world skills

Beiträge zum Thema world skills

12:19

World Skills
Die weltbesten Betonbauer sind aus ... dem Waldviertel!

Triumph für Niederösterreich bei den "World Skills": Jonas und Oliver betonieren sich an die Spitze. Wir waren für euch mit einer Delegation aus Niederösterreich bei den weltweiten Berufs-Weltmeisterschaften "World Skills" in Salzburg dabei. NIEDERÖSTERREICH/SALZBURG. Vergessen wir die Fußball-WM, da sind wir nicht dabei. Bei den Berufs-Weltmeisterschaften "World Skills" ist Niederösterreich hingegen ganz vorne mit dabei. Am Sonntag krönen sich Jonas Schulner aus Groß-Gerungs und Oliver Waily...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Udo Gnadenberger und Andreas Grünzweig mit einem Trainingsstück für die Berufsweltmeisterschaft. | Foto: Alexandra Goll
16

Lehrling aus Ziersdorf
Udo Gnadenberger bei Weltmeisterschaft

Nach der Teilnahme bei Landes-, Bundeslehrlingswettbewerben und den Austrian Skills tritt der Tischler Udo Gnadenberger aus Ziersdorf bei den Worlds Skills an. ZIERSDORF. Planen, schleifen, schneiden und dann das fertige Möbelstück vor sich zu haben, das faszinierte den 21-jährigen Udo Gnadenberger bereits seit seiner Kindheit, weshalb er sich zur Tischlerlehre entschied. "Meine Noten wären auch gut genug für eine höhere Schule gewesen, aber mich hat das Handwerk sehr interessiert und es war...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Daumen hoch für so viele Experten | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1

World Skills in Shanghai
11 Teilnehmer aus NÖ fahren zur Berufsweltmeisterschaft

WorldSkills 2022: Elf Fachkräfte aus Niederösterreich am Start; Großes NÖ-Aufgebot in Shanghai NÖ. Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Zwei Teilnehmerinnen und neun Teilnehmer aus Niederösterreich sind am Start. Nach den großartigen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
4

IT-HTL Ybbs: Große Ehrung für Absolvent Simon Hell

Simon Hell, Absolvent der IT-HTL Ybbs Medientechnik 2015/16, errang bei den World Skills in Abu Dhabi eine Medallion for Excellence. Die World Skills sind die Weltmeisterschaften der Berufe. Nachdem Simon schon die österreichischen Meisterschaften dominiert hatte, wurde er als Vertreter Österreichs in der Kategorie Web Design nach Abu Dhabi entsendet. Er erreichte 703 Punkte von 800 möglichen, nur 28 Punkte hinter dem Sieger Dongwook Huh aus Korea. Das Komitee der World Skills überreichte Simon...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Simon Hell sprach die Dankesworte für die Teilnehmerinnen
4

IT-HTL Ybbs: Große Ehrung für Absolvent Simon Hell

Simon Hell, Absolvent der IT-HTL Ybbs Medientechnik 2015/16, errang bei den World Skills in Abu Dhabi eine Medallion for Excellence. Die World Skills sind die Weltmeisterschaften der Berufe. Nachdem Simon schon die österreichischen Meisterschaften dominiert hatte, wurde er als Vertreter Österreichs in der Kategorie Web Design nach Abu Dhabi entsendet. Er erreichte 703 Punkte von 800 möglichen, nur 28 Punkte hinter dem Sieger Dongwook Huh aus Korea. Das Komitee der World Skills überreichte Simon...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Foto: WKÖ/SkillsAustria

Aschbacherin holt bei Berufs-WM Medaille

ASCHBACH. Konditorin Magdalena Halbmayr aus Aschbach holte bei WorldSkills in Abu Dhabi die Silbermedaille. Die 19-Jährige, die in der Kurkonditorei Oberlaa in Wien arbeitet, gewann bei den 44. Berufs-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi in der Disziplin "Patisserie and Confectionery" Silber. Möbeltischler Mathias Maderthaner aus Waidhofen von der Bene GmbH kehrte als Sechster mit einem "Medallion for Excellence" heim. Elektrotechniker Wolfgang Brandstetter aus Biberbach von der Oberklammer GmbH in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daniel Chirita mit Meister Christian Ehrenberger. | Foto: WKO
1

Abu Dhabi: Sonder-Medaille nach Fischamend

Daniel Chirita von Firma "Zeppelin Österreich" top bei Berufswettbewerb 1.200 Teilnehmer aus 77 Ländern traten bei den "World Skills"-Berufsmeisterschaften im Emirat Abu Dhabi an. Österreich war mit 40 Fachkräften in 36 Berufsgruppen vertreten. Das Ergebnis waren elf Medaillen. Gold ging unter anderem an zwei Mitarbeiter von der "Strabag", Silber u.a. an Magdalena von der "Kurkonditorei Oberlaa", eine Bronze-Medaille holte Systemadministrator Patrick Taibel von der HTL Rennweg. Für die große...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Michael Fried, Bernhardt Kronnerwetter, Jörg Schuschnig, Roman Rettensteiner und Andreas Riedler gratulierten Mathias Maderthaner. | Foto: Bene

Sekretär bringt jungen Tischler nach Arabien

Nach Staatsmeistertitel heißt es für jungen Tischler: „Auf nach Abu Dhabi!“ WAIDHOFEN/YBBS. Ein „Sekretär in Eiche“ bringt den jungen Tischler Mathias Maderthaner nach Abu Dhabi. Mit diesem Werkstück überzeugte der Lehrling der Bene GmbH bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg (Austrian-Skills) die Jury. Lehrling holt sich den Sieg Maderthaner setzte sich gegen die Konkurrenz der Möbeltischler aus den anderen Bundesländern durch, sicherte sich den ersten Platz und somit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Verena Prinz
2

Friseurin föhnt sich zur Europameisterschaft

Vom Ybbstal nach Schweden: Friseurin Sandra Wimmer tritt bei den Europameisterschaften an. ERTL. Egal ob große, schöne Wellen, ein fetziger Kurzhaarschnitt, eine elegante Hochsteckfrisur für den Ball oder doch lieber eine Beratung, welche Frisur zum Typ passt: Die Ertler Friseurin Sandra Wimmer ist eine Alleskönnerin. Das kann sie nun auch bei den Europameisterschaften der Fachkräfte, den Euro-Skills, beweisen. Vorbereitung ist alles "Welche Herausforderung auf uns zu kommt, weiß man nur grob....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gruppenfoto mit den WorldSkills-Teilnehmern: v.l. ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, Anton Zarl, Thomas Käferböck, Johannes Wolf (Strabag AG), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Michael Haydn, Philipp Seiberl und Franz-Peter Pamberger | Foto: WKNÖ/Kraus

World Skills: Die Weltmeister aus Niederösterreich

Die NÖ Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen. Herzliche Gratulation zu Ihren Leistungen – den Lehrlingen, die mit tollem Engagement bewiesen haben, was alles in unserer Jugend steckt und den Ausbilderbetrieben,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Amstettens beste Lehrlinge wurden im WIFI Niederösterreich geehrt

BEZIRK AMSTETTEN. Die niederösterreichischen Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen." Gemeinsam mit Johann Ostermann, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Berufsausbildung in der WKNÖ, überreichte sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wahnsinnsleistung": Chef Wolfgang Aichberger freut sich mit Anton Zarl.
4

Berufs-Weltmeisterschaft: "Excellente" Lehrlinge aus dem Bezirk Amstetten

„Medallion for Excellence“ für Anton Zarl aus Stephanshart und Thomas Käferböck aus Neustadtl. Bei den im brasilianischen São Paulo ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" sicherten sich Anton Zarl aus Stephanshart bei den Sanitär- und Heizungstechnikern und Thomas Käferböck aus Neustadtl bei den Schweißern je ein Diplom „Medallion for Excellence“. Mit diesem werden alle Teilnehmer ausgezeichnet, die mindestens 500 Punkte von den zu erreichenden 600 Punkten erzielen und es nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
WorldSkills in Brasilien: Die 35 Österreicherinnen und Österreicher am Corcovado-Berg vor der berühmten Christus-Statue. | Foto: WKÖ/Skills Austria
2 3

WorldSkills 2015: Das Team Austria auf Tour in Brasilien

Bevor am 11. August die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills beginnen, hatte das Team Austria noch Gelegenheit, bei Ausflügen das Land zu erkunden. Die 35 junge Österreicherinnen und Österreicher vertreten unser Land bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften. Das Team Austria ist bereits sicher in Brasilien gelandet. Morgen, am 11. August, wird der Bewerb mit einer Feier in São Paulo eröffnet werden. Im Vorfeld erkundete das Team Austria schon einmal das Land. Ein Besuch der berühmten...

  • Hermine Kramer
Alexander Hiesberger aus St. Leonhard ist für die STRABAG tätig. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 1 3

Berufs-WM mit drei Bezirks-Startern

BEZIRK MELK. Unter den rund 1.000 Teilnehmern aus 70 Nationen bei der diesjährigen Berufs-Weltmeisterschaft, die in Sao Paulo (BRA) ausgetragen wird, befinden sich auch drei junge Teilnehmer aus dem Bezirk Melk. Der 21-jährige Michael Haydn aus Hürm und der 22-jährige Alexander Hiesberger aus St. Leonhard/Forst arbeiten für die STRABAG AG und wollen im Teambewerb vorne mitmischen, der 22-jährige Philipp Seiberl aus Kochholz ist bei der Pamberger Landmaschinentechnik in Obritzberg beschäftigt...

  • Melk
  • Christian Rabl
Top-Leistung erfordert Qualität! Darum wurde Thomas mit Material in höchster Würth Qualität ausgestattet. Im Bild: Experte Rudolf Weisz, Thomas Liebenauer, Josef Prock (Würth Verkaufsberater), Gerhard Liebenauer | Foto: Würth

Würth unterstützt Zwettler Fliesenleger

Vorbereitungen zur Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills laufen ZWETTL. Bei der Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills, die von 2. bis 7. Juli 2013 in Leipzig stattfinden wird, werden den Teilnehmern absolute Spitzenleistungen abverlangt. Um das österreichische Team in der Vorbereitungszeit bestmöglich zu unterstützen, stellt Würth Material und Werkzeug kostenlos zur Verfügung. Der 20-jährige Thomas Liebenauer schloss seine Hafner, Platten- und Fliesenlegerlehre 2010 im elterlichen Betrieb in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stefan Eichinger belegte den hervorragenden 2. Platz in London. Foto: privat

Londoner Silberjunge aus Zweres

Stefan Eichinger am Stockerl. Bei den Berufsweltmeisterschaften in London eroberte der Sanitär- und Heizungstechniker Stefan Eichinger aus Zweres die Silbermedaille. Insgesamt konnte sich das rot-weiß-rote Team über drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen sowie zwölf Auszeichnungen freuen. Foto: privat

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.