Zagersdorf

Beiträge zum Thema Zagersdorf

Annabella Loci, Bürgermeister Ivan Grujic und Ildiko Loci.  | Foto: Stefan Schneider
5

"Vinifera" eröffnet
Zagersdorf hat endlich wieder ein Dorfwirtshaus

Dem sogenannten "Wirtshaussterben" wurde in Zagersdorf ein Ende gesetzt. Mit einer vorgezogenen Eröffnung des eigens errichteten Dorfwirtshauses genannt "Vinifera", gibt es nach fast 100 Jahren wieder einen echten "Wirten" in der zweisprachigen Gemeinde.  ZAGERSDORF. Das Warten in Zagersdorf hat ein Ende. Nach fast 100 Jahren gibt es in der Gemeinde wieder ein Gemeindegasthaus. Vorerst mit einem "Soft-Opening" zur Einarbeitung, dennoch bereits im Vollbetrieb. Das "Vinifera", zu Deutsch...

In den Weingärten der Familie Mate Klikovits hat bereits die Traubenernte begonnen.  | Foto: Viktor Fertsak
9

Trend zum "Verjus"
Zagersdorfer Weingut startete mit der Traubenernte

Das Weingut Mate Klikovits aus Zagersdorf war bereits rund vier Wochen vor der eigentlichen Weinlese fleißig. Mit der Verjus-Lese, einer Traubenernte, die nicht mit der traditionellen Weinlese zu verwechseln ist, schwappt ein französischer Klassiker breits ins Burgenland über.  ZAGERSDORF. Verjus (aus dem Französischen „vert jus“, also „grüner Saft“) ist ein säuerlicher Saft, der aus unreifen, grünen Trauben gewonnen wird. Er wird seit der Antike als säuerliches Würzmittel verwendet und war im...

In Zagersdorf geriet am Sonntagabend eine Garage in Brand. | Foto: FF Zagersdorf
5

Großeinsatz der Feuerwehr
Garage geriet in Zagersdorf in Vollbrand

Am Sonntagabend kam es in Zagersdorf zu einem Großeinsatz der Feuerwehren, nachdem eine Garage in Brand geraten war. Verletzt wurde niemand.  ZAGERSDORF. Am Sonntagabend kam es in Zagersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand in einer Garage. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf stand der Gebäudeteil bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte zu dieser Zeit bereits auf das...

Johann Schöll von der Baufirma Schöll, Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH), Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Ivan Grujic und Projektleiter Christian Weiss (Projektentwicklung  Burgenland GmbH) bei der Gleichenfeier in Zagersdorf. | Foto: Dorothea Müllner-Frühwirth
4

Fertigstellung bis 2025
Gleichenfeier für neues Gemeindewirtshaus in Zagersdorf

Bei der Gemeindebefragung im September sprachen sich die Zagersdorferinnen und Zagersdorfer für den Bau eines Gemeindewirtshauses aus. Das wird nun bald Realität. Mit der Gleichenfeier wurde eine wichtige Etappe zum Bau des neuen Orts der Begegnung abgeschlossen. ZAGERSDORF. „Das Gemeindewirtshaus in Zagersdorf ist ein Projekt für die Zukunft. Es wird maßgeblich zur Lebensqualität der Einwohner beitragen. Gastgewerbliche Betriebe sind Orte der Begegnung, des Austausches und der Unterhaltung,...

Startschuss für das Projekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". (v.l.) Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Schmid (Bgm. Oggau), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch) und Projektleiterin Marion Schönfeldinger.  | Foto: Stefan Schneider
6

Bezirk Eisenstadt
15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende

Mit der "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung" fiel am Freitag der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Projekt. 14 Gemeinden und die Landeshauptstadt umfasst die Schwerpunktregion. Die Devise ist klar definiert: "Raus aus Öl und Gas".  BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag fiel der Startschuss für das Pilotprojekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". Die Landeshauptstadt Eisenstadt, 14 Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung, das Land Burgenland und...

Reihe 1 (v.l.n.r.): Mihaly, Hanna, Emilia, Adrian, Sara, Hanna, Monika, Maximilian, Elisabeth, Mia und Kathrin
Reihe 2 (v.l.n.r.): Schuldirektorin Silvia Mühlgaszner, Vizebürgermeister Norbert Schelakovsky (Siegendorf), ARBÖ-Ortsklubobmann Philipp Kaiser, ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Ivan Grujic (Zagersdorf) und Karin Vukman-Artner (Bildungsdirektion / Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen)  | Foto: ARBÖ Burgenland
2

„Sicher zur Schule“
Warnwesten für Taferlklassler aus Siegendorf und Zagersdorf

Zum Schulstart bekamen die Taferlklassler aus Siegendorf und Zagersdorf von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und ARBÖ-Präsident Peter Rezar reflektierende Kinderwarnwesten. Insgesamt wurden über 3.000 Warnwesten an Volksschulen im ganzen Burgenland verteilt. BEZIRK. "Die ARBÖ-Warnwesten sorgen seit Jahren dafür, dass unsere Kinder unfallfrei in die Schule kommen. Der ARBÖ Burgenland schützt mit der Aktion das Leben unserer Taferlklassler und macht sie sicherer und sichtbarer",...

So soll das neue Gemeindegasthaus in Zagersdorf aussehen.  | Foto: Gemeinde Zagersdorf
2

Bürgerbefragung
Knapp 78 Prozent stimmen für Gemeindegasthaus in Zagersdorf

Die Bevölkerung von Zagersdorf hat gewählt. Bei der Gemeindebefragung entschieden sich 77,38 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde für ein Gemeindegasthaus. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,48 Prozent. ZAGERSDORF. Nach knapp 100 Jahren bekommt die Gemeinde Zagersdorf wieder ein Gemeindegasthaus. Insgesamt 1.195 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger hatten von 30. August bis 8. September die Wahl. Exakt 77,38 Prozent (503 Stimmen) stimmten für den Bau des Dorfwirtshauses, bei einer...

Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner und Bürgermeister Ivan Grujic sind vom neuartigen Beleuchtungssystem überzeugt.  | Foto: Ivan Grujic
2

Teichsiedlung
Smarte Straßenbeleuchtung in Zagersdorf installiert

Weniger Lichtverschmutzung, weniger CO₂-Verbrauch und dadurch weniger Kosten, das sind die Vorteile des neuartigen Beleuchtungssystems, das in Zagersdorf ausgerollt wird. Nachdem in der Arbeitergasse bereits positive Erfahrungen gemacht wurden, wird diese nun auf die Teichsiedlung ausgeweitet.  ZAGERSDORF. Die Gemeinde Zagersdorf beschreitet hinsichtlich Energieverbrauch fortschrittliche Wege und setzt auf innovative LED-Lampen, die es ermöglichen, das Beleuchtungsniveau zu verbessern, Energie...

Das ehemalige Gasthaus "Gegi" musste bereits weichen. Bekommt Zagersdorf nun sein Dorfgasthaus? | Foto: Gemeinde Zagersdorf
5

"Ein Ort für alle"
Zagersdorfer Bevölkerung stimmt über Dorfgasthaus ab

Nach knapp 100 Jahren soll die Gemeinde Zagersdorf wieder ein Gemeindegasthaus bekommen. Um die Bevölkerung in das geplante Projekt einzubinden, können Bürgerinnen und Bürger nun selbst über einen neuen Treffpunkt im Ort abstimmen.  ZAGERSDORF. Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es in Zagersdorf kein Wirtshaus mehr. Für Familienfeiern oder einfache Treffen muss daher in die Nachbargemeinden ausgewichen werden. "Wir haben keinen Ort, wo Hochzeiten, Vereinsfeste, Begräbnisse, Taufen etc....

Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf (v.l.) Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI (Oberbrandinspektor) Georg Klikovits, Landesrat Heinrich Dorner, Richard Uller, Bürgermeister Ivan Grujic, Fahrzeugpatinnen Yvonne Zakall, Eveline Zarits, Renate Bubnar und Karin Vukmann-Artner, Horst Ivanschitz, Landtagspräsident Robert Hergovich, Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer. | Foto: LMS
2

Fahrzeugweihe
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Zagersdorf

Zwei Tage lang stand Zagersdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. Neben den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben lud die FF Zagersdorf auch gleich zu einem großen Zeltfest ein. Am Sonntag erfolgte die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges.  ZAGERSDORF. Zur Einweihung des neuen Feuerwehrautos in Zagersdorf kam auch Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner und betonte in seiner Festansprache die enorme Bedeutung moderner und hochwertiger Ausrüstung für die Freiwilligen Feuerwehren....

Sportlich wurde es für die Feuerwehren bei den Bezirkswettkämpfen in Zagersdorf.  | Foto: Günter Prünner
19

Wettkämpfe und Katastrophenhilfe
Einsatzreiche Tage für Feuerwehren aus dem Bezirk Eisenstadt

Tag und Nacht im Einsatz und das auf freiwilliger Basis. Die Unwetter im Bezirk Oberwart haben bewiesen, dass es ohne Feuerwehren eigentlich nicht gehen würde. Kameradschaft wird dabei großgeschrieben. Die Florianis aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung waren letzte Woche gleich doppelt im Einsatz: im Katastrophenhilfsdienst und bei den Bezirksfeuerwehrwettkämpfen.  BEZIRK EISENSTADT. Neben den eigenen Kräften in den vom Unwetter betroffenen Bezirken im Landessüden unterstützten auch...

Steinbrunn und Zillingtal waren von den Unwettern am Samstag besonders betroffen.  | Foto: FF Steinbrunn
8

Bezirk Eisenstadt
Feuerwehren durch Starkregen im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Eisenstadt Umgebung zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Steinbrunn und Zillingtal. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar.  BEZIRK EISENSTADT. In Summe gab es am Samstag laut Landessicherheitszentrale über 100 Einsätze, verteilt auf das Burgenland. 20 Einsätze gab es alleine im Bezirk Eisenstadt Umgebung. Im Landessüden wurde der Katastrophenalarm ausgerufen. Die Lage...

Rund 100 Gäste nahmen an der Lesung in Baumgarten teil. | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
2

Gemeinde Baumgarten
Lesung mit Ana Schoretits im Öden Kloster

Ana Schoretits nahm zahlreiche Gäste mit auf eine literarische Reise durch die Themen Gehen, Weggehen, Ankommen und Heimkommen. Passend dazu gab es eine musikalische Umrahmung durch ein Ensemble, welche die Veranstaltung abrundete. BAUMGARTEN. Die Katholische Männerbewegung (KMB) des Dekanats Mattersburg lud am Dienstag zu einer Lesung mit Ana Schoretits ins Öde Kloster in Baumgarten ein. Die gebürtige Zagersdorferin präsentierte Auszüge aus ihren Werken und nahm dabei die rund 100 Gäste mit...

Spatenstich mit Gruppenleiter Andreas Huber von der Baufirma Held & Francke, Architekt Johann Schandl, Vizebürgermeisterin Monika Teubenbacher-Schriefl, Gemeindevorstand und Bauausschuss-Vorsitzendem Norbert Rauhofer, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik.
3

Hauptstützpunkt der Region
Spatenstich für Pflegestützpunkt Müllendorf

Am Montag, dem 27.5.2024 erfolgte der Spatenstich für den Pflegestützpunkt in Müllendorf, dem Ersten im Bezirk Eisenstadt und Umgebung. Der insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der "So Wohnt Burgenland GmbH" (SOWO), einer Tochtergesellschaft der "Landesimmobilien Burgenland GmbH" (LIB), errichtet. MÜLLENDORF. Der Stützpunkt soll neben vier betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung...

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich gemeinsam mit Bio-Bäuerin Martin Schmit  | Foto: Stefan Schneider
3

Biohof Martina Schmit
Erster Bio-Tofu aus Zagersdorfer Bio-Sojabohnen

Seit mehr als 15 Jahren baut Martina Schmit aus Zagersdorf Bio-Sojabohnen auf ihren Feldern an. Seit kurzem gibt es den eigenen Bio-Tofu im Angebot. Schmit: "Meine Philosophie ist, dass wir alles, was wir auf unseren Feldern anbauen, auch verarbeiten." ZAGERSDORF. Auf rund 70 Hektar Anbaufläche betreibt Martina Schmit ihren Biohof in Zagersdorf. Die aufgezogenen Bio-Sojabohnen wurden meist an Händler weiterverkauft. "Jetzt habe ich zusammen mit den südburgenländischen Produzenten ‚Unser...

Volles Haus beim Feuerwehrball: Landtagspräsident Robert Hergovich mit Gattin Silvia, Bürgermeister Ivan Grujic, Vizebürgermeistern Karin Vukman-Artner, Sophia Nemeth und Kommandant-Stellvertreter Georg Klikovits. | Foto: FF Zagersdorf
4

Beste Stimmung
Feuerwehr Zagersdorf feierte rauschende Ballnacht

ZAGERSDORF. Am Wochenende lud die Feuerwehr Zagersdorf zu einer rauschenden Ballnacht ins Pfarrzentrum. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Unter den Gästen tummelten sich auch Landtagspräsident Robert Hergovich, Bürgermeister Ivan Grujic und Vizebürgermeistern Karin Vukman-Artner. Bei einer Tombola wurde zahlreiche Preise verlost.

Gemeinde Zagersdorf
Endgültige Beschlüsse für Gemeindegasthaus gefasst

Gestern Donnerstag trat der Zagersdorfer Gemeinderat zum letzten Mal in diesem Jahr zusammen. ZAGERSDORF. Thema auf der Tagesordnung war u. a. der Beschluss zum Mietkauf- und Baurechtsvertrag für die seit rund zwei Jahren geplante Errichtung eines Gasthauses im Eigentum der Gemeinde. Ort der gesellschaftlichen BegegnungDie Beschlüsse zum Gasthaus fielen mehrheitlich aus. „Damit sind die letzten rechtlichen Grundlagen beschlossen. Der Finalisierung unseres Versprechens an die Zagersdorferinnen...

Anzeige
Anlässlich der Gleichenfeier luden die Neue Eisenstädter zu einem kleinen Umtrunk ein.  | Foto: Thomas Hottwagner
2

Zagersdorf
In drei Wochen von der Fundamentplattenfeier zur Gleichenfeier

In Kooperation mit der Wienerberg Österreich GmbH errichtet die Neue Eisenstädter in Zagersdorf erstmalig drei Doppelhäuser aus vorgefertigten Ziegelwänden von Wienerberger Bausysteme, um in einer verkürzten Bauzeit preiswerten Wohnraum in der Region zu schaffen. ZAGERSDORF. Die Reihenhäuser sind circa 106 bis 112 Quadratmeter groß, nicht unterkellert und werden mit einer Luft-Wärmepumpe beheizt. Die Ziegelwände wurden von Wienerberger geplant und im Werk in Kirchberg am Wagram in...

Die Volksschulkinder aus Siegendorf verbreiteten Weihnachtsstimmung im Ort.  | Foto: VS Siegendorf
6

Siegendorf/Zagersdorf
Volksschüler verbreiten Weihnachtsstimmung im Ort

Vor Weihnachten verbreitete der Chor der VS Siegendorf weihnachtliche Stimmung in der Gemeinde. SIEGENDORF. In Zagersdorf wurde im Altenwohn- und Pflegeheim, im Gemeindeamt und für die Vorschulkinder des Kindergartens gesungen. In Siegendorf wurden die weihnachtlichen Lieder in beiden Kindergärten, vor dem Rathaus, bei der Feuerwehr und im Pflegekompetenzzentrum dargeboten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht das Team der VS Siegendorf. Pred Božići su dica zbora...

Auszeichnung
Kindergarten Zagersdorf beweist "Kompetenz im Klimaschutz"

Den Klimaschutz immer im Fokus. Vor kurzem erhielt die Gemeinde Zagersdorf und der ortsansässige Kindergarten eine Auszeichnung von Bundesministerin Leonore Gewessler. ZAGERSDORF. Ab nach Wien hieß es vergangene Woche für Bürgermeister Ivan Grujic und die beiden Kindergartenpädagoginnen Rebekka Uller und Birgit Straussberger. Kindergarten und Gemeinde wurden von Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler für ihr Engagement und ihre Kompetenz im Klimaschutz ausgezeichnet. Ausschlaggebend...

Bei Kaffee und Keksen wurde munter getratscht.  | Foto: Grujic
2

Weihnachtsbesuch
Neuer Defibrillator für Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf

Bei einem Besuch im Altersheim in Zagersdorf gab es für die Bewohnerinne und Bewohner süße Leckereien und einen neuen "Defi" für die Heimleitung.  ZAGERSDORF. Vor kurzem besuchte Bürgermeister Ivan Grujic mit Vizebürgermeisterin Karin Vukman-Artner das Altenwohn- und Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf. Im Gbeäck hatten die beiden, passend zur Weihnachtszeit, frische Weihnachtsbäckerei für die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes.  Außerdem war im Pflegeheim ein neuer Defibrillator nötig. "Da...

Das ehemalige Gasthaus "Gegi" soll wieder ein Treffpunkt im Ort werden. | Foto: Zagersdorf
2

Gemeindegasthaus kommt
"Zagersdorf ist für das Projekt gerüstet"

Zu einem Lokalaugeschein, im wahrsten Sinne des Wortes, trafen sich Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Bürgermeister Ivan Grujic  im zukünftigen Gemeindegasthaus von Zagerdorf. Witterungsabhängig sollen heuer noch die Abbrucharbeiten starten. ZAGERSDORF. Vor rund einem Jahr hatte Bürgermeister Ivan Grujic (SPÖ) im Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss zum Kauf des 2020 geschlossenen Kultwirtshauses „Gegi“ erwirkt. Seit April diesen Jahres befindet sich der Altbestand im Besitz der...

Zum Schnapsspiel servierte die Feuerwehr leckere Würste mit Kren und Senf
1 14

Feuerwehrhaus Zagersdorf
Ein Dorf trifft sich zum Wurstschnapsen

Das Schnapsen ist ein global beliebtes Kartenspiel, das seit Jahrhunderten Menschen zusammenbringt und zum Brauchtum wurde. Am Wochenende traf man sich auch in Zagersdorf zum traditionellen Wurstschnapsen im Feuerwehrhaus.  ZAGERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Zagersdorf stellte am Freitag, den 20. Oktober, ihr geliebtes Feuerwehrhaus als Treffpunkt für das jährliche Wurstschnapsen zur Verfügung. Feuerwehrkommandant Schaffer freute sich auf das zahlreiche Kommen der Dorfgemeinschaft zum...

Der Bahnübergang war wie hier durch eine Lichtanlage geregelt. Die Lenkerin dürfte das Signal übersehen haben. | Foto: GKB Archive (Symbolbild)
1

PKW gegen Zug
Ein Toter bei Zugunfall zwischen Draßburg und Zagersdorf

Am gestrigen Dienstag, den 29. August, kam es bei der Eisenbahnkreuzung zwischen Draßburg (Bezirk Mattersburg) und Zagersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) zu einem tödlichen Unfall. DRASSBURG/ZAGERSDORF. Am gestrigen Tag wurde gegen 18:00 Uhr ein 68-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW von Zagersdorf kommend in Richtung Draßburg. Trotz der roten Ampeln bei der Eisenbahnkreuzung auf der L212 überquerte der Mann mit seinem Auto noch die Gleise.  68-Jähriger tödlich verletztTrotz der Notbremsung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.