WorldSkills

Beiträge zum Thema WorldSkills

Der beste junge Fliesenleger der Welt: Florian Gruber aus dem Ennstal.  | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
14

Berufs-WM in Lyon
Steiermark holt Gold, Bronze und viele Auszeichnungen

Mit einer imposanten Abschlussfeier endeten die 47. WorldSkills in Lyon im Groupama Stadium von Olympique Lyon. Für die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es dabei viel zu bejubeln. Fliesenleger Florian Gruber holte Gold und Digital-Konstrukteurin Magdalena Rath sicherte sich Bronze.   STEIERMARK/LYON. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung, vier knallharten Wettkampftagen und vielen emotionalen Momenten endete die 47. Austragung der WorldSkills in Lyon mit einer imposanten...

Schweißer Alexander Pfleger trotz der Hitze und arbeitet mit größter Präzision.  | Foto: MeinBezirk
24

WorldSkills in Lyon
Blut, Schweiß und der ganz große Traum

Am Freitag neigten sich die Bewerbe der World Skills in Lyon langsam aber sicher ihrem spannenden Finale zu. Die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Kampf um die Medaillen mittendrin und blenden dafür das Getümmel rund um das Wettbewerbsgelände komplett aus. Als moralische Unterstützung gab es am Freitag Besuch aus der Heimat.  STEIERMARK/LYON. Rund 80.000 Personen besuchten am Freitag den vorletzten Wettkampftag der WorldSkills in Lyon, so auch Freunde und Familien der...

Das österreichische Team mit starkem steirischen Kern geht seit Mittwoch auf Medaillenjagd.  | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

Zwölf Steirer legen los
Startschuss für die Worldskills in Lyon

Ab Mittwoch, acht Uhr, zeigen zwölf steirische Fachkräfte bei der Berufsweltmeisterschaft in Lyon, aus welchem beruflichen Holz sie geschnitzt sind. Die Wettkämpfe dauern bis Samstag. Bei der großen Eröffnung mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron führte ein Steirer die österreichische Delegation an.  STEIERMARK/LYON. Ab Mittwoch, acht Uhr, gehen die zwölf steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berufsweltmeisterschaften am Gelände der Euroexpo in Lyon auf Medaillenjagd. Die...

Christoph Pessl und Nicolal Hochegger wurden in Anger u.a. von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk gefeiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Berufs-WM
Neun Auszeichnungen für die Steiermark bei den "WorldSkills" 2022

Zwei Mal Gold, ein Mal Bronze sowie sechs "Medaillons for Excellence" – das ist die hervorragende Bilanz der "WorldSkills" 2022 aus steirischer Sicht. Vor allem der Bezirk Weiz zeigte groß auf. SALZBURG/STEIERMARK. Am Sonntag wurden in Salzburg die letzten Medaillen der Berufs-Weltmeisterschaft, den "WorldSkills", vergeben. Das Team Austria sicherte sich dort drei weitere Medaillen. Damit beendet Österreich die Special Edition der "WorldSkills" – heuer erstmals in 15 Ländern ausgetragen – mit...

Florian Rauch (links) und Marvin Gornicec (rechts) erhielten bei den WorldSkills eine Medallion for Excellence für herausragende Leistungen. | Foto: WorldSkills
3

Starke Leistung
Leibnitzer Marvin Gornicec zeigt bei WorldSkills auf

Marvin Gornicec und Florian Rauch von der Firma Knapp AG in Hart bei Graz traten im Teambewerb „Mobile Robotics“ bei den WorldSkills im französischen Bordeaux an und  hielten dort mit den Besten der Welt gut mit. LEIBNITZ/BORDEAUX. Bei den Berufsweltmeisterschaften, den sogenannten "WorldSkills", mussten Marvin Gornicec aus Leibnitz und Florian Rauch aus St. Margarethen an der Raab einen Roboter optimieren, der einfache Assistenzaufgaben in einem Krankenhaus übernimmt. Welche das genau sind,...

WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz mit Team Austria, das bei WorldSkills 2019 in Kazan antritt. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser

WorldSkills Kazan 2019
Team Austria mit Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten

Die Wirtschaftskammer Österreich entsendet 46 junge Fachkräfte zu Berufs-WM nach Russland. Einer der Teilnehmer ist Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten. Er arbeitet bei der Sinnitsch Stahlbau GmbH in St. Martin im Sulmtal und tritt im Beruf Schweißen an. Die 46 österreichischen Teilnehmer bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan wurden heute, Dienstag, offiziell von Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verabschiedet. „Ich bin überzeugt, dass ihr...

Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten vertritt Österreich bei den World Skills in Kazan. | Foto: KK
1

Berufs-WM WorldSkills 2019
Teilnehmer aus Gleinstätten für Team Austria am Start

Nach den großartigen Erfolgen Österreichs bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi läuteten die Wirtschaftskammer (WKO) und SkillsAustria von Donnerstag bis Samstag den offiziellen, dreitägigen Trainingsauftakt für die 45. Berufsweltmeisterschaften WorldSkills ein, die dieses Jahr von 22. bis 27. August in Kazan (Russland) ausgetragen werden. Der Gastgeber Leo Jindrak, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, lobte das österreichische Team: „Diese jungen Leute sind exzellent ausgebildete...

Anzeige
Foto: go-art/georg ott

Ehre, wem Ehre gebührt: Erlebnistag für die erfolgreichen „WorldSkills“-Teilnehmer in Spielberg

Versprochen und gehalten! Einen einzigartigen Spieltag auf Österreichs größtem Spielplatz in Spielberg durften die erfolgreichen „WorldSkills“-Teilnehmer am Mittwoch auf Einladung der WKO Steiermark erleben. Präsident Josef Herk hat damit sein Versprechen gegenüber den erfolgreichen Akteuren aus Leipzig eingelöst. „Besonderer Dank gilt der Projekt Spielberg GmbH & CO KG für die Unterstützung des Events.“ Und da ging es wahrlich heiß her. Ob mit Sportwagen über den Ring oder mit Offroad-Buggys...

Reinhard Puntigam ist mit seinem Schützling Florian Schnöll in der Vorbereitungszeit zusammengewachsen. | Foto: KK

Murecker Berufsschule bei der WM vertreten

Der Salzburger Florian Schnöll erreichte bei den "WorldSkills" in Leipzig in der Sparte Metallbau den dritten Platz. Reinhard Puntigam von der Landesberufsschule Mureck, Experte bei der Berufsweltmeisterschaft, trainierte und coachte den derzeitigen österreichischen Staatsmeister. Rund 250 Stunden investierten die beiden in die WM-Vorbereitung. Bei den "WorldSkills" treten die weltweit besten Fachkräfte in 46 Disziplinen an. Über 1.000 Teilnehmer kämpften um den Titel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Iris Daniela Gallowitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.