zeitfahren

Beiträge zum Thema zeitfahren

Johann Taucher und Herbert Lackner (v.l.) holten Bronzemedaillen bei der Radweltmeisterschaft in Schottland. | Foto: Crataegutt Seniors

Radweltmeisterschaft
Zwei mal Bronze für die Crataegutt Seniors

Zwei Radsportler der Crataegutt Seniors holten Bronzemedaillen und einer den fünften Platz bei der Radweltmeisterschaft in Schottland. BÄRNKOPF/SCHOTTLAND. Derzeit läuft in Schottland die größte Radweltmeisterschaft aller Zeiten. Erstmals werden die Weltmeisterschaften in allen Radsportarten gemeinsam am selben Ort durchgeführt. Von den Straßenprofis über die Mountainbiker, BMXler, Radballer sowie auch für die Kategorie Masters (Senioren). In letzterer konnten die Crataegutt Seniors zwei...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Radprofi Tobias Bayer fuhr zwei U-23-Titel ein. | Foto: Walter Andre, www.sportfotos-andre.at

Radprofi aus Straß im Attergau
Bayer holt zweimal Gold bei Staatsmeisterschaften

Profi vom Team Alpecin-Fenix sichert sich österreichische U-23-Titel. STRASS. Erfolgreiches Wochenende für Tobias Bayer (21): Der Radprofi vom belgischen Team Alpecin-Fenix sicherte sich in Kufstein die U-23-Staatsmeistertitel im Zeitfahren und im Straßenrennen. Für Bayer, der bereits einige starke Rennen absolviert hatte – unter anderem die „Andalusien Rundfahrt“ und die stark besetzte fünftägige Rundfahrt „Etoile de Bessèges“ in Frankreich – war es heuer das erste Rennen im Heimatland. Der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Medaillengewinnerinnen durften jubeln: Verena Eberhardt, Kathrin und Christina Schweinberger | Foto: Tatjana Imrek
1 3

Radsport
Silbermedaille für Verena Eberhardt auf der Straße

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Zeitfahren und der Straße wurden bei Kufstein ausgetragen. ST. MARTIN/WART. Verena Eberhardt startete bei den Staatsmeisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße.  Am Samstag belegte sie beim Zeitfahren den guten 10. Rang. Am Sonntag lief es im Straßenrennen fast perfekt. Die 26-jährige St. Martinerin sprintete gegen Kathrin Schweinberger um den Sieg, am Ende blieb die für das Team Rupelcleaning startete nur hauchdünn hinter der Tirolerin....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erfolgreiche WM für Gerhard Hrinkow in Italien. | Foto: Hrinkow

Zwei Weltmeistertitel zu Hrinkows 70. Geburtstag

Wieder zwei WM-Titel – im Zeitfahren & auf der Straße – für Rad-Urgestein Gerhard Hrinkow. REICHRAMING. Alles nach Plan lief für Gerhard Hrinkow bei der UCI Weltmeisterschaft in Varese, Italien: In Klasse 8 sicherte sich der mehrfache Weltmeister aus Reichraming den Titel sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren. Auf der Straße siegte Hrinkow vor den beiden Franzosen, Moreau Pierre und Chabanel Claude. Im Zeitfahren konnte Hrinkow den Franzosen Petipas Andre auf Platz 2, und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Tobias Bayer – starke Leistung bei der EM.

Bayer: Rang sieben bei der Junioren-EM

STRASS. Beim Straßenrennen der Junioren-Europameisterschaft in Dänemark belegte Radsportler Tobias Bayer (RC Felbermair Wels) den ausgezeichneten siebten Platz. Im Zeitfahren kam der regierende Junioren-Staatsmeister aus Straß im Attergau auf Rang 18. In der aktuellen UCI-Weltrangliste seiner Altersklasse wird Bayer als Zehnter geführt.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: W. Kapfenberger
4

Martina Ritter ist zweifache Staatsmeisterin

Die Bad Leonfeldnerin ist schnellste Österreicherin im Zeitfahren und beim Straßenrennen. Für Radsportlerin Martina Ritter sollten die in Oberösterreich ausgetragenen Rad-Staatsmeisterschaften ein Highlight werden. Nach sehr guten internationalen Ergebnissen waren der Druck und die Erwartungen diesmal hoch. Am Freitag stürmte Ritter (Drops Cycling Team) beim Einzelzeitfahren in Grünau im Almtal über knapp 28 Kilomter mit einer halben Minute Vorsprung zu ihrem fünften Staatsmeistertitel in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.