Zillertal

Beiträge zum Thema Zillertal

63

Publikumsmagnet: Zillertal Messe 2013

Heimische Qualität, große Vielfalt und so mancher Leckerbissen. Auch dieses Jahr gab es auf der Zillertal Messe in Mayrhofen jede Menge zu sehen und auch zu verkosten. Aufgrund der großen Palette an Ausstellern umfasste das Messeareal heuer das gesamte Europahaus, das Messe-Freigelände und die direkt angrenzenmde Berghof-Messehalle. Drei Tage lang konnten sich die verschiedensten Zillertaler Betriebe von ihrer besten Seite zeigen. Die unzähligen Besucher der Messe ließen sich auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Braunegger Kaffee, einfach ein Genuss...
36

Die Zillertal Messe 2013 in Mayrhofen zeugt von hoher, regionaler Wirtschaftskompetenz

Die Zillertal Messe, die größte Regionalmesse des Bezirks Schwaz, fand heuer vom 26. bis 28. April 2013 statt, und gilt als der gesellschaftliche Treffpunkt im Zillertal nach der Wintersaison. In und um das Europahaus wurde den Messebesuchern eine umfangreiche Produktpalette von „A“ wie Auto über Handwerk, Haus & Garten bis „Z“ wie Zillertaler Kulinarik präsentiert. Auch dem Sonderthema "Gesund, fit & schön ins Frühjahr 2013" wurde ein eigener Bereich gewidmet. Aufgrund der großen Nachfrage...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
In Zukunft "talweit" zu denken und handeln, versprachen die 25 Bürgermeister mit ihrer Unterschrift.
77

Mit Sanktus Zukunft besiegelt

Die 25 Bürgermeister des Tales unterschrieben den Gesamtentwurf "Strategieplan Zillertal". ZILLERTAL (bs). Nach eineinhalb Jahren Projektierungszeit wurde am Freitag im Europahaus in Mayrhofen der Gesamtentwurf für die Zukunftsrichtlinien des Tales präsentiert. Gleich zu Beginn hielt der ehemalige Rektor der Uni Innsbruck, Christian Smekal, ein Referat mit dem Titel "Eine gemeinsame Strategie als Erfolgsfaktor für die Zukunft des Tales". Kurz umrissen bildete sein Referat eine mit Hypothesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Wenn mutige Frauen zusammen treffen...

Erfahrungsberichte aus El Salvador. Veranstaltung im Zillertal Frauen müssen sich behaupten: in Extremsituationen und im Alltag. Dazu gehören Mut und Wagnis. Solidarität, die Unterstützung durch Gleichgesinnte und das Wissen: "Wir sind Viele" ermöglichen Großes. Wie Frauen den Mut aufbringen, sich den Mächtigen entgegenzustellen und für die Anliegen von Frauen zu kämpfen, besprechen wir an diesem Abend. Herausfordernde Erfahrungen stehen im Hintergrund: Krieg und Kampf, Politik und Diplomatie,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck
Von links: Vbgm. Georg Huber (Ramsau), Autor Martin Reiter, Europahaus-GF Mag. Ines Kammerlander, Mag. Toni Erharter (er bedient die Presse am Pfingstsamstag) und Initiator der Buchherausgaben Ludwig Fankhauser (Aschau).
1

Die Ausweisung der Zillertaler Protestanten 1837 in Buchform

MAYRHOFEN (18-05-2012) – Am Freitag präsentierten Martin Reiter und Mag. Toni Erharter in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen zwei Bücher anlässlich des 175-Jahr-Gedenkens an die Ausweisung der Zillertaler Protestanten. Es handelt sich dabei um die Neuauflage zweier zeitgenössischer Werke von Georg F. H. Rheinwald (1838) mit einer Einleitung von Landesarchivdirektor Dr. Wilfried Beimrohr und Gustav von Gasteiger (1892), ergänzt mit 250 Fotos und historischen Dokumenten, Auswandererlisten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Rheinwald: Die evangelischen Zillertaler in Schlesien
1 2

Buchpräsentation „175 Jahre Ausweisung der Zillertaler Protestanten“

MAYRHOFEN – Am Freitag, den 18. Mai 2012, um 17.00 Uhr, präsentieren Martin Reiter und Toni Erharter in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen zwei Bücher anlässlich des 175-Jahr-Gedenkens an die Ausweisung der Zillertaler Protestanten. Es handelt sich dabei um die Neuauflage zweier zeitgenössischer Werke von Georg F. H. Rheinwald (1838) mit einer Einleitung von Landesarchivdirektor Dr. Wilfried Beimrohr und Gustav von Gasteiger (1892), ergänzt mit Auswandererlisten und der Geschichte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

Altherren aus dem In- und Ausland kicken über Pfingsten in Mayrhofen

Dass sich Fußballvereine sportliche Ziele setzten ist hinlänglich bekannt. Die SVg Mayrhofen möchte nun aber auch an eine alte Tradition anschließen und im Rahmen des YAHOI Mountainfestivals ein internationales Pfingstturnier für Altherrenmannschaft etablieren! Kein leichtes Unterfangen, zumal es Landauf Landab bereits Turniere an diesem beliebten Ausflugswochenende gibt. Neben dem Sportlichen, möchten die Organisatoren aber vor allem mit Geselligkeit und einem Rahmenprogramm der Spitzenklasse,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Freund
3

Mayrhofen im Zillertal, "Summer of '68", die KREUZLAUser

für den einen ganz links begann ein paar Wochen später 'der Ernst des Lebens' - der Schulbeginn als Erstklässler. Angelika - in der Mitte - übte noch, 'Mama, Papa, Eis und Auto' unfallfrei auszusprechen und ihr Bruder Hanspeter konnte auch noch ein ganzes langes Jahr die unbeschwerte Kindheit genießen. Vielen Dank für die Fotos, die über Umwege zu mir gefunden haben. Liebe Grüße in die Kreuzlau Erwin Wo: Kreuzlau, Kreuzlau, 6290 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irwin Lichtenstein
3

„Verantwortung steht vor Ehrgeiz“

Die erste Nanga Parbat-Expedition von Daniel Kopp scheiterte. Der 8.000er Traum lebt weiter. Am 21. Mai startete der wagemutige Bergsteiger Daniel Kopp und seine Weggefährten zu ihrer Expedition auf den Nanga Parbat. Doch Magenschmerzen und Darmgrippe zerstörten die Hoffnung auf ihren ersten 8.000er. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickt Daniel auf seine Reise zurück. MAYRHOFEN (bs). Vor Erfolg strotzende Augen sehen anders aus. Die Enttäuschung über das Scheitern seiner Nanga...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.