Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Stefan Hiessberger und Wirt Gerhard Köcher: "Bei uns wird nur mehr draußen geraucht". | Foto: Zeiler
2

Schutzhaus am Buchberg ist "rauchfrei"

Immer mehr Wirte räumen Aschenbecher weg und registrieren sich auf rauchfreie-wirte.at ZENTRALRAUM. Alle Wege führen zum Schutzhaus am Buchberg. Egal ob per pedes, mit dem Fahrrad oder Auto. Und dann, wenn man oben angekommen ist, wird man – für mehr oder weniger Anstrengung – so richtig belohnt. Der Ausblick auf den Wienerwald von der Sonnenterrasse aus, ein kühles Blondes oder ein Glaserl Wein, ein Kaffee und eine Zigarette und alles ist gut? Gut ist, dass sich Chef Gerhard Köcher dafür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leopoldine und Johann Gessl in Maria Anzbach.
5

Vorfreude auf die Osterfeiertage in Maria Anzbach

Auch in diesem Jahr sorgte der Ostermarkt in der Schönbeckmühle mit seiner Mischung aus Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln und gemütlichem Beisammensein für einen guten Start in die Karwoche. MARIA ANZBACH (ame). Die Besucher der Schönbeckmühle konnten sich auch heuer wieder mit regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk auf das kommende Osterfest einstimmen. Die Bezirksblätter fragten nach, auf welche Osterbräuche die Anwesenden Wert legen. Familie Gessl zelebriert schon die Karwoche und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die Landjugend Neulengbach: Landesobmann Gerald Wagner, Hermann Schultes, Bettina Hierstand, Cornelia Scholz, Stephan Pernkopf, Landesleiterin Anna Haghofer; 
hinten: Johann Bösendorfer, Christian Kreuzer. | Foto: Privat

Landjugend Neulengbach holt sich Silbermedaille bei Projektmarathon

NEULENGBACH/MARIA-ANZBACH (pa). Mit einem starken WIR-Gefühl ging der heurige Tag der Landjugend über die Bühne. Die Messe Wieselburg diente wieder als Schauplatz für tausende Landjugendliche, die ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr Revue passieren ließen. Präsentiert wurde auch das Motto für das kommende Arbeitsjahr. Mit „A Gemeinschåft – a G’fühl“ wurde ein Thema gewählt, das die Landjugend perfekt beschreibt. Verbundenheit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind das Erfolgsrezept der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Ein interkultureller Kommunikationstreff im ehemaligen Postgebäude

Verein Karussell in Maria Anzbach eröffnet

MARIA ANZBACH (ame). Kürzlich eröffnete der Verein "Soziales Miteinander im Wienerwald" seinen Laden und den interkulturellen Kommunikationstreff im ehemaligen Postgebäude am Marktplatz in Maria Anzbach. Jeden Mittwoch (16 -18 Uhr) und Samstag (10 - 12 Uhr) können dort Kleidung, Spielzeug, Möbel und Haushaltswaren abgegeben aber auch um kleines Geld erworben werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf alle interessierten Besucher, aber auch über weitere Sach- und Geldspenden um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gabriele und Andreas Velas kamen ebenfalls zur Feier.
5

Wintersonnenwende in Maria Anzbach

Am Samstag wurde in der längsten Nacht des Jahres richtig gefeiert. MARIA ANZBACH (ame). Diese besondere Nacht der Wintersonnenwende musste kein Maria Anzbacher allein verbringen. Bei Feuershow und Feuerzangenbowle wurde am Hauptplatz darauf angestoßen, dass die Tage nun wieder länger werden. So kurz vor Weihnachten stellten die Bezirksblätter die Frage, worüber sich die Besucher zu Weihnachten am meisten freuen würden, wenn nichts unmöglich wäre. Oskar und Arthur entscheiden sich für Lego und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Auch Familie Rathbauer ließ sich die Lesung "Ein Fest des Lachens – Weihnachten einmal anders" mit dem Publikumsliebling Heinz Marecek im Rahmen des Maria Anzbacher Advents nicht entgehen.
11

Weihnachten einmal anders

Schauspieler Heinz Marecek widmete sich in Maria Anzbach den lustigen Seiten der besinnlichen Zeit. MARIA ANZBACH (ame). In der Lesung am Sonntag rund um die Dreifaltigkeit, Christbaum, Festmahl und Verwandtschaft gab es viel zu lachen. Doch wie halten es die Besucher mit den weihnachtlichen Geschenken? Die Bezirksblätter fragten nach. Maria Schindelegger ist davon überzeugt, dass die Geschenke so ausgewählt sein müssen, dass der Beschenkte spürt, dass sie mit Liebe ausgesucht wurden. "Nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Martin Dorn, Josef Ertl, Markus Wagner, Herbert Sumerauer.
13

Es weihnachtet in der Region

Am Wochenende eröffneten die ersten Adventmärkte im Wienerwald. MARIA ANZBACH (ame). Es wurden Christbäume illuminiert, es wurde gebacken und gebastelt und sogar der Nikolaus kam vorbei. In vielen Gemeinden wurde erstmals zum fröhlichen Beisammensein am Adventmarkt geladen. So auch in Maria Anzbach, wo die Bezirksblätter wissen wollten, was bei den Besuchern in der Adventzeit nicht fehlen darf. Neben Kekse backen möchte Judith Raunig im Advent nicht auf "die stillen Stunden dazwischen"...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.