Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Anzeige

Der Duft bunter Seifenblasen

In der Sonderausstellung „Geruchswelten“ stellen wir unsere Nase auf die Probe. Über 100 Gerüche warten darauf, erschnuppert zu werden und wir erfahren spannende Geschichten rund um unseren Geruchssinn. Im Anschluss stellen wir duftende und bunte Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen können. Dauer: 14.00-16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 8,00 pro Kind Anmeldung direkt auf der Homepage: http://www.audioversum.at/events/der-duft-bunter-seifenblasen/ oder telefonisch: +43 (0)5 7788 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Museumsworkshop: Die Götter Griechenlands

Eine Welt ohne Götter konnten sich die Griechen nicht vorstellen. Geheimnisvolle Geschichten und Mythen über sagenhafte Gestalten, Helden, Ungeheuer und mächtige Gottheiten beeindruckten die Menschen seit jeher. In Griechenland wurden in klassischer Zeit zwölf Hauptgottheiten verehrt, die auf dem Olymp, dem höchsten Berg des Landes, wohnten. Kommt ins Archäologische Universitätsmuseum und lernt dort die berühmtesten Götter und ihre Aufgabenbereiche kennen! Zeit: Samstag, 9.5.2015, 10:00-12:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
Anzeige

Lange Nacht der Museen im AUDIOVERSUM

Am 4. Oktober ist es wieder so weit. Museen, Galerien und Kulturinstitutionen machen die Nacht zum Tag. Auch das AUDIOVERSUM beteiligt sich wieder an der beliebten ORF-Initiative. Mit nur einem Ticket können kulturinteressierte Nachtschwärmer in der Langen Nacht der Museen alle Ausstellungen und Events besuchen, die sie schon immer einmal sehen oder wieder sehen wollten. Das AUDIOVERSUM wartet am 4. Oktober von 18 bis 1 Uhr früh mit einem interaktiven Programm rund ums Hören auf: KLANGSPUREN...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
"Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom" Museumspädagogischer Workshop im Archäologischen Universitätsmuseum

Museumsworkshop: Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom?

Museumsworkshop im Rahmen des Programmes "uni.com - Wissen für Kids" der Volkshochschule Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom? Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie es wäre als Mädchen oder Bub im antiken Rom zu leben. Müsstet Ihr zur Schule gehen und was würdet Ihr dort lernen? Was unternimmt man in der Freizeit und welche Spiele spielt man? Ab wann müsstet Ihr mit den Erwachsenen mitarbeiten? In diesem Workshop könnt Ihr das alles selbst erleben. Kosten: EUR 11,00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
"Wie arbeitet ein Archäologe?" Museumspädagogischer Workshop im Archäologischen Universitätsmuseum

Museumsworkshop: Wie arbeitet ein Archäologe?

Archäologisches Museum Innsbruck | Museumsworkshop im Rahmen des Programmes "uni.com - Wissen für Kids" der Volkshochschule Tirol Wie arbeitet ein Archäologe? Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie der Beruf des Archäologen aussieht und welche Tätigkeiten er umfasst? In diesem Workshop könnt Ihr erleben, wie eine archäologische Ausgrabung funktioniert, was alles gefunden werden kann und was uns diese Dinge über die Vergangenheit erzählen können. Kosten: EUR 11,00 (Materialbeitrag) Alter: 6-14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
"Wie arbeitet ein Archäologe?" Museumspädagogischer Workshop im Archäologischen Universitätsmuseum

Museumsworkshop: Wie arbeitet ein Archäologe?

Museumsworkshop im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges 2014 Wie arbeitet ein Archäologe? Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie der Beruf des Archäologen aussieht und welche Tätigkeiten er umfasst? In diesem Workshop könnt Ihr erleben, wie eine archäologische Ausgrabung funktioniert, was alles gefunden werden kann und was uns diese Dinge über die Vergangenheit erzählen können. Kosten: EUR 4,00 (Materialbeitrag) Alter: 6-14 Jahre Anmeldung bis 16.7. erforderlich: Tel. 0676/7399340 / Email:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
Anzeige

“Hola-Diiüürüüü” – Kannst du Jodeln? Jodel-Workshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ im AUDIOVERSUM

Ein Hör-Erlebnis zur Vielfalt der Jodler im Alpenraum - Workshop für alle Altersklassen! Jodeln als Kommunikationsform Was ist Jodeln und wie entstand diese besondere Gesangsart? Wieso wurde diese Technik vor allem in den gebirgigen und unwegsamen Regionen der Welt verwendet? In diesem Workshop spannen wir einen Bogen vom ursprünglichen „Almschroa“ bis hin zum Bravourjodler. Wir beginnen mit einer faszinierenden Reise durch das AUDIOVERSUM, wo die Teilnehmer interaktiv und spielerisch unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.