Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten



Bild: Stadtbadleiter Mehmed Alajbeg, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer und Abfallberaterin Daniela Jordan (von links) bei der Taschenbecher-Entnahmebox beim Eingang des Stadtbades. | Foto: Bernhard Garaus

Stadtbad Mödling
Taschenbecher gegen Zigarettenmüll

BEZIRK MÖDLING. Zigarettenstummel einfach wegschnippen oder im Blumenbeet ausdämpfen: Auch im Stadtbad Mödling gibt es immer wieder Probleme mit dem Zigarettenmüll. Deshalb setzt jetzt auch das Stadtbad auf den praktischen Taschenbecher, der von den NÖ-Umweltverbänden entwickelt wurde. Mit der Verwendung der Taschenbecher wird ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet, denn Zigaretten sind ein sehr problematischer Abfallstoff mit vielen Chemikalien. Vizebürgermeisterin und...

Abfallwirtschafts-Stadträtin Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (links) und Christina Paul von der Mödlinger Servicestelle präsentieren die Taschenbecher in der praktischen und ansprechend designten Entnahmebox. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Gratis (T)aschenbecher am Stadtamt

BEZIRK MÖDLING. Viele Gemeinden beteiligen sich am Projekt "100 Prozent Tschick im Kübel” vom GVA Mödling und der Initiative der Stadtgemeinde Mödling. Mit dem Projekt wird dem sorgelosen Wegwerfen von Zigarettenabfällen entgegenwirkt. In Österreich fallen jährlich rund 5.000 Tonnen Zigarettenstummel an. Diese gehören zu den am zweithäufigsten weggeworfenen Plastik-Einwegartikeln. Kostenlose Taschen-Aschenbecher Ein wirksames Mittel gegen Tschickstummel am Boden sind die kostenlosen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.