Ziegen

Beiträge zum Thema Ziegen

9

Schwarzenbach
Tierische Begegnungen und Fernblicke

Ein Abstecher zum Aussichtsturm in Schwarzenbach wird mit tollen Eindrücken belohnt. SCHWARZENBACH. Vom Aussichtsturm – unweit des Keltendorfes – genießt man, gutes Wetter vorausgesetzt, phantastische Aus- und Weitblicke. Auch für Kinder ist der Besuch ein Erlebnis. Dafür sorgen vor allem die vielen Tiere wie Alpakas, Emus und Ziegen, die am Weg zum Aussichtsturm zu bestaunen sind. Die BezirksBlätter vergeben eine klare Empfehlung als Ausflugs-Tipp. Das könnte dich auch interessieren Radfahrt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
8

Wimpassing
Schüler besuchten die tierischen Unkrautfresser

Mit Schafen und Ziegen werden invasive Pflanzen wie der japanische Knöterisch an der Schwarza vertilgt. Nun besuchten Schüler die Tiere. WIMPASSING Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza hat ein beispielhaftes Projekt ins Leben gerufen, um das Schwarzaufer von eingeschlepptem Unkraut wie dem Knöterich zu befreien (die BezirksBlätter berichteten). Martin Kurz von der IG Schwarza: "Wir haben den Schulen in Ternitz, Wimpassing und St Valentin angeboten, dass die Kinder die Tiere am Schwarzaufer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Kernbeis
3

Am Ufer des Schwarza-Flusses
Schafe und Ziegen fressen sich durchs Unkraut

Die tierischen Landschaftspfleger der IG Schwarza – Schafe und Ziegen – sind wieder aktiv. TERNITZ/WIMPASSING. "Am 27. April sind unsere Ziegen wieder am Schwarzadamm eingezogen", berichtet Hannes Kernbeis von der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza. Die Tiere werden die nächsten Monate den Damm beweiden (die BezirksBlätter berichteten). Kernbeis weiter: "Die Erfolge des Vorjahres sind bereits sichtbar und wir sind sehr zuversichtlich, dass unser Plan aufgeht, das Ufer von invasiven Pflanzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bilanz der IG Schwarza
Unterstützung für Projekt "Tierische Unkraut-Vernichter"

Die Interessensgemeinschaft Schwarza brachte Ziegen und Schafe ans Schwarza-Ufer. Hier vertilgen die Tiere invasive Pflanzen wie den japanischen Knöterich und das Springkraut. TERNITZ/WIMPASSING. Das Projekt, für das es auch eine Förderung durch den NABU Österreich und dem Bundesministerium für Umwelt gibt, kommt gut an. Seit 2. Mai weiden sechs Ziegen und sieben Schafe. Der Ternitzer Gemeinderat Martin Kurz, Mitglied von IG Schwarza: "Das Interesse der Anrainer und Besucher war unglaublich!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.