Youth Olympic Games

Beiträge zum Thema Youth Olympic Games

41

YOG-Blog 3: Nordische Kombination

Tolle Leistung SEEFELD. Langlaufen ist ja ein Sport, wo das Erleben und das Genießen der Landschaft einen großen Stellenwert haben. Nicht so viel bekommen dabei die jungen Athletinnen und Athleten von den Youth Olympic Games mit, die in der Olympiaregion Seefeld um olympische Medaillen kämpfen. Da ich ein großer Fan von der nordischen Kombination bin, ließ ich mir den Bewerb in Seefeld natürlich nicht entgehen. Nervös blickte ich auf die Schisprungschanze, wo die österreichische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
16

Österreich in Team-Bewerben sehr erfolgreich - Gold und Bronze für Ski- und Rodelteam

Im Mixed-Team Bewerb konnte Österreich die Vormachtstellung im alpinen Skisport bestätigen. Auch das Österreichische Rodelteam war höchst erfolgreich und holte nach der Goldenen von Miriam Kastlunger jetzt auch Bronze im Teambewerb. Das Skiteam konnte trotz eines Ausfalls den Sieg nach Hause fahren. Für die durch ihren "Scheiße-Sager" bei der Eröffnungsfeier schon bekannte Läuferin Christina Ager und den Super-Kombi-Sieger Marco Schwarz ist es die zweite Medaille bei den Ersten Olympischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
23

YOG-Blog 2: Schialpin

Österreich dominiert Schibewerbe PATSCHERKOFEL. Der Volkssport Nummer Eins in Österreich ist ganz klar der Schisport. Neben den vielen aktiven Sportlerinnen und Sportlern auf Österreichs Bergen, gibt es viele Fans vor den Fernsehschirmen. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir als beste Schination der Welt auch bei den Youth Olympic Games den Ton angeben. Die ersten Bewerbe am Patscherkofel, dem Hausberg der Innsbrucker, nutzten die jungen, österreichischen Schiasse zum Herantasten. Im Super...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
28

YOG-Blog 1: Eröffnungsfeier

Das Wintermärchen im Herzen Europas hat begonnen INNSBRUCK. Dreimal olympischer Austragungsort sein zu dürfen, ist Weltrekord. Dieser Weltrekord besteht seit 13.Jänner 2012, als im Bergiselstadion das olympische Feuer für die ersten olympischen Jugend-Winterspiele entzündet wurde. Die Freude bei der österreichischen Politprominenz, bei der IOC-Abordnung und bei den Veranstaltern war riesengroß, als der junge nordische Kombinierer Paul Gerstgraser das olympische Feuer entzündet hat. Davor wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christoph Schnitter

Kommentar: Kein schlechter Start für Tirol

Die YOG ist erfolgreich gestartet, die Bilder der letzten Tage, die um die Welt gingen, haben Tirol als Tourismus- und Sportland exzellent widergespiegelt. Die Landesregierung hat in der Verwaltungsreform einen richtigen und wichtigen Schritt gesetzt, und Rot und Schwarz haben die Devise „arbeiten, arbeiten, arbeiten“ gemeinsam ausgegeben. Das ist gut so. Die Zukunft der Pflege weist auch in die richtige Richtung, die Pro-Kopf-Verschuldung ist österreichweit die niedrigste, die Arbeitslosenrate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
86

Feuer und Flamme für die YOG 2012

Der vorletzte Halt des YOG-Fackellaufes war Fulpmes, wo die Läufer mit bester Stimmung empfangen wurden. FULPMES (lg). Bevor es schlussendlich Richtung Eröffnungsfeier in Innsbruck ging, führte der Weg der YOG-FackelläuferInnen nach Fulpmes.Der Sportort war damit vorletzte Station vor der großen Eröffnungsfeierlichkeit der olympischen Jugend-Winterspiele 2012. Ein Mega-Spektakel Unzählige Einheimische und auch TouristInnen verfolgten den legendären Lauf mit der Fackel durch den Ort bis zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir
50

Landeshauptmann-Stv. und Sportlandesrat Hannes Gschwentner als Fackelläufer in Kirchberg

Die Olympische Fackel der 1. Jugend Olympiade zu Gast in Kirchberg im Brixental Kirchberg/Tirol war Gastgeber des Olympischen Feuers der 1. Olympischen Winter Jugendspiele 2012 von Innsbruck. Kirchberg Bürgermeister Berger und der Kundler Hannes Gschwentner (LH-Stv. von Tirol) betätigten sich selbst als Fackelträger. Ein dementsprechendes Rahmenprogramm mit "EMA" (Olympiasong) und sonstigen Feuerspielen (Vorführungen) wurden am Abend am Dorfplatz aufgeführt. Zahlreiche Olympia-Fans wohnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
85

Fackellauf Kufstein: Winter Youth Olympic Games 2012 Innsbruck

Letzte Station des "Olympischen Feuers" vor der Eröffnung der Jugend Winter Olympiade war die Perle Tirols - Kufstein Einen Tag vor der Eröffnung der 1. Winter Jugend Olympiade 2012 in Innsbruck/Tirol/Österreich gastierte die in Athen entzündete Flamme in der Festungsstadt Kufstein. Als Schlussläufer auf dem oberen Stadtplatz fungierte Claus Dalpiaz. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sprach am "Oberen Stadtplatz" von der Nähe zu den Olympischen Spielen der Stadt Kufstein durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
Christoph Schnitter im Media-Center: sofort nach den Wettkämpfen wurde getextet und im Internet berichtet.

Mannersdorfer live bei Olympia

Junger Mannersdorfer erlebte als Blogger die 1. Olympischen Jugendspiele hinter den Kulissen MANNERSDORF/INNSBRUCK. Frei nach dem Motto „Teil sein ist Alles“ war der Mannersdorfer Student Christoph Schnitter bei den olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck von 13. bis 17.Jänner und erlebte dabei aufregende Tage. „Ich wurde von der Tirol Werbung als offizieller Blogger ausgewählt und war bei den Sportbewerben immer nahe am Geschehen.“ Begonnen hat der Aufenthalt mit der Eröffnungsfeier im...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
5

Der nächste Streich - Rodlerin Miriam Kastlunger holt Gold für Österreich

Die 17-jährige Miriam-Stefanie Kastlunger aus Arzl ging als große Favoritin in das Rennen im Igler Eiskanal. Sie blieb ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich nach dem zweiten Platz im ersten Durchgang die Goldmedaille. Hier die Bilder der Siegerehrung am Medal-Plaza in der Innsbrucker Maria-Theresienstraße.... Spogger 2012 auch auf Facebook: www.facebook.com/spogger2012

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
12

Tolle Kullisse bei der Biathlon Verfolgung in Seefeld - Medaillen-Drama für Kandada

Zuschauer wie bei einem Weltcup-Bewerb, strahlendes Winterwetter und Top-Leistungen der jungen Athleten. Fix und fertig lagen die jungen Biathleten im Zielgelände in Seefeld. Der kanadischer Teilnehmer Harden Stuart lief jubelnd und seine Nationalflagge schwingend als Erster durchs Ziel, wo er dann aber über seine 2 Minuten-Strafe informiert wurde und so einen Medaillen-Rang verlor. Hintergrund der Strafe war, dass er eine Strafrunde nicht gelaufen ist. Dies brachte Deutschland mit Homberg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
12

Die YOG Schulsport Challenge - Ein Hauch Olympia für Tiroler Schüler

Bei der Schulsport Challenge treten Tiroler Klassen in den Olympischen Disziplinen gegeneinander an. Dieser Bewerb wird in den Olympischen Sportstätten am offiziellen Wettkampftag ausgetragen, so kommt schon im Vorfeld gute Stimmung in den Olympia-Venues auf. 4-10 Schüler einer Klasse nehmen aktiv am sportlichen Wettkampf teil, für den Rest der Klasse heißt es anfeuern und mit Transparenten oder sogar Fan-Choreographien Punkte für den Fanwettbewerb zu sammeln. Es ist eine wirklich tolle Sache,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
38

YOG Freestyle-Festival im Kühtai - ein Erlebnis

Super Stimmung, Kaiserwetter und sagenhafte Sprünge - Die Halfpipe-Bewerbe im Kühtai waren ein tolles Event. Die Leistung und Show der jungen Athleten war so gut, dass man nach einiger Zeit vergessen hat, dass es sich hier um einen Jugend-Bewerb handelte. Die Sprünge, die die Freestyler in der 150 Meter langen und 7 Meter hohen Half Pipe im Kühtai machten waren der Wahnsinn. Egal ob mit Ski oder Snowboard, Mädls oder Jungs - es war ein tolles Erlebnis. Auch die super Musik und guten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
15

Die coole Lisi Gram holt die Goldmedaille beim Ski Freestyle Halfpipe im Kühtai

Die 15-jährige Fließerin Elisabeth "Lisi" Gram konnte nicht einmal ihre lädierte Hüfte aufhalten. Ein richtiger Start-Ziel-Sieg bestätigt die Favoritenrolle unserer Gold-Lisi - Sieg in der Quali, Sieg im 1. Durchgang und schließlich der Gesamtsieg. "So cool wie vor diesem Bewerb, war ich noch nie", berichtet die frischgebackene Olympiasiegerin. Sie konnte ihren Erfolg noch gar nicht realisieren, da wurde sie schon von unzähligen und internationalen Reportern und Fotografen belagert. Aber alles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
8

Beim Tiroler Landesempfang mit dabei... Hier die Eindrücke!

Beim Landesempfang trafen Größen aus Sport, Politik und des IOC zusammen und genossen einen feierlichen Abend im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck. Sportgrößen wie Franz Klammer, Karl Schranz, Egon Zimmermann oder Christian Neureuther mit Rosi Mittermaier wurden ebenso gesehen, wie LH-Günther Platter, LH-Stv. Hannes Gschwentner, IOC-Präsident Jacques Rogge, IOC-Mitglieder und Vertreter verschiedenster Königshäuser. Die Wiltener Sängerknaben und Nadine Beiler waren die Programm-Höhepunkte des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

YOG

n Wo: olympia, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
128

Olympiadorf Seefeld empfiehlt sich erneut bei dem YOG 2012!

Eindrücke vom Auftakt-Bewerb der ersten Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 in Seefeld. Mädchen und Burschen wagen sich über die kleine Schanze (70 m) in der Seefelder Casino-Arena. Der Slowene Anze Lanisek sichert sich seine Goldene vor dem Norweger Mats Berggaard und dem Japaner Yukiya Sato. Bei den Mädchen war es ebenso eine Premiere, hier siegte die Japanerin Sara Takanashi!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.