Ybbs

Beiträge zum Thema Ybbs

Foto: PBZ Ybbs
51

Reportage zum Freiwilligen Sozialen Jahr
"Mein FSJ im Ybbser Pflegeheim"

Unser Freier Redakteur Simon Glösl absolviert das Freiwillige Soziale Jahr anstelle des Zivildiensts. YBBS. Wie bei allen jungen Männern in Österreich stellte sich auch bei mir gegen Ende der Schullaufbahn die Frage "Zivildienst oder Bundesheer?" Für die Entscheidung gegen das Heer brauchte ich nicht besonders lang, dass es allerdings neben diesen beiden Optionen noch eine dritte, das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), gibt, erfuhr ich mehr durch Zufall. Auswahl der EinsatzstelleDie Bewerbung für...

  • Melk
  • Simon Glösl
Dieser "Hinweis" hat mir besonders gut gefallen.
6 11 11

Nach langer Zeit wieder einmal...

...beim ältesten Donaukraftwerk in Ybbs gewesen. Wo: Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, Donaudorfstr. 2, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hannelore Zibar
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Ybbs/Donau - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Stadthalle Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
RETTE LEBEN - SPENDE BLUT! DANKESCHÖN!

Blutspendeaktion Ybbs/Donau

... Sonntag, 08.06.2014 09.30-12.00 + 13.00-17.00 Uhr Alle 80 Sekunden wird in einem österreichischen Spital eine Blutkonserve für Unfälle, Operationen, Erkrankungen oder Geburten benötigt. Das entspricht bis zu 400.000 Blutkonserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. Gerade im Sommer, wenn Urlaubszeit und Verkehrsunfälle ihren Höhepunkt erreichen, gibt es trotz...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
198

Naturpark Mendlingtal, 11.08.2013

Der Mendlingbach umrundet mit etwa 10 km Länge den Scheibenberg (1400 m ü. A.), den Ostausläufer des Gamssteinzugs (Voralpe-Gruppe der Ybbstaler Voralpen). Der Mendlingbach entspringt in der Talung Promau, zwischen Scheibenberg im Süden und Königsberg 1452 m ü. A. im Norden, wo er sich aus mehreren kleinen Gewässern (Großer Höllgraben, Kleiner Höllgraben, Seitgraben, Lebersgraben von Königsberg und Schwarzbachgraben vom Bodingsattel) bildet.[2] Ab oberhalb Großegg, beim Halstal, wendet sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.