zinsen

Beiträge zum Thema zinsen

Das Team von Nourivit Technologies, v.l.n.r.: Eva Harreither, Wolfgang Harreither, Sandra Laubner und Anton Fuchsbauer
 | Foto: Offscope Media | Matthias Niggl
2

Dünger zum Selbermachen
Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft

TRAISKIRCHEN/GRAZ. ROCKETS, der führende Anbieter für Crowdinvestments, bietet auf seiner Plattform GREEN ROCKET Investitionsmöglichkeiten in nachhaltige Projekte und Unternehmen. Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger bereits ab 250 Euro in Nourivit Technologies, eine ökologische Alternative zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, investieren. Man hat damit zwei Fliegen auf einen Schlag: Man unterstützt ein nachhaltiges Zukunftsprojekt und profitiert von einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Rahmen einer Landesfinanzsonderaktion werden NÖs Gemeinden im Ausmaß von 55,6 Mio. Euro unterstützt. | Foto: unsplash
2

Landesfinanzsonderaktion
55,6 Mio. an Zinszuschüssen für NÖs Gemeinden

Im Rahmen einer Landesfinanzsonderaktion unterstützt das Land Niederösterreich Investitionen, die von Gemeinden getätigt werden. Insgesamt 55,6 Millionen Euro werden vom Land übernommen und den Gemeinden bleiben dadurch die Zinskosten für die Investitionen erspart. Dadurch sollen die Investitionen in der Krise gefördert werden.  ST. PÖLTEN/NÖ (red.) Niederösterreichs Gemeinden investieren auch in der Krise weiterhin kräftig. Das zeigt auch der Blick auf die Beschlüsse der NÖ Landesregierung:...

Kompetente Vortragende und Berater beim Vortrag im Badener Sparkassensaal. | Foto: Sparkasse Baden

Zinsen am Gefrierpunkt - Sparkasse lud zu Vortrag

BADEN. "Zinsen am Gefrierpunkt. Was tun?" Zu diesem Thema lud die Sparkasse Baden interessierte KundInnen ein. Innerhalb kürzester Zeit waren die Plätze im Sparkassen saal vergriffen, so groß war das Interesse. Die Vortragenden, Mag. Andrea Kneissl, Veranlagungsspezialistin der ESPA Fondsgesellschaft und Klemens Radek BA, Veranlagungsspzeialist der Erste Group Bank AG, gaben einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen und präsentierten darauf abgestimmte interessante...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.