zinsen

Beiträge zum Thema zinsen

Foto: Bernd Ege/Fotolia

Frankenkredite: Indiviuelle Maßnahmen erforderlich

Nach der Franken-Freigabe und der damit einhergehenden massiven Verteuerung von Fremdwährungskrediten fragen sich viele Kreditnehmer, wie nun am besten vorzugehen ist. „Patentrezepte gibt es nicht“, sagt Herbert Samhaber, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in der WKOÖ. Anhand maßgeblicher Faktoren wie Kredithöhe, Restlaufzeit, Tilgungsträger und der jeweiligen finanziellen Situation sind maßgeschneiderte Lösungen für den Einzelfall zu erarbeiten. Die Finanzexperten informieren derzeit in...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
5

"Eigenkapital zeigt die Leidensfähigkeit eines Unternehmens"

Albert Wagner, Generaldirektor der VKB-Bank, über Zinsen, die wirtschaftliche Entwicklung und Crowdfunding. BezirksRundschau: Ist das HYPO-Sondergesetz für die VKB-Bank ein Problem? Albert Wagner: Nein, überhaupt nicht. Aber für den Markt. Wir sind weder direkt noch indirekt involviert. Aber man spricht natürlich über den Vertrauensbruch, der da stattgefunden hat. Die jetzige Variante ist so ziemlich die schlechteste. Man hätte vorher über freiwillige Abstriche verhandeln können. Das ist zwar...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Bundesrat Kneifel | Foto: Foto: Land OÖ

Mehr Schulden sind Kindern nicht zumutbar

OÖ (red). Derzeit müsse die Republik Österreich jährlich mehr als acht Milliarden Euro Zinsen an Banken zahlen. Das ist mehr als die Republik für Bildung von der Volksschule bis zur Universität ausgibt. Noch mehr Schulden sind unseren Kindern und Enkelkindern nicht mehr zumutbar, kritisiert Wirtschaftsbunddirektor Bundesrat Gottfried Kneifel. Noch heuer soll laut Kneifel im Parlament ein konkreter Plan gegen den Schuldenberg beschlossen werden und Kostentreiber, wie der frühe Pensionsantritt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.