Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Ein Zirbenschlafsystem von huber möbel ist sowohl ästhetisch als auch vom Raumklima her ein absoluter Favorit in Sachen Interieur.  | Foto: huter möbel
8

huter möbel
Regeneration im Schlaf durch die heimische Zirbe

Dank huter möbel wird das Bett zu einem Jungbrunnen in jeder Beziehung. Für kurze Zeit bekommen Kunden nun einen 1.000 Euro-Gutschein beim Kauf eines kompletten Zirbenschlafsystems. JERZENS. Die Berichte von der wohltuenden Wirkung der Tiroler Zirbe auf die Gesundheit werden in Tirol von Generation zu Generation weitergegeben. Tischlermeister Gerhard Huter aber war diese mündliche Überlieferung zu wenig, weshalb er sich schon seit zwanzig Jahren auch mit den wissenschaftlichen Fakten zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Welche Baumarten gibt es im Tiroler Wald? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag! | Foto: Canva
4

Holz
Fichte, Lärche und Co. - Tirols Baumarten auf einen Blick

Tirolerinnen, Tiroler aber auch Gäste aus aller Welt lieben es in unseren heimischen Wäldern umherzuwandern und sich zu erholen. Wisst ihr allerdings, welche Baumarten uns in Tirol umgeben, wenn wir durch die Wälder streifen?  TIROL. Die Baumarten die am meisten in Tirol verbreitet sind (Nadelbäume) sind Fichte, Lärche, Kiefer, Zirbe und Tanne. Nur ein sehr geringer Anteil der Tiroler Wälder besteht aus Laubwald. Die Restbestände der einst mehr verbreiteten Laubwälder sind Eichen, Buchen,...

Die WE wird heuer in Jerzens 36 moderne Wohneinheiten bauen. | Foto: WE
8

Jerzens im Wandel der Zeit
Pitztaler Gemeinde auf dem Weg in die Zukunft

In der Gemeinde Jerzens ist einiges in Bewegung. Tourismus- und Wohnbauprojekte sorgen für frischen Wind im bekannten Tourismusort. JERZENS. Im Vergleich zur Einwohnerzahl ist Jerzens die viertstärkste Gemeinde in der Finanzkraft. Nicht zuletzt die Hochzeiger-Bergbahnen sorgen für eine belebte Konjunkturkurve und ist mit rund 60 Arbeitsplätzen auch der größte Arbeitgeber. Daneben sind es aber auch einige Kleinbetriebe, die neben dem Nahversorger Mini-M Jobs schaffen und die Gemeinde zu einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Pitzi, das Maskottchen vom Hochzeiger
14

Zirbenpark Jerzens
Familienabenteuer im Zirbenpark am Hochzeiger

Am Donnerstag 19. August 2021 machte die Radio Tirol Sommerfrische Halt im Pitztal. Hoch über Jerzens ging es ins Wandergebiet Hochzeiger in den dortigen Zirbenpark. Ein wahrliches Abenteuer für die ganze Familie mit Spiel, Spaß und auch Wissenswerten Infos rund um die mittlerweile seltene gewordene Zirbe erhalten hier Jung und Alt. Die Zirbe die auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt wird lernt man hier direkt am Ursprung und vor allem vielfältig kennen, denn im Pitztal hat man erkannt...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Anzeige
Zu gewinnen gibt es ein exklusives Set aus der "Stille Nacht Kollektion" aus dem Tirol Shop.  | Foto: kultur.tirol
4

Gewinnspiel Stille Nacht Kollektion Tirol Shop
Tolles Set aus der exklusiven "Stille Nacht Kollektion" des Tirol Shop gewinnen!

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des bekannten Weihnachtslieds "Stille Nacht! Heilige Nacht" verlosen die Bezirksblätter Tirol in Kooperation mit kultur.tirol ein exklusives Set aus der "Stille Nacht Kollektion" aus dem Tirol Shop. Das Set besteht aus einer kuscheligen Decke, einem Teeset, einem Zirbenkissen, einer Christbaumkugel sowie 9 Zirbenanhängern.

Holz kann einfach alles

Selbst rohe Scheiben aus Zirbenholz können einen Wohn-Raum vollkommen verändern. Noch dazu, wenn man sie mit LED-Lichtern hinterleuchtet und so eine stimmungsvolle Wandbeleuchtung herbeizaubert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sepp Reinstadler erklärt die Herstellung der Zirbenessenz.
1

Vom Zirbenschnaps bis zur Essenz

"Schon seit 30 Jahren bin ich durch das Holzgewerbe mit der heilenden Kraft der Zirbe vertraut. Wieder und wieder wurde ich mit erstaunlichen Erkenntnissen konfrontiert und habe mich immer mehr in die Materie vertieft. Meine Gattin und ich stellen aber auch viele andere Produkte aus dem Zirbenbaum her", erklärt Sepp Reinstadler. Der Clou dabei ist die Tatsache, dass für die Zirbenöl-Gewinnung jene Teile des Baumes verwendet werden, die früher achtlos entsorgt wurden, nämlich Äste, Zapfen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Die Zirbe und ihre Verwendungen

Schon Kleopatra wusste im alten Ägypten um die positive Wirkung ätherischer Öle. Aus dem Pitztaler Zirbenholz wird seit einiger Zeit ebenfalls ein wertvolles Öl gewonnen. Die Zirbelkiefer, auch Arbe, Arve, Zirbe oder Zirbel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse. Ihre Heimat sind die Alpen und die Karpaten. Der Baum kann bis zu 25 Meter hoch werden. Seine Kurztriebe tragen viele Büschel mit jeweils fünf Nadeln. Die Samen werden irreführend Zirbelnüsse genannt, obwohl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
14

Die magische Kraft des Zirbenbaumes

Aus dem Pitztaler Zirbenholz gewinnt Sepp Reistadler ein wertvolles Öl, das bei zahlreichen Beschwerden hilft. „Mich hat das Zirbenholz schon immer fasziniert, denn seine beruhigende Wirkung ist ja seit langem bekannt. Seit ich das Zirbenöl herstelle und verkaufe, bekomme ich beinahe täglich Mails und Briefe, in denen sich die Menschen bedanken und mir von der erstaunlichen gesundheitsfördernden Wirkung des Öls berichten,“, freut sich Reinstadler. Einige Asthmatiker offensichtlich sogar ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ein besonderes Element

Ein besonderes "Schmankerl" hat sich der Imster Steuerberater Rolf Dieter Kuprian bei der Einrichtung seiner neuen Kanzlei geleistet. Das Zedernholz-Lichtobjekt verbindet Design und Wohlfühl-Charakter als ein mehrschichtiges, organisch geformtes und mit LED-Beleuchtung hinterleuchtetes Objekt. Mit rund drei Metern Länge ist die amorphe Struktur ein architektonischer Eyechatcher im Besprechungsraum der Kanzlei. Durch die Verwendung des Material Zedernholz wird der gesamte Raum/Kanzlei mit diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Zirbenkönigin" Roswitha Auer (li.) und Obfrau Susanna Gitterle stoßen mit einer Kundin mit Zirbenlikör an.
4

EigenARTiges aus Zirbe

Der Imster Künstler- und Energetikerverein „eigenARTig“ (www.eigenartimst.at) hat Zuwachs bekommen: Zweifellos darf man das, was kürzlich Roswitha Auer und Sepp Reinstadler auf dem Vorplatz des Vereinslokales in der Pfeiffenbergerstraße präsentierten, als Kunst bezeichnen. Verschiedenste Produkte aus dem stark in Mode gekommenen Zirbenholz. Eine Kunst sei auch die Herstellung von Roswitha Auers Lieblingsprodukt, das Zirbenöl: „Wir holen die Bäume selbst aus der Umgebung. Das Zirbenöl wird aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum

Zirm-Tag im eigenART Imst

Am Samstag, dem 6. April, veranstaltet der Verein eigenART Imst (Dr.-Pfeiffenbergerstr. 1) einen Tag um die Zirbe. Von 9-12 Uhr bietet Roswitha Reinstadler viel Schönes und Duftendes aus ihrer Produktion und viele Informationen rund um die Zirbe. Wann: 05.04.2013 09:00:00 bis 05.04.2013, 12:00:00 Wo: eigenART, Doktor-Carl-Pfeiffenberger-Straße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Erstaunliche Entdeckungen

Rund um das Zirbenholz ranken sich viele (positive) Gerüchte. Dass dieses Holz sich wohltuend auf den Schlaf und den Herzschlag auswirkt, ist bekannt. Dass aber auch die Essenz eine schier unüberschaubare Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten liefert, verwundert schon mehr, vor allem wenn es um Haushalt, Ernährung und Medizin geht. Unglaublich klingen nun aber die neueren Erkenntnisse rund um den Strahlenschutz. Ernsthafte Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass Zirbenholz Handystrahlen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

Sägewerk nutzt die Zirbenkraft

Der Jerzener Alt-Bürgermeister und Sägewerksbetreiber Sepp Reinstadler ist seit jeher als umtriebiger Geist bekannt. Nun hat er die Kraft der Zirbe entdeckt und daraus ein erstaunliches Geschäftsmodell mit Mehrwert kreiert. Reinstadler erzählt: "Schon seit 30 Jahren bin ich durch das Holzgewerbe mit der heilenden Kraft der Zirbe vertraut. Wieder und wieder wurde ich mit erstaunlichen Erkenntnissen konfrontiert und habe mich immer mehr in die Materie vertieft. Meine Gattin und ich haben nun eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.