world skills

Beiträge zum Thema world skills

Matthias Brugger (4. v. l.) holte Gold im Verkaufswettbewerb.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
4

Austrian Skills
Matthias Brugger siegt mit Gold bei "AustrianSkills"

Bei der heurigenAuflage des AustrianSkills-Wettbewerbs für Salzburg auf der BerufsInfo-Messe (BIM) haben Salzburgs Nachwuchsfachkräfte wieder tolle Leistungen gezeigt, wobei Matthias Brugger, Verkäufer von Intersport Frühstückl in Tamsweg, die Goldmedaille holte. SALZBURG, TAMSWEG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) war erneut die Bühne für die AustrianSkills, bei denen Salzburgs Nachwuchsfachkräfte ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Insgesamt wurden bei 29 Wettbewerben sieben Medaillen verliehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der mutmaßliche Täter. | Foto: LPD Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat laut Angaben der Polizei am Nachmittag des 23.November 2022 einen hochpreisigen Ring aus einem Juweliergeschäft in der Altstadt von Salzburg gestohlen. Dieb in Juweliergeschäft flog auf: Fahndung Flachgau:  Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Lisa Lintschinger aus Tamsweg. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Lisa Lintschinger
„Dann muss mir jemand im Lungau ein Bierzelt aufstellen“

„Dann muss mir jemand im Lungau ein großes Bierzelt aufstellen“, will Lisa Lintschinger im Falle des Gewinns einer Goldmedaille groß feiern. Die Tamswegerin geht jetzt nämlich bei der Berufs-WM in Helsinki an den Start. TAMSWEG. Lisa Lintschinger tritt von 20. bis 23. Oktober bei WorldSkills, der Berufs-WM, im Bewerb „Mode Technologie“ an. In Helsinki will die Tamswegerin mit einer vom Reitsport inspirierten Jacke punkten und eine Medaille holen, wie SkillsAustria bekannt gab. „Unsere zentrale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Konzentriert arbeitete sich Alexander Absmann bei den World Skills durch die gestellten Aufgaben. | Foto: W&H
3

World Skills in Russland
Flachgauer mischen bei den Weltbesten mit

Alexander Absmann vom "W&H Dentalwerk" Bürmoos holte sich den 11. Platz bei der Berufsweltmeisterschaft im russischen Kazan. Auch eine "Medallion for Excellence" ging an ihn. Die zweite holte sich der Berndorfer Mechatroniker David Viskovic von der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Salzburg. BÜRMOOS, BERNDORF.  Höchst konzentriert, exakt und schnell arbeiten, dabei aber nie in Hektik verfallen: Alexander Absmann von "W&H" Dentalwerk in Bürmoos hielt dem Druck und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Stefan Planitzer (sitzend) mit Bgm. Georg Gappmayer (li.) und der Malermeisterfamilie Gautsch – Ulrike, Martin, Annemarie und Martin. | Foto: Gappmayer

Berufsweltmeisterschaften 2019
Bürgermeister und Firmenchefs verabschiedete ihren Jungstar

Die Malerei Gautsch und Bürgermeister Georg Gappmayer verabschiedete Stefan Planitzer zu den Berufsweltmeisterschaften. TAMSWEG. Die Malerei Gautsch und der Tamsweger Ortschef verabschiedeten am 11. August ihren Jungstar zu den Berufsweltmeisterschaften in Russland. Bürgermeister Georg Gappmayer und die Chefleute der Wöltinger Malermeisterfamilie Gautsch – Ulrike, Martin, Annemarie und Martin (im Bild v. li.) – gaben ihrem Weltmeisterschaftsteilnehmer Stefan Planitzer die besten Wünsche mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Trausnitz mit seinem Ausbilder Andreas Scharler. | Foto: Andreas Scharler
2

Lehre 2018
Thomas Trausnitz startet bei den Worldskills 2019

Die Austrian Skills 2018 bei der Berufsinformationsmesse Salzburg sind geschafft. Thomas Trausnitz von Liebherr Bischofshofen gewann die Staatsmeisterschaft der Berufe im Bereich Land- und Baumaschinentechnik SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Thomas Trausnitz setzte sich bei den Austrian Skills 2018, den Staatsmeisterschaften der Berufe, gegen acht weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durch. Der Lehrling absolviert derzeit das vierte Lehrjahr zum Land- und Baumaschinentechniker bei Liebherr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Medallion für Excellence" für Isabella Schierl von Lanz Trachtenmoden. | Foto: Franz Neumayr/SB
3

Salzburger Lehrlinge sahnen in Abu Dhabi ab

Voller Erfolg für rot-weiß-rotes Fachkräfteteam bei den WorldSkills: Maurer Robert Gradl ist Weltmeister, Medallion for Excellence für Isabella Schierl und Marco Kern. SALZBURG/BÜRMOOS/LAMPRECHTSHAUSEN (lin). Voller Erfolg für rot-weiß-rotes Fachkräfteteam bei den WorldSkills Berufsweltmeisterschaften 2017 in Abu Dhabi: Österreichische Handwerker haben den Erfolg bei der vergangenen WM in Sao Paulo/Brasilien (acht Medaillen) noch getoppt und heuer elf Medaillen und 16 Medallions for Excellence...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Berufsinformationsmesse BIM im Messezentrum Salzburg Staatsmeisterschaften der Berufe, World Skills Ausscheidung: Wirtschaftskammerpräsident Konrad Steindl mit den Goldmedaillengewinnern Robert Moser (Steinmetz), Verena Schierl (Mode) und Marco Kern (CNC Dreher) | Foto: Neumayr
2

Vier mal Gold für Salzburg

SALZBURG. Vier Goldmedaillen und dazu vier wertvolle Tickets nach Dubai, zu den nächsten „World Skills“ – den Berufsweltmeisterschaften, holte sich der Salzburger Berufsnachwuschs bei den Ausscheidungen und zugleich Staatsmeisterschaften für Berufe im Rahmen der BIM in Salzburg. Mehr als 250 Jugendliche stellten sich in 26 Berufen den mehrtägigen Wettkampf. Erfolge für Salzburg Sonntag gab es die Preise - für Salzburg sehr erfolgreich: Robert Gradl (er arbeitet als Maurer bei der Firma Duswald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs WM-Teilnehmer: CNC-Dreher Alexander Wagner, Modetechniker Florian Bogner, Steinmetz Marius Joseph Golser. | Foto: WKÖ/WorldSkills
4

Wir haben einen Steinmetz-Weltmeister!

Marius Joseph Golser aus Golling gewinnt Gold bei den Berufsweltmeisterschaften GOLLING (tres). Die Salzburger Teilnehmer zeigten einen beachtlichen Erfolg bei den Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills 2015“ in São Paulo/Brasilien. Für Salzburg am Start waren Steinmetz Marius Joseph Golser aus Golling, beschäftigt im Steinmetzmeisterbetrieb Kienesberger in Schlüßlberg/OÖ, der CNC-Dreher Alexander Wagner vom W&H Dentalwerk in Bürmoos und Modetechniker Florian Bogner von Schneiders Bekleidung in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Salzburger WM-Teilnehmer (v. l.): CNC-Dreher Alexander Wagner (Medallion for Excellence), Modetechniker Florian Bogner und Steinmetz Marius Joseph Golser (Goldmedaille). | Foto: WKÖ/WorldSkills

Erfolg für junge Salzburger bei "World Skills"

SALZBURG. „Wir sind stolz auf unseren Salzburger Fachkräftenachwuchs. Mit ihrem Ehrgeiz und ihrem Engagement sind sie ein echtes Vorbild für alle Lehrlinge in Österreich“, freute sich der stellvertretende Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg, Manfred Pammer, über das Abschneiden der drei Salzburger Teilnehmer bei den Berufsweltmeisterschaften „World Skills 2015“ in São Paulo/Brasilien. Steinmetz-Weltmeister Für Salzburg am Start waren Steinmetz Marius Joseph Golser aus Golling (beschäftigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
WorldSkills in Brasilien: Die 35 Österreicherinnen und Österreicher am Corcovado-Berg vor der berühmten Christus-Statue. | Foto: WKÖ/Skills Austria
2 3

WorldSkills 2015: Das Team Austria auf Tour in Brasilien

Bevor am 11. August die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills beginnen, hatte das Team Austria noch Gelegenheit, bei Ausflügen das Land zu erkunden. Die 35 junge Österreicherinnen und Österreicher vertreten unser Land bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften. Das Team Austria ist bereits sicher in Brasilien gelandet. Morgen, am 11. August, wird der Bewerb mit einer Feier in São Paulo eröffnet werden. Im Vorfeld erkundete das Team Austria schon einmal das Land. Ein Besuch der berühmten...

  • Hermine Kramer
Othmar Danninger (l.), Lehrlingsausbildner Eduard Schnöll (2. v. r.) und Betriebsratsvorsitzender Hannes Brunauer (r.) gratulierten Robert Schnöll zum Sieg. | Foto: ÖGB

Weltbester Steinmetz kommt aus Adnet

Der 22-jährige Steinmetzgeselle Robert Schnöll holte bei den WorldSkills, der Weltmeisterschaft für Fachkräfte, die Goldmedaille in den Tennengau ADNET/OBERALM. Der weltbeste Steinmetz kommt aus Adnet. Der 22-jährige Steinmetzgeselle Robert Schnöll gewann bei den WorldSkills gold für den Tennengau. Beschäftigt ist Schnöll bei Marmorindustrie Kiefer in Oberalm. Bevor Schnöll sein Können bei der Weltmeisterschaft in Leipzig unter Beweis stellte, hatte er bereits bei den Staatsmeisterschaften...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Jubelnder Sieger: Robert Schnöll, Landesberufsschule Wals, erringt Gold bei den Steinmetzen. | Foto: Foto: Worldskills
10

Salzburger räumen in Leipzig bei den Worldskills ab

Einen "Miss Worldskills"-Titel, eine Gold- und eine Bronzemedaille holten drei junge Leute bei der Weltmeisterschaft der Berufe. LEIPZIG/SALZBURG (rik). Sensationell haben sich junge Salzburger bei den Worldskills, der Weltmeisterschaft der Berufe, in Leipzig geschlagen. Steinmetz und Metallbauer Robert Schnöll von der Landesberufsschule Wals holte die Goldmedaille bei den Steinmetzen und Metallbauer Florian Schnöll von der Firma Josef Huber in Kuchl Bronze. Sozusagen als Draufgabe kehrte Lena...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Stolz auf die Sieger: WKS-Präsident Julius Schmalz und LH Wilfried Haslauer mit den zwei Schnölls.

Medaillen für Schnöll im Super-Doppelpack

Zwei Tennengauer holten bei der Berufsweltmeisterschaft Medaillen: Robert und Florian Schnöll. OBERALM/KUCHL ( tres). Sie sind nicht verwandt, haben aber denselben Nachnamen und den gleichen Ehrgeiz! Bei den "World Skills" in Leipzig holten Robert Schnöll, Steinmetz bei Marmor Kiefer in Oberalm, und Florian Schnöll, Metallbauer in der Schlosserei Josef Huber in Kuchl, Medaillen: Robert Gold, Florian Bronze.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Männer mit Männerspielzeug: Schmalz, Haslauer, Robert Schnöll und Florian Schnöll.

Für Ruhm und Ehre und für eine Medaille

Zwei junge Tennengauer wollen den Berufs-Weltmeistertitel im Juli nach Salzburg holen. TENNENGAU (tres). Eine geballte Ladung an "Schnöll" erwartet die Jury der "World Skills 2013" in Leipzig von 2. bis 7. Juli: Robert Schnöll, Steinmetz bei Marmor Kiefer in Oberalm und Florian Schnöll, Metallbauer in der Schlosserei Josef Huber in Kuchl. "Beide nicht verwandt oder verschwägert", wie LH-Stv. Wilfried Haslauer bei einem Pressegespräch in Kuchl feststellte. 25 junge Männer und vier Frauen aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.