Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Radenthein wurde als familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. | Foto: Manuela Wilpernig

Zertifizierung
Radenthein wurde als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Seit November 2023 zählt die Stadtgemeinde Radenthein zu den rund 600 österreichischen Gemeinden, die offiziell als kinder- und familienfreundliche Gemeinde zertifiziert sind. RADENTHEIN. Im Rahmen von Bürgerbeteiligungen, Stammtischen, Umfragen und zahlreichen Sitzungen werden seit Herbst 2021 bedarfsgerechte Maßnahmen für die Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen sowie auch generationenübergreifende Projekte erarbeitet. Aus dem Maßnahmenkatalog müssen zumindest drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Wolfsbergs Vizebürgermeister Alexander Radl nahm die Zertifizierung virtuell entgegen. | Foto: Harald Schlossko
2

Wolfsberg und St. Paul
Als familienfreundlich zertifiziert

Die Gemeinden Wolfsberg und St. Paul erhielten aufgrund ihres Engagements in Sachen Familienfreundlichkeit ein Zertifikat. WOLFSBERG, ST. PAUL. Fünf Regionen und 100 Gemeinden wurden von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des steirischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. 70 der ausgezeichneten Gemeinden erhielten zudem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“, darunter auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Petautschnig (Jugendservice Spittal), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder; Marina Rupnik, Christa Hilweg-Wollte (HLW Spittal) | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Diplomarbeit über die "familienfreundliche Gemeinde"

SPITTAL. Die HLW-Schülerin Marina Rupnik beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde".  Stadtgemeinde im Fokus Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau begann im Juni 2017 das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ und ersuchte Schüler der HLW im Rahmen einer Diplomarbeit um ihre Mitarbeit. Die Möglichkeiten der Abwanderung sind heutzutage ausgeprägter als je zuvor, deshalb ist es für Gemeinden wichtig, ihren Gemeindebürgern attraktive Angebote in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spittal soll eine lebenswerte Stadt für alle Generationen werden | Foto: KK/TVB Spittal
2

Spittal wird familienfreundlich

Bezirksstadt unterzieht sich Audit. Bürger werden um ihre Ideen gefragt. Gemeinderat muss Maßnahmen binnen drei Jahren umsetzen. SPITTAL (ven). Spittal wird familienfreundliche Gemeinde und unterzieht sich nun einem Audit für die Zertifizierung. Projektverantwortlicher dafür ist Christian Petautschnig vom Jugendservice. Angebote für jede Generation "Machen wir Spittal gemeinsam noch familienfreundlicher" lautet der Tenor. "Unser aller Ziel sollte es sein, Familien und allen Generationen das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die kleine Hanna Egger ist eines von den 33 Kindern, die als Gmündnerin aufwachsen wird | Foto: KK
1 4

Wahrer Babyboom in Gmünd

In der Künstlerstadt wurden heuer bereits 33 Kinder geboren. Die Gemeinde ist außerdem offiziell "familienfreundlich". GMÜND (ven). Während die Mehrheit der Gemeinden im Bezirk unter Abwanderung und negativer Geburtenrate leiden, kann Gmünd jubeln. Dort herrscht nämlich 2016 ein regelrechter Babyboom. Noch dazu wurde die Gemeinde nun auch mit dem Prädikat "Familienfreundlich" ausgezeichnet. Geburtenrate steigt Sage und schreibe 33 Geburten gab es bis dato in der Künstlerstadt, davon 18 Mädchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.