zirler

Beiträge zum Thema zirler

Die Marktgemeinde Zirl muss 2017 sparen und kann größere Vorhaben nur über Darlehen finanzieren.

Schwierige Zeiten für die Marktgemeinde Zirl

Trübe Aussichten für 2017 in der Marktgemeinde Zirl: Nach Großinvestitionen in letzter Zeit sinken die frei verfügbaren Mittel im neuen Jahr drastisch auf prognostizierte 250.000 Euro. ZIRL. "Das heißt, um groß investieren zu können, müssen wir auf Darlehen und Bedarfszuweisungen zurückgreifen", erklärt der Zirler Bgm. Thomas Öfner. Für 2017 sind 19,53 Mio. € im ordentlichen und 4,88 Mio. € im außerordentlichen Haushalt (ingesamt 24,41 Mio. €) vorgesehen, der Gemeinderat stimmte dem Budget 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neu in Zirl: MPREIS inklusive Apotheke am Inn. | Foto: Larcher
4

Neue Apotheke eröffnet in Zirl: „Apotheke am Inn“

Der Zirler MPREIS Markt in der Bahnhofstraße, vom international bekannten französischen Architekten Dominique Perrault 2003 erbaut, hat jetzt mit der Apotheke eine sinnvolle Ergänzung erhalten. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in der Bahnhofstraße 37b die Eröffnung gefeiert. ZIRL. Architekt Werner Kleon, der bereits 2003 die Bauleitung innehatte, plante und leitete den Bau der neuen „Apotheke am Inn“, die sich harmonisch und unaufdringlich in Perraults Gesamtwerk einfügt. Großzügige Glasfronten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bedeutender Fund für Zirl: Kustos Mag. Wolfgang Sölder mit Bgm. Thomas Öfner und Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser.
85

Knochenfunde in Zirl: Gräberfeld stammt aus der Römer-Zeit

Bedeutender Fund in Zirl: Gebeine und Grabbeigaben aus der Zeit um 400 n.Chr. wurden geborgen. ZIRL. Ein frühgeschichtlicher Fund beschäftigte in den letzten zwei September-Wochen ein Team der Landesmuseen: Unter einem Keller eines Abbruchhauses in der Meilstraße tauchten Menschenknochen auf. Nach Gerüchten über ein Verbrechen wurde die Öffentlichkeit aufgeklärt: Es handelt sich um einen dörflichen Friedhof um etwa 400 nach Christi, die Zeit der Römer. Einen Zusammenhang mit dem römischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organisator Robert Neuner, flankiert von den beiden BEZIRKSBLÄTTER-Mädels und den beiden Zirler Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) und Victoria Rangger (Zirl Aktiv).
36

19. Zirler Markttag war auch bei Regen ein Renner

ZIRL. Trotz Regen ein Fest: Der bereits 19. Zirler Markttag lockte wieder viele Interessierte aus Nah und Fern an, die bei den zahlreichen Standeln draußen vor dem neuen Veranstaltungszentrum B4 oder drinnen im Saal und im Foyer ihre selbstgemachten Produkte, regionale Schmankerln und allerlei Artikel angeboten haben, die Zirler Goaßer sorgten wieder für Speis und Trank und "Alpenhalodris" für beste musikalische Stimmung, die Kinder tummelten sich im B4 bei vielen Mal- und anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer Aufmarsch und Landesüblicher Empfang vor dem B4: Frontabschreitung von LR Tratter und Bgm. Kreiser.
78

Zirler feierten ihr neues Veranstaltungszentrum "B4"

Am 11. September war es soweit: Das lange herbeigesehnte Veranstaltungszentrum erlebte seine Feuertaufe! ZIRL. Musikkapelle, Schützen, Kaiserjäger, Feuerwehr und Rotes Kreuz Zirl marschierten auf und bildeten den Rahmen für den großen Tag und den besonderen Gala-Abend in Zirl: Das seit 40 Jahren diskutierte und herbeigesehnte Veranstaltungszentrum ist seit dem heurigen Sommer von der WE fertiggestellt, wurde am 10. Juli von der Gemeindeführung übernommen und am Freitag, 11. September, endlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Zirler Triathlet Wolfi Egger feiert nach Sprinttriathlon in Blindenmarkt

ZIRL. 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen: Bei besten äußeren Bedingungen fand der 25. Sprinttriathlon am Au See mit 400 AthletInnen und einigen der derzeit besten in Österreich statt. Der Zirler Wolfi Egger holte sich trotz fehlender Renn-Praxis heuer ungefährdet den Sieg in seiner Klasse. In der Masters-Gesamtwertung durfte sich der Triathlet aus Zirl über Rang 2 freuen. So gelang Egger ein guter Start, und er freut sich schon auf das nächste Rennen am Faaker See.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Guggeler (Gockel), Symbol für Katastrophen, Unwetter, Mure, Lawine, Feuer.
16

Saison für Guggeler, Türggeler & Co

Zirl belebt heuer wieder uraltes Brauchtum mit Hexn, Goaß, Bojaz`ln, Bären, Guggeler und Türggeler. ZIRL. Den Winter vertreiben, den Frühling einläuten und Leute erfreuen: Das macht die Brauchtumsgruppe der Zirler Türggeler seit 1976 in Zirl. Obmann Christian Salinger und seine Männer haben heuer wieder eine Reihe von Auftritten zu bewältigen (Termine unten). Höhepunkt ist der Umzug am 3. Februar in Zirl (13 Uhr). Federführend beim Umzug, den es seit 1972 alle drei Jahre gibt, ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rodlerball

Einladung zum Rodlerball Für gute Unterhaltung sorgen die "Zwoa Zirler" am Ostersonntag, 24. April 2011 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Gasthof Bergheim Eintritt: Freiwillige Spenden Es erwartet euch eine schöne Tombola ! Auf zahlreichen Besuch freut sich die Sektion Rodel Wann: 24.04.2011 20:00:00 Wo: Gasthof Bergheim, Mairhof 14, 6173 Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.