Zellerndorf

Beiträge zum Thema Zellerndorf

Anzeige
3

SEMINAR: "Freiheit leben - ohne die Wunden der Vergangenheit!"

DAS TRANSFORMATIONS-SEMINAR (Schatten-Transformation) Befreiung aus negativen Emotionen und Wunden der Vergangenheit! „Der meiste Schatten im Leben rührt daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen!“ (Ralph Walden Emerson) Dieses Seminar begleitet uns auf dem Weg vom "Denker" zum "Fühler". Gefühle, und vor allem körperliche Empfindungen (Spürbewusstsein) Sind die eindeutigsten Antennen für das, was für uns wahr, bzw. unwahr ist, was also unsere ganz persönliche Wahrheit, bzw. was Illusion...

  • Hollabrunn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
Die Präsentation der WIR-Bürgerliste lockte weniger als 40 Personen in den Retzerland-Hof.Foto: Dominik Schreiber

Präsentation war ein voller Flop

Die Bürgerliste „Wir für Zellerndorf“ machte viel Lärm um nichts. (ds). Die „Wir für Zellerndorf“- Bürgerliste lud zur Präsentation der Ergebnisse einer Bürgerbefragung in den Retzerland Hof. Nur 40 Gemeindebürger kamen zu dieser Präsentation. In 20 Minuten wurden die Ergebnisse einer Befragung erläutert, wo der Auswertungszeitraum immerhin zehn Monate dauerte. Auch die Fragen, die gestellt wurden, waren für den einen oder anderen Suggestivfragen. „Ist die Erhaltung des Schulstandortes für Sie...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Gleich zweimal hintereinander hatten Lokführer der Nordwestbahn den schlimmsten Vorfall in ihrem Berufsleben.Foto: jrh

Horrorszenen am Bahndamm

Was vorerst wie durch ein Wunder glimpflich ausging, endete am nächsten Tag tödlich. ZELLERNDORF (jrh). Vergangene Woche kam es zu tragischen Ereignissen in Zellerndorf. Am Dienstag, den 26. 2., in den frühen Abendstunden, musste die Feuerwehr ausrücken. Einsatzort war die Nordwestbahn-Strecke nahe dem Bahnhof Zellerndorf. Eine 54-jährige, stark gehbehinderte Frau, von starken Schmerzen und Depressionen gepeinigt, begab sich auf den Gleiskörper um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Ein Zug aus...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die stolzen TrägerInnen des Zellerndorfer Hutes, darunter auch Bgm. Karl Schwayer.

Zellerndorfer Hut präsentiert

Gemeinde- und Musikvereinsvorstand setzten eine gute Idee um ZELLERNDORF (jm). Was Gemeinde- und Musikvereinsvorstand miteinander geplant hatten, wurde kürzlich in der Aula der Schule Zellerndorf präsentiert: der Zellerndorfer Hut. Ein strapazierfähiger, anthrazitfarbiger Falthut aus reiner Wolle mit einer Kordel in den Gemeindefarben Rot-Weiß-Schwarz, angefertigt von Vereinsausstatter Gerhard Riedl (Korneuburg). Verstanden wird diese Aktion, die dem Trend, wieder Hut zu tragen nachkommt, auch...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Striezelposch´n in Zellerndorf

ZELLERNDORF (ds). Traditionell am letzten Tag des Monats Oktober lud die Junge Generation der SPÖ Zellerndorf wieder zum Striezelposchn ins Bahnhofsrestaurant Forster. Auch diese Jahr wurde wieder um rund 60 Striezel vorwiegend gewürfelt und geschnapst. Obmann Markus Gold zeigte sich sehr erfreut über die zahlreich einschienen Gäste und durfte auch den Hauptpreis (einen 2,96 kg schweren „Riesenstriezel“) an diesmal sogar zwei Besucherinnen überreichen. Da das Gewicht geschätzt werden musste und...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Auch regionale Sammlerschmankerl befinden sich in meiner Sammlung! Unter anderem gehören Torwarthandschuhe der Retzer Nummer 1, Bernhard Schuch, ein Aufstiegstrikot des SC Retz aus der Saison 2012 sowie ein Trikot des SV Horn aus der Ersten Liga dazu!

Ein Trikotsammler stellt sich vor!

Mein Name ist Markus Kahrer, ich bin 16 Jahre alt, wohne in Zellerndorf (bei Retz, Weinviertel) und bin begeisterter Trikotsammler. Ihr fragt Euch was der Begriff "Matchworn" bedeutet? Hier eine kurze Erklärung: Matchworn sind Utensilien, die von einem Sportler getragen wurden. Dies sind meistens Trikots, Schuhe, Shorts oder Trainingsklamotten. Ich spezialisiere mich hauptsächlich auf die österreichische Bundesliga, das Nationalteam und dessen Legionäre. Meine Sammlung vergrößert sich...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer

Adventkonzert

Adventkonzert in der Platter Pfarrkirche Programmpunkte: Krippenspiel der Jungschar Kinderchor Dorfmusik Kirchenchor Männerchor Lesungen von Herbert Fidesser & Erwin Kraus Wann: 11.12.2011 15:00:00 Wo: Kirche, 2051 Platt auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Dominik Schreiber

Ausflug der FF Platt

PLATT (ds). Die Feuerwehr Platt lud ihre Mitglieder, Helfer und Freunde zu einem Feuerwehrausflug ein. Nachdem es anfangs Probleme mit dem Bus gab trafen die Kameraden fast pünktlich beim ersten Programmpunkt ein. Dies war die Ausstellung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes „Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe“ im Stift Geras. Am Nachmittag wurde die Fa. Sonnentor und eine Mohnmanufaktur besucht. Den Erlebnisreichen Ausflug ließen die Mitglieder beim Heurigen Kraus in Platt ausklingen.

  • Hollabrunn
  • Dominik Schreiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Foto: Marktgemeinde Zellerndorf
  • 13. Juni 2024 um 09:30
  • Bildungscampus
  • Zellerndorf

Eltern-Kind-Treff

ZELLERNDORF. Einladung zum Eltern-Kind-Treff Wir freuen uns Eltern und Kinder immer Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Bildungscampus Zellerndorf willkommen zu heißen, um gemeinsam zu spielen, tratschen uvm. Nähere Informationen bei Anna Dworzak unter dworzak@zellerndorf.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.