Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Roter Kardinal" Acryl auf Leinwand von Alina Ivanova
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
21/22

Nach dem 4. Lockdown öffnet die Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56 am 13. Dezember 2021 wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung von über 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die Galerie an die 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Photographie und Bildhauerei. Bekannte Namen wie Paul de Doss Moroder (Südtirol), Roland Behrmann, Kerstin Wüstenhöfer (beide Berlin), Jacqueline...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Von 4. bis 6. November 2021 | Foto: Premierentage

Premierentage
Festival für Zeitgenössische Kunst

INNSBRUCK. Vom 4. bis 6. November gehen die Premierentage des Festivals für Zeitgenössische Kunst in Innsbrucks Kunstgalerien von der Bühne. Bereits zum 22. Mal eröffnen die Premierentage Wege zur Kunst. Gemeinsam bieten Institutionen zeitgenössischer Kunst und Kultur in Innsbruck und Umgebung interessierten Besuchern ein vielfältiges Programm mit Gesprächen, Rundgängen, Ausstellungseröffnungen, Performances und mehr. Selbstverständlich hat dabei die Einhaltung der aktuellsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Film Still: Hexenküche (The witch rarely appears in the history of the proletariat), 2021, Commissioned by TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ab 25. Juni im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
HEXEN

Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten und exekutierten Kirche und Nationalstaaten im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts eine Gewalt, die „den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse“ brechen sollte, wie Silvia Federici aufgezeigt hat. Im Übergang zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Verwendungsnachweis: | Foto: Verena Nagl

"MENSCHEN" - Sonderausstellung von Leon Pollux

„Was in meinen kleinformatigen Arbeiten [...] oder den Schutzgeistfiguren als Geheimnis verborgen bleibt, bekommt schärfere Konturen in den Groß-Installationen: Mein persönliches ethisches Weltbild.“ (Leon Pollux) Leon Pollux Werk drückt seinen menschlichen Blickwinkel auf Objekte aus - ein Blickwinkel, der immer auch die BetrachteriInnen zur Frage nach der eigenen Haltung, nach dem eigenen Verhalten zur Welt und zu den Menschen führt. Öffnungszeiten: Do - So von 10:00 - 17:00 Wann: 29.04.2018...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Ausstellungsansicht, Foto: Verena Nagl.
3

Ein grausamer Teil mexikanischer Geschichte und was Innsbruck damit zu tun hat.

Die aktuelle Ausstellung „Tlatelolco… Winter Games“ des spanische Künstlers Fernando Sánchez Castillo im Kunstraum Innsbruck widmet sich der blutigen Niederschlagung protestierender Studenten in Mexiko-Stadt am 2. Oktober 1968. An diesem Tag formierten sich, kurz vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele, unterschiedliche Studentengruppen auf dem „Plaza de las Tres Culturas“ im Stadtteil Tlatelolco um ein politisches Signal zu setzen. Die meist jungen Teilnehmer demonstrierten gegen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
KIDS: SchülerInnen mit  LRiBeate Palfrader, die OrganisatorInnen Rosanna Dematté und Robert Gander, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Karin Walch und BSI Ingrid Handle. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

SchülerInnen auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst

Ausstellung „Gesten des Machens“ tourt durch Tirols Schulen ZAMS. „Liebe zur Kunst entwickelt sich nur, wenn der theoretische Unterricht durch Ausstellungsbesuche ergänzt wird“, betont Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader kürzlich Eröffnung der Ausstellung „Gesten des Machens“ in der NMS Zams. Ein Jahr lang tourt die Wanderausstellung im Rahmen des Projekts „KIDS – Kunst in die Schule“ durch fünf Tiroler Schulen. Gezeigt werden zeitgenössische Skulpturen, Plastiken, Installationen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dominique Hurth | language in the darkness of the world through inverse images, Buchcover, 2012
4

"Produktive Anordnungen" - Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012

Kevin DOOLEY | Marcel HILLER | Dominique HURTH | David RYCH Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012 Fr 09.11.2012, 18.15 Die KünstlerInnen des im Oktober angelaufenen Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2012/13 geben in einer kleinen Ausstellung Einblick in ihre bisherige Arbeit und gewähren einen Ausblick auf das jeweilige Vorhaben in den kommenden Monaten in Büchsenhausen. Was bedeutet es, jenseits ökonomischer Normen produktiv zu sein? Wie kann sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Lange Nacht der Museen 2011, Archivbild, Foto: KB

ORF-Lange Nacht der Museen 2012: Made in ... Büchsenhausen

Ausstellung im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen 2012 mit Lizzy FIDLER, Monika GROSER, Ina HSU, Daniel JAROSCH, Elisabeth SCHUTTING und Verena SCHWEIGER Die im Künstlerhaus Büchsenhausen arbeitenden KünstlerInnen aus Tirol stellen im hauseigenen Projekt- und Ausstellungsraum ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung, die speziell für die ORF-Lange Nacht der Museen entstanden ist, gewährt einen Einblick in die vielfältige Kunstproduktion vor Ort. Mehr Informationen zur ORF-Langen Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Made in ... Büchsenhausen: Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2012

mit Lizzy FIDLER, Monika GROSER, Ina HSU, Daniel JAROSCH, Elisabeth SCHUTTING und Verena SCHWEIGER Das Künstlerhaus Büchsenhausen ist u.a. ein Atelierhaus und bietet in Tirol lebende KünstlerInnen einen Arbeitsraum in einer künstlerisch interessanten Umgebung. Derzeit sind sechs KünstlerInnen im Haus, in der Langen Nacht der Museen 2012 stellen sie im hauseigenen Projekt- und Ausstellungsraum ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung, die speziell für die Lange Nacht der Museen entstanden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.