zentrale

Beiträge zum Thema zentrale

Geschäftsführerin Christine Schneider, Landesrat Martin Eichtinger und Geschäftsführer Walter Kirchler. | Foto: NÖ.Regional

St. Pölten, NÖ.Regional
Neue Zentrale der NÖ.Regional eröffnet

Bürostandort im Zentrum von St. Pölten ist Begegnungs- und Servicezentrum für Gemeinden und Regionen in NÖ. ST. PÖLTEN. Anfang Oktober wurde der neue Bürostandort der NÖ.Regional am Areal der Zwetzbacher Mühle (Purkersdorfer Straße 8) in St. Pölten eröffnet. 
„Mit der Eröffnung der neuen Zentrale und gleichzeitigem Büro der Hauptregion NÖ-Mitte, wurde ein moderner Standort für die NÖ.Regional mitten im Herzen unserer Landeshauptstadt gefunden. Durch die zentrale Lage ist das Büro noch besser...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das neu formierte Marketing-Team der Volksbank NÖ rund um Abteilungsleiter Peter Digruber. | Foto: privat

Volksbank: Marketingabteilung lud zur Büroeröffnung

ST. PÖLTEN (red). In wenigen Monaten sind die letzten Fusionen abgeschlossen, die Volksbank Niederösterreich wächst mit insgesamt 90 Filialen zur größten Regionalbank des Bundeslandes heran. Aufgabe aller Verwaltungsabteilungen in der Zentrale St. Pölten ist die bestmögliche Unterstützung der rund 500 Volksbank-Kundenbetreuer in den Filialen. Dies hat sich auch die Abteilung Marketing ganz besonders vorgenommen. Das siebenköpfige Team rund um Abteilungsleiter Peter Digruber lud kürzlich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Bürgermeister Matthias Stadler vor der Feuerwehrzentrale in St. Pölten.
1 7

St. Pöltner Feuerwehr-Zentrale erhält eine Rundumerneuerung

Die Sanierung der Feuerwehr-Zentrale in St. Pölten zählt zu den zentralen Projekten im Bereich der Sicherheit. ST. PÖLTEN (red). Elf Feuerwehrhäuser wurden in den letzten 30 Jahren in St. Pölten neu oder ausgebaut. Rund 60 Einsatzfahrzeuge wurden seitens der Stadt mitfinanziert und am vergangenen Samstag wurde eine neue, von der Stadt mitfinanzierte Katastrophenschutz-Lagerhalle für u.a. Pandemie-Masken und Sandsäcke eröffnet. 1,5 Millionen Euro für die Zentrale Das Budget für die Feuerwehren...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Amtsleiter GVU MMSc. Johann Freiler, Arch. DI Josef Ruhm, RegR Dipl. Päd. Alfred Weidlich, Obmann GVU Ing. Franz Hagenauer, Pater Eliseus, LAbg. Dr. Martin Michalitsch i.V. LH Dr. Erwin Pröll, Bgm. Mag. Mathias Stadler | Foto: privat
2

"Feste feiern ohne Reste": GVU eröffnete ökologisches Service-Büro in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten (GVU-St. Pölten) ist unter anderem für die Organisation und Verwertung der kommunalen Abfälle von fast 100.000 Einwohnern der 37 Mitgliedsgemeinden verantwortlich. Ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Ressourcenschonung steht neben der eigentlichen Arbeit nun auch das neue Verwaltungsgebäude des GVU St. Pölten. Bereits beim Rückbau und Abriss des alten Gebäudes wurde Wert auf die Schonung der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.