Worte

Beiträge zum Thema Worte

crackthefiresister | Foto: crackthefiresister
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
crackthefiresister

Die Sprachkünstlerin Piktogramme auf einem Shirt für die nonverbale Verständigung während eines lauten Rockkonzertes, haptische Bilder in Braille und Schwarzschrift in Plusterfarbe zum Betasten, Wortspiele, Gedichte und versteckte Sinnkombinationen, die sich je nach Blickwinkel des Betrachters ändern. crackthefiresister wirft in ihren diversen Präsentationsformaten, welche von Malerei und Schriftbildern mit Skulpturcharakter über Installationen zu Sound- und Leseperformances reichen, den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi

Kolumne zur Sprache in Wien
Tee als Lifestyle im "Brutal-Lockdown"

Wir machen Zitronenlimonade. Diesmal ohne Dschungel. Dafür mit Scha(r)f. Lustige Wortschöpfungen reißen nicht ab. So kündigte eine (Gratis-)Zeitung vor Ostern an: Kommt jetzt der Brutal-Lockdown? Die Antwort ist: Ja, er kam. Aber es gibt auch weniger „gute“ Nachrichten. Räusper. Ich habe, wie so viele, einen Schritte- und Kilometerzähler auf dem Handy. Mich bringt er trotzdem nicht dazu, nur eine Stufe mehr freiwillig zu steigen. Unsere Haupt-Freizeitaktivität ist momentan, wie oft gesagt, das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
17 12

Einfach zum Durchlesen und Nachdenken…….

Habe ich von einen netten Menschen bekommen. Der Autor ist uns nicht bekannt. Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken. Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen. Doch es werden viele Passagiere in den Zug steigen, unsere Geschwister, Cousins, Freunde, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Die gute Nachricht FÜR DICH

Schweigen ist immer besser als Worte zu sprechen, die verletzen. Deshalb achte ich auf die Worte, die ich spreche. Außerdem bleiben verletzende Worte nicht nur im Herzen des Menschen hängen. Sie hängen auch im Herzen der Erde. Somit können ganze Gebiete unserer guten Erde mit verletzten Worten besetzt sein. Jeder macht die Erfahrung, wie lange man Worte, oft ein ganzes Leben lang, nicht mehr vergessen kann. Schöne Worte können uns ein Leben lang stärken, und verletzende Worte können uns...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Böhm

Währinger Worte der Woche

"Währing hat abgestimmt und damit basta." bz-Leserin Karin W. zum Pickerlstreit. "Gegen ein begrenztes Pilotprojekt um Anrainerparken in Währing zu testen kann wirklich niemand sein." Bezirkschef Karl Homole zur Parkproblematik.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Währinger Worte der Woche

Wir wollen, dass nur jene Grätzel zum Parkpickerl abstimmen, die betroffen sind." Marcel Kneuer, Währinger Grünenchef Demokratische Mehrheitsentscheidungen lassen sich nicht durch ein paar Unterschriften aushebeln. Karl Homole, ÖVP-Bezirksvorsteher.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Döblinger Worte der Woche

"Die Antwort von Filialdirektor Arno Wohlfart war: 'Da fahrt die Eisenbahn drüber', obwohl er früher Radrennfahrer war." Bezirksvorsteher Adolf Tiller zum Aus der Bawag am Sonnbergplatz. "Schon jetzt ist die Postfiliale überlaufen, sodass die Warteschlange bis auf den Gehsteig reicht." Gemeinderat Albert Holub zum Bawag-Ausweichlokal.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Hernalser Worte der Woche

"Durch den Umbau haben wir die Ottakringer Straße aufgewertet und die Verkehrssicherheit für Radler und Fußgänger erhöht." Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer. "Das Haus Neuwaldeggerstrasse 42 und der dazugehörige Vorgarten sind eine Schande für den Bezirk." Der Neuwaldegger bz-Leser Manfred Potensky.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Hernalser Worte der Woche

"Die Bewohner, Hauseigentümer sowie Wirtschaftstreibenden sind eingeladen, Ideen für des gesamte Grätzels einzubringen.“ Wohnbaustadtrat Michael Ludwig zur Blocksanierung in der Haslingergasse. "Auf der Ottakringer Straße habe ich beim Aus- und Einsteigen immer Angst. Ich wurde schon zweimal angefahren – von Radfahrern!" bz-Leserin Uschi G. über den neuen Radweg zwischen Bim und Gehsteig.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Schreibwerkstatt

Für Menschen, die Freude am Schreiben und am Experimentieren mit Sprache haben. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Für den Einstieg kann ein eigener Text mitgenommen werden. Nächsten Termine: 27.6.von 15:00 bis 17:00! Dann wieder erst ab Herbst. Wir bitten um Anmeldung, telefonisch unter 01/667 07 78 oder per Email nz12@wiener.hilfswerk.at! Wann: 27.06.2013 15:00:00 Wo: NZ 12, Am Schöpfwerk 31, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Nachbarschaftszentrum 12

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.