Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

2 2 16

Mächtige Zirben auf der Scheibelalm

Die Scheibelalm ist von Hohentauern auf einer schmalen Mautstraße zu erreichen. In der Nähe der Edelraute-Hütte befindet sich der Kleine Scheibelsee. Rund um diesen See wachsen mächtige Zirben und Lärchen. Einige dieser Bäume haben einen Umfang von mehr als 4m. Trotz des Regenwetters machte ich mich auf den Weg und erlebte auf der Alm eine einzigartige Stimmung. Wo: Hohentauern, Hohentauern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Simlinger
9

Alles Zirbe

Die Zirbe mit ihrem gut riechenden und gesundheitsfördernden Duft ist sozusagen der Baum des Fests der Sinne. Tischlermeister Johann Weibold und etliche Helfer/innen haben ganz verschiedene Zirbenprodukte hergestellt, die sie am Fest der Sinne verkaufen. Der Reinerlös sowohl der Weinlaube als auch der Zirbenholz-Gegenstände wird für die Kirchenrenovierung gespendet. „Neuere Untersuchungen belegen, dass Zirbenholz sich vor allem für den Schlaf sehr positiv auswirkt und dass das Harz der Zirbe,...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Maria Hirschinger
4

Zirbe sorgt für gesunden Schlaf

ST. VALENTIN. Neben vielen Möbeln und Einrichtungsgegenständen auch für die Gastronomie, hegt der Tischlermeister Josef Hirschinger aus St. Valentin aber eine ganz besondere Liebe zum Zirbenholz. Über fünfzehn Schlafzimmer aus diesem edlen, heimischen Holz hat er bereits angefertigt und ausgeliefert. Denn wer sich für ein gesundes Schlafzimmer in Zirben-Massivholz, das natürlich ohne jegliches Metall angefertigt wird, entscheidet, der ist beim Tischlermeister in den besten Händen. Er und seine...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Tischlermeister Norbert Haberl mit seiner Erfindung: ein Luftbefeuchter aus Zirbenholz. | Foto: privat

Gutes Klima mit Zirbe

Tischlermeister aus Nußdorf erfindet einen neuartigen Luftbefeuchter aus Zirbenholz. NUSSDORF. Die kalte Jahreszeit beginnt und die trockene Heizungsluft nimmt Einzug in Wohn- und Schlafräume. Ein trockener Hals oder ein Spannungsgefühl der Haut zeigen, dass die Luftfeuchtigkeit in der kalten Jahreszeit abnimmt. Für dieses Problem hat Tischlermeister Norbert Haberl aus Nussdorf am Attersee ein völlig neuartiges Möbelstück kreiert, den „Zirbler“. Diese Holzkonstruktion kombiniert Wasser und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

So gesund sind Zirbe & Co

BEZIRK. „Die Zirbe ist der Baum für die Gesundheit, es ist das beste was uns die Natur gegeben hat“, ist Hannelore Krutzler, Tischlermeisterin und Wohndesignerin aus Weisskirchen überzeugt. Sie setzt bei ihren Möbeln und Wohnaccessoires auf den Naturstoff Holz, und hier vor allem auf die Zirbe. Krutzler kann unzählige positive Eigenschaften der Zirbe aufzählen: Senkung der Herzfrequenz, Verbesserung der Schlafqualität, Stärkung des Kreislaufsystems, schnellere Regeneration und Entspannung und...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Holz erzeugt das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme und hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung. | Foto: Foto: © panthermedia.net/Lammeyer
1

Stressabbau durch Holz ist wissenschaftlich bewiesen

NEUKIRCHEN (glo). Holz wirkt beruhigend, reduziert den Stresslevel und verlangsamt den Herzschlag. Es hat eine ähnliche Wirkung auf uns, wie die Umarmung eines geliebten Menschen. Dies ergaben unterschiedliche Studien in den vergangenen Jahren, unter anderem eine kürzlich durchgeführte Studie der "Joanneum Research" in der Steiermark. "Joanneum Research" bestätigte, dass eine Umgebung aus Holz den Herzschlag verlangsamt. Bei einer Versuchsanordnung fand man heraus, dass sich Probanden in einem...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Foto: panthermedia_net - beba

Mit der Kraft der Zirbe

Die Zirbe zählt nicht ohne Grund zu den wertvollsten Hölzern in den heimischen Wäldern. REGION (red). Laut einer Studie der Forschungsgesellschaft Joaneum Research in Graz wirkt sich Zirbenholz positiv auf die Gesundheit aus. Daher sind Produkte aus Zirbenholz sehr beliebt und nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Neben der positiven Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System bewirkt das Holz eine Beschleunigung des Erholungsprozesses des Körpers in Ruhephasen. Auch auf Wetterfühligkeit wirkt sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Alfred Danninger mit selbst gefertigter Zirben-Brotdose und einem „Zirbenstrauß“, der sich auch sehr dekorativ im Wohnbereich macht. | Foto: Thöne
2 14

„Zirbenholz hat positive Wirkung auf unseren Körper“

Der freischaffende Künstler Alfred Danninger aus Sierning schwört auf die Zirbe. SIERNING. „Die Zirbe hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und positive Auswirkungen auf unseren Körper“, ist Alfred Danninger überzeugt. „Die Zirbe gibt die Kraft ihrer ätherischen Öle an uns weiter.“ Der freischaffender Künstler und ausgebildete Tischlermeister hat sich vor einem Jahr dem Zirbenholz verschworen. „Ein liebliches Holz“ „Als ich noch als Tischler arbeitete, habe ich mich bereits in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Das Wunderholz Zirbe

ST. VALENTIN (red). Die in der Zirbe enthaltenen ätherischen Öle tragen zu der besonderen Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit dieses edlen Möbelholzes bei. Sie verleichen dem Holz auch ihr typisches feines Aroma und haben auf den Menschen nachweislich eine konservierenden Einfluss. Möbelstücke aus Zirbe sind edel und haben viele Vorteile. So läßt das Holz Bakterien, Keime und Motten keine Chance. Die Tischlerei Hirschinger aus St. Valentin verarbeitet das edle Holz.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.