Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Die Schüler der PVS Kritzendorf hatten Spaß beim kostenlosen EVN-Workshop. | Foto: EVN
3

Spannungsvoll
Kinder lernten bei EVN-Workshop Weg des Stromes kennen

Beim kostenlosen EVN-Workshop knisterte es für die Volksschulkinder aus Kritzendorf. KRITZENDORF. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Privatvolksschule Kritzendorf den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Dabei hatten sie sichtlich Spaß. Das Pantomime-Spiel, bei dem sie beispielsweise mit eigenen Bewegungen das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellten, fand besonderen Anklang. Spielerisches KennenlernenWelche Aufgaben die einzelnen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Karoline Turner hält die Workshops im Fitnessraum des Happyland ab. | Foto: Sonja Leisser Photography

Workshop im Happyland
Karoline Turner macht Klosterneuburg mental fit

Mit Karoline Turner hat das Happyland bereits vergangenes Jahr eine wichtige Kooperationspartnerin gewonnen. Die Sport- und Gesundheitspsychologin bietet unter anderem psychologische Beratung und Behandlung für Hobby-, Leistungs- und Profisportler und unterstützt diese beim Wunsch Bestleistungen abzurufen. KLOSTERNEUBURG. Mit einem neuen Workshop-Angebot möchte Karoline Turner jetzt auch die Klosterneuburger für 2023 mental fit machen. Ob Neujahrsvorsätze oder die Erreichung gesetzter Ziele -...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kursteilnehmer mit Vortragenden Daniel Hammerl | Foto: Foto: Friedrich Oelschlägel

Workshop zu E-Mobilität

KLOSTERNEUBURG. E-Mobilität für die gewerbliche Nutzung war das Thema im Rahmen eines Workshops veranstaltet von der WK Klosterneuburg. Unternehmen bekamen dabei einen Einblick in die zukünftige Entwicklung. Der Vortragende Daniel Hammerl, selbst jahrelang bei Tesla Österreich in führender Position tätig, konnte über viele Fragen Auskunft erteilen und Vorurteile ausräumen.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ursula Ableidinger (NÖGKK) begrüßte die Vortragende Alexandra Eichenauer-Knoll | Foto: NÖGKK

Workshop
NÖGKK: Locker im Job mit Office-Yoga

KLOSTERNEUBURG (pa). Wer einen Bürojob hat, kennt es: Kopfweh, Rückenschmerzen und Verspannungen stehen bei vielen auf der Tagesordnung. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 29. November 2018 in Klosterneuburg zum kostenlosen Workshop, wo Yoga-Expertin Alexandra Eichenauer-Knoll zeigte, wie Office-Yoga Linderung schafft und für den richtigen Ausgleich sorgt.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ursula Ableidinger (NÖGKK Schwechat), Nordic Walking Trainer Mag. Hans Heidenreich sowie die Teilnehmer | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Nordic Walking-Workshop

KLOSTERNEUBURG (pa). Die körperliche Fitness ist eine wichtige Grundlage unserer Gesundheit. Nordic Walking eignet sich besonders als effektives Herz-Kreislauf-Training. Tipps zur richtigen Technik und zum optimalen Aufwärmen gab beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Klosterneuburg Nordic Walking Trainer Hans Heidenreich. Übungen zur Stabilisation und Kräftigung standen ebenso am Programm wie effektives Dehnen und Entspannen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Links Chormitglieder, rechts die Organisatoren mit ihren Kindern, in ihrer Mitte ein Mitglied der afghanischen Familie | Foto: Stadtchor

Stadtchor unterstützt Asylwerberprojekt

KLOSTERNEUBURG (pa). Das vergangene Wochenende stand für den Stadtchor Klosterneuburg im Zeichen eines guten Zwecks: Lena und Alexander Fischerauer, Stimmbildnerin bzw. Korrepetitor des Chores, waren Initiatoren und Gestalter eines Stimmbildungs-Workshops, das am Sonntag mit einem kleinen Konzert im Vereinslokal Langstögergasse 6 abgeschlossen wurde. Zahlreiche Mitglieder des Stadtchores nützten die Gelegenheit und machten eifrig mit. Das Organisatoren-Paar verzichtete auf sein Honorar und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: TRI Klosterneuburg
2

Mountainbike-Techniktraining für Kids

KLOSTERNEUBURG (pa). Kurven fahren, kleine Hindernisse überwinden, gezielt bremsen, kontrolliert bergab fahren - die Kids haben jede Menge Spaß beim MTB-Techniktraining von TRI Klosterneuburg. Jeden Samstag treffen sich radbegeisterte Kinder im Aupark, um mit den TRI K Trainern die Fahrsicherheit auf dem Rad zu verbessern. "Den Kindern macht das Training großen Spaß", ist die Initiatorin des Projektes und ehemalige Obmannstellvertreterin von TRI Klosterneuburg, Susanne Hödl-Oels, überzeugt....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Friedrich Oelschlägel, Hans Bachmann | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Workshop zur Datenschutzgrundverordnung in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Zwei Termine zu einem Workshop über das brandaktuelle Thema „Datenschutz“ hat die Wirtschaftskammer Klosterneuburg abgehalten. Die beiden Veranstaltungen waren ausgebucht. Der erfahrene Vortragende Hans Bachmann verstand es auf sehr praxisrelevante Art dieses Thema vor allem für Klein- und Mittelunternehmer aufzubereiten und den Schrecken zu nehmen. Nach Absolvierung des mit einer Teilnahmebestätigung abschließenden Workshops kann jeder Teilnehmer auch von einer von der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mehr Power mit deepWork. | Foto: NÖGKK

Workshop: Mehr Power mit deepWork

NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet kostenlosen Workshop. KLOSTERNEUBURG (pa). Wer Lust auf ein neues Ganzkörpertraining hat, ist bei DeepWork© genau richtig. So heißt das neue Powertraining, das gleichzeitig für Entspannung und einen straffen, gelenkigen Körper sorgt. Eine Einheit besteht aus sieben Energiephasen, die den fünf chinesischen Elementen (Erde, Holz, Feuer, Metall, Wasser) sowie Yin und Yang zugeordnet sind. Beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse am 10.April um...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Friedrich Oelschlägel, Sigrid Gramlinger-Moser, Bernhard Redl | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Workshop: „Digitalisierung einfach umgesetzt“


KLOSTERNEUBURG (pa). Der Begriff „Digitalisierung“ ist in aller Munde, aber was bedeutet er eigentlich und wie kann ich die aus der Digitalisierung entspringenden Möglichkeiten gerade in einem kleinen bis mittleren Betrieb nutzen? Das war das Kernthema des Workshops in der Wirtschaftskammer Klosterneuburg. Die beiden Vortragenden Sigrid Gramlinger-Moser und Bernhard Redl führten durch die verschiedenen digitalen Trends und gaben viele Beispiele aus der Praxis. Die Teilnehmer konnten sich auch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
STR Stefan Mann, STR Sepp Wimmer, GR Christoph Stattin, UGR Leopold Spitzbart, Umweltreferatsleiter Alexander Weber, STR Roland Honeder, GRin Regina Hoinig, GR Stefan Hehberger und Gemeindebetreuer Markus Maxian. | Foto: Energie-u. Umweltagentur NÖ

Klosterneuburger "e5 Team" hat nun eine eigene Homepage

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Juni 2017 ist Klosterneuburg dem e5 Klimaschutzprogramm beigetreten. Letzte Woche traf sich das e5 Team zum 3. Workshop um gemeinsam für den Klimaschutz zu arbeiten. Der „e5 Teamleiter“ Stadtrat Roland Honeder (ÖVP) berichtet: „In den letzten Monaten fand durch die Energie- und Umweltagentur NÖ eine IST-Analyse statt, um die bisherige Klimapolitik der Stadt zu erfassen. Bei diesem Arbeitstreffen wurde uns ein erster Zwischenbericht gelegt. Wir haben gesehen, dass...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
UGR Leopold Spitzbart (ÖVP), e5 Betreuer Mag. Markus Maxian, STR Mag. Roland Honeder (ÖVP), STR Dr. Stefan Mann (SPÖ), Stadtamtsdirektor Mag. Michael Duscher, GR Florian Havel (ÖVP), Umweltreferatsleiter Ing. Alexander Weber, GR Regina Hoinig (FPÖ) und GR Stefan Hehberger (PUK). | Foto: Energie- Umweltagentur NÖ

2. Workshop: „e5“-Team hat viel vor

Der 2. Workshop zum „e5“ Klimaschutzprogramm mit Vertretern der Energie- u. Umweltagentur NÖ sowie Verwaltung und Politik stand ganz im Zeichen der Planung der Schwerpunkte 2018. KLOSTERNEUBURG (pa). Nachdem der Gemeinderat im Juni die Teilnahme am „e5“, dem europäischen Energie- und Klimaschutzprogramm beschlossen hatte, wurde mit dem Startworkshop nun mit der Arbeit begonnen. Aktiv für Klimaschutz Energieeffizienzstadtrat und e5 Teamleiter Roland Honeder berichtet: „Mit der Teilnahme am e5...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Friedrich Oelschlägel, Georg Fenzl, Dieter Weitz und Markus Schön. | Foto: WK Außenstelle Klosterneuburg

Wissensimpuls-Workshop zum Thema Netzwerken

KLOSTERNEUBURG (pa). In der WK-Außenstelle in Klosterneuburg fand ein Workshop zum Thema „Netzwerken –persönlich und digital“ statt. Die beiden Vortragenden und Berater Dieter Weitz und Georg Fenzl konnten die Teilnehmer sehr aktiv in den Vorgang des Netzwerkens einbinden und überraschen. Kunden gewinnen bedeutet nicht automatisch keilen, sondern erstmal Kontakte herzustellen. Der einhellige und sich ganz klar manifestierende Tenor nach der Veranstaltung: Trotz bzw. gerade wegen der überall...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Novität in der politischen Kultur Klosterneuburgs. | Foto: Wirtschaftskammer NÖ
1

Stadtmarketing beschreitet neue Wege

Ein Workshop bietet die Möglichkeit einen Einblick in Vereine und Tätigkeiten zu bekommen und seine eigenen Vorstellungen einzubringen. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Verein „Stadtmarketing Klosterneuburg“ ist gegründet und die von diesem seit Anfang April 2017 betriebene Geschäftsstelle im Happyland erfreut sich nicht nur größter Beliebtheit bei den Touristen sondern auch bei den Bürgern. Somit ist es an der Zeit einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft zu planen. Auf Initiative von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die „Vorbilder“ beim Gedankenaustausch in der Raiffeisenbank Klosterneuburg. | Foto: NAGYs/Judith Kainrath

Schüler: Keine Beifahrer, sondern Chauffeure Ihres Berufslebens

In der Raiffeisenbank Klosterneuburg tauschten Menschen mit Vorbildfunktion ihre Gedanken aus. KLOSTERNEUBURG (red). Seit über zehn Jahren bietet die Raiffeisenbank Klosterneuburg Schulen berufsbildende Seminare an, seit drei Jahren werden diese von Thomas J. Nagy geleitet. Ende Jänner nehmen SchülerInnen der Neuen Mittelschulen Langstögergasse und der Hermannstraße sowie des Klosterneuburger Gymnasiums daran teil. Ein Grund, um alle „Vorbilder“, die bei diesem Workshop präsentiert werden, zu...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.