Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Weil ein Schienenersatzverkehr die Radexkursion am kommenden Samstag ins Valsertal verhindert, haben sich die Organisatoren des Gemeindemuseums Absam überlegt, die geschichtliche Radtour Lachhof-Sturmwiese-Zeitgeschichte zu wiederholen. | Foto: Symboilbild (Pixabay)

Gemeindemuseum Absam
Geschichtliche Radtour zum Lachhof-Sturmwiese in Volders

Weil ein Schienenersatzverkehr die Radexkursion am kommenden Samstag ins Valsertal verhindert, haben sich die Organisatoren des Gemeindemuseums Absam überlegt, die geschichtliche Radtour Lachhof-Sturmwiese-Zeitgeschichte zu wiederholen. ABSAM/VOLDERS. Bei der Radexkursion „Lachhof-Sturmwiese-Zeitgeschichte" handelt es sich um den Privatansitz von Gauleiter Franz Hofer am Lachhof (Ende April/Anfang Mai 1945) und um die verschwundene Sprungschanze auf der Sturmwiese im Zimmertal  (Jänner 1934)....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mathias Breit vom Gemeindemuseum Absam hat bereits das nächste Projekt im Visier.
1 3

Spannender wie jeder Krimi

Am vergangenen Wochenende konnten Interessierte im Gemeindemuseum Absam Tondokumente zur Vernehmung von Angeklagten und Zeugen beim Nürnberger Prozess 1945/46 im Originalton hören. Bereits am Freitag gab das Verhör des Angeklagten Fritz Sauckel (Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz) tiefe Einblicke in die Organisation der Zwangsarbeit im Dritten Reich. Es ging dabei unter anderem um Zwangsarbeiter-Haftlager wie es beispielsweise auch das „Arbeitserziehungslager“ Innsbruck-Reichenau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Franz Thaler aus Reinswald im Sarntal hat 1944 auf dem Weg in das KZ Dachau in Hall einen Abschiedsbrief an seine Eltern geschrieben. | Foto: Breit
2

Filmabend über Deserteure im 3.Reich

»Wir waren nicht bereit mitzumachen« Verfemt und Vergessen. Über Desertion, Kriegsdienstverweigerung und Sippenhaft während des Nationalsozialismus in Südtirol. Am Dienstag, 17. September, zeigt das Gemeindemuseum Absam um 20 Uhr »Wir waren nicht bereit mitzumachen« Ein Film von Bert Breit aus dem Jahr 1995 über Desertion, Kriegsdienstverweigerung und Sippenhaft während des Nationalsozialismus in Südtirol. Eintritt frei. Im Mittelpunkt steht das Schicksal von Franz Thaler aus dem Sarntal, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.