Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

„Sensenmähen wirkt nicht nur entschleunigend, sondern ist die ideale Pflegemethode zur Förderung der Artenvielfalt“, erklärt Waltraud Müller. | Foto: privat

Unterkagererhof: Sensenmäh-Workshop

AUBERG. Am Samstag, 10. Juni findet von 14 bis 18 Uhr am Unterkagererhof in Auberg ein Sensenmähkurs mit Elisabeht Katzinger statt. Mah und Dengön Dieser vierstündige Kurs vermittelt das schöne Mäherlebnis und bringt darüber hinaus erweiterte Kenntnisse und Übungen im Mähen, sowie die Grundbegriffe des Sensendengelns. Sowohl Personen mit Sensenmäherfahrung als auch Anfänger/innen können auf einfache Weise diese alte Kulturtechnik neu erlernen. Mitgebrachte Sensen (nur wenn vorhanden),...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Wasja - panthermedia

Workshop: Bioputzmittel und Körperpflegeprodukte selbst herstellen

AIGEN-SCHLÄGL. Pro Haushalt werden rund 20 bis 60 verschiedene Putzmittel bzw. Kosmetikartikel verwendet. Jedes dieser Produkte enthält wiederum 20-50 verschiedene Inhaltsstoffe und bringt somit Haut, Körper und Umwelt mit einem Cocktail an zum Teil belastenden und schwer abzubauenden Substanzen in Kontakt. Gerade Putzmittel sind mit einfachen Hausmitteln problemlos und kostengünstig zu ersetzen. Natron, Soda, Essig, Kernseife und Zitronensäure reichen in vielen Fällen zum Putzen schon aus. Wie...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Beim Workshop zum Thema Hochbeet erfahren Hobbygärtner alles über Aufbau, Bepflanzung und Pflege. | Foto: Himmelssturm - Fotolia

Workshop: Ab in den Garten - Hochbeet

KLAFFER. Bei einem Workshop auf der Kräuteralm am Freitag, 28. April erzählt Bernadette Schützenhofer den Teilnehmern alles rund ums Hochbeet. Vom richtigen Aufbau bis hin zur optimalen Bepflanzung und Pflege. Der Workshop dauert von 15 bis 18 Uhr und die Teilnahme kostet 25 Euro. Um Anmeldung unter 0676-7214201 wird gebeten. Am Samstag findet dann der Pflanzlmarkt in Klaffer statt, bei dem gleich Pflanzen für das Hochbeet erstanden werden können. Mehr Infos: www.meinbezirk.at/2085285 Wann:...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: privat

Unterkagererhof: Tensor Basiskurs

AUBERG. Am Samstag, 8. April findet von 9 bis 19 Uhr ein Tensor Basiskurs am Unterkagererhof statt. Mit einer Einhandrute werden unter der Anleitung von Ricky Eichinger verschiedene Techniken nach alter Tradition gelernt und ausprobiert: Elektrosmog-Belastungen, Erkennen der eigenen Tensor-Aussage, Verträglichkeit von Nahrungsmittel, Beurteilung von Energie-Einheiten nach Bovis, sowie aktive und mentale Schwingungserhöhung. Der Unterkagererhof, der oft als Kraftplatz bezeichnet wird, verbirgt...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Pavel Losevsky - Fotolia

Fotoworkshop: Fotografieren im Winter

Fotoworkshop mit Thomas Hackl, Infos und Anmeldung: 0680 11 92 197 Wann: 18.02.2017 ganztags Wo: GH Altendorfer, Lembach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Wie man Rohkost geschmackvoll zubereitet, erfahren die Teilnehmer in der Ölmühle Starlinger am Samstag, 5. März. | Foto: Foto: fotolia/Printemps

Workshop zum Thema Rohkost

OEPPING. Die Vielfalt und Kreativität der veganen Rohkost, gilt es am Samstag, 11. Februar bei der Ölmühle Starlinger zu entdecken. Bei einem Workshop von 12 bis 17.30 Uhr, werden "rohköstliche" Gerichte zubereitet und anschließend mit allen Sinnen genossen. Es gibt verschiedene Salate, Smoothies, Dressings und Süßspeisen. Die Kosten für ein 4-gängiges Menü mit hochwertigen Zutaten betragen 45 Euro. Anmeldung unter info@oelmuehle-starlinger.at. Mehr Infos: www.oelmuehle-starlinger.at Wann:...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Workshop: Ikonen malen

Kosten: 110 Euro, Anmeldung: seminar@stift-schlaegl.at Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1886224 Wann: 21.10.2016 11:00:00 Wo: Stift Schlägl, Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.