
Termine: 30.03.2023 - 25.05.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Ihre Kleidungsstücke passen nicht mehr richtig und Sie möchten etwas Neues daraus nähen? Die Hose ist zu lang und Sie möchten lernen Sie selbst zu kürzen? Richtig und geschickt Knöpfe annähen – wie geht das eigentlich? Gestalten Sie Ihre Kleidung ganz einfach selbst um! In diesem Kurs dreht sich alles um Upcycling Ihrer eigenen Kleidung. Wir werden auch klassische Fertigungstechniken der Änderungsschneiderei lernen, wie zum Beispiel Saum an Hose/Rock/etc. zu kürzen, etwas enger oder weiter nähen lernen.

Green Kitchen

Termin: Do, 30.03.2023, 17:30 - 21:30 Uhr
In diesem Kochkurs lernen wir einfache und leckere Mahlzeiten zu kochen, die sich leicht in den Büroalltag einbauen lassen. Dazu verwenden wir Bio-Lebensmittel und legen einen besonderen Fokus auf essenzielle Nährstoffe bei einer pflanzlichen Ernährung. Für alle, die auch mal vegane Gerichte ausprobieren wollen.

Eltern-Kind-Turnen (1,5-3 Jahre) - zum Kennenlernen
Termine: 06.03.2023 - 20.03.2023, jeden Montag von 17:00 - 18:00 Uhr
Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen. Sie lernen so mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Oft findet in diesem Rahmen der erste, behutsam begleitete Kontakt mit anderen Kindern statt. Altersgerechte Spiele, Tänze und jede Menge Gelegenheit zum Turnen und Toben fördern Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Rhythmusgefühl. Ziel: Die Kinder verfügen über mehr Bewegungssicherheit und -freiheit im Alltag.

Um Anmeldung wird gebeten.

Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Unsere aktuellen Covid Bestimmungen finden Sie HIER.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.