Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Rotkreuz-Ortsstellenleiter Christian Kletzander mit den Kursteilnehmern | Foto: RK Zistersdorf

Erste-Hilfe Kurs in Zistersdorf
Zistersdorf rüstet sich für Kindernotfälle

Die Volkshochschule Hohenau und das rote Kreuz Zistersdorf organisierten einen Säuglings- und Kindernotfallkurs. ZISTERSDORF. Erste-Hilfe bei Säuglingen und Kindern ist wichtig. Die Volkshochschule Hohenau organisierte in Zusammenarbeit mit dem roten Kreuz Zistersdorf einen Säuglings- und Kindernotfallkurs über vier Abende, an dem auch die ortsansässigen Mitarbeiter des Kindergartens teilnahmen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Rotkreuz- Ortsstellenleiter Ing. Dipl.-Ing. Christian Kletzander mit den Kursteilnehmer_Innen des Säuglings- und Kindernotfallkurses  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Erste Hilfe ist einfach!
An vier Abenden fand im Atrium in Hohenau ein Säuglings- und Kindernotfallkurs statt. Erstmals wurde dieser in Kooperation zwischen VHS Hohenau und dem Roten Kreuz Zistersdorf organisiert.

EH-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl zeigte den Kursteilnehmer_Innen wie einfach es sein kann, Erste Hilfe auch bei Kindern anzuwenden. Zu den Kursteilnehmer_Innen gehörten auch die Beschäftigten des ortsansässigen Kinder-gartens, die mit großem Interesse den Kurs absolvierten. Rotkreuz- Ortsstellenleiter Ing. Dipl.-Ing. Christian Kletzander freut sich sehr über das Engagement der Kursteilnehmer_Innen und hofft somit die Hohenauer Bevölkerung für weitere Erste-Hilfe-Kurse zu begeistern. Der...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter Rene Göschl vom Roten Kreuz Zistersdorf und die Zistersdorfer Vorschulkinder  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
2

Rettungsdienstmitarbeiter_Innen der Zukunft
Kinder der Vorschule Zistersdorf besuchen die Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf

Dipl. Päd. Michaela Lehner-Ergin und die Kinder der Vorschule Zistersdorf besuchten die Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf um wissenswertes über das Roten Kreuz und die Tätigkeiten im Rettungsdienst zu erfahren. Rettungssanitäter Rene Göschl erklärte den Kindern spielerisch die Ausrüstungsgegenstände eines Krankenwagens, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung. Natürlich durften einige Gerätschaften von den interessierten Kindern auch ausprobiert werden.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
vlnr: Franz Prohaska, Benjamin Fessl - Fachbereichsleiter Ausbildung, Daniel Hautzmayer, Michael Reimer, Felix Straub, Patrick Janka, Kossina Claudio, Rene Göschl - Praxisanleiter, Kapun Christian

HERZLICH WILLKOMMEN!
Nach 260 Stunden Ausbildung in Praxis und Theorie haben 6 Zivildiener und ein freiwilliger Mitarbeiter die Rettungssanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen euch viel Erfolg bei eurer neuen Tätigkeit! Für all jene, die noch auf der Suche nach einem Zivildienstplatz sind ... für April 2019 sind noch einige Plätze in Zistersdorf verfügbar. Also gleich melden (unter 059 144 54610 oder zistersdorf@n.roteskreuz.at)

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rot Kreuz Mitarbeiterin Anna Tanzer bei der Lebensmittelausgabe 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Beeindruckende Leistung der Zistersdorfer Rot Kreuz Tafel
Das Rot Kreuz Tafel-Team rund um Klaus Geer stellte auch 2018 ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache!

An der Ausgabestelle Zistersdorf der Team Österreich Tafel arbeiten aktuell 59 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter-Innen, die 2018 fast 3.000 Einsatzstunden in diesen Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienste des Roten Kreuzes investierten. Dadurch konnten 3.000 mal Lebensmittel an bedürftige Haushalte abgegeben werden; in diesen Haushalten wohnen 452 Menschen (275 Erwachsene und 177 Kinder unter 14 Jahren). In Summe konnten so im Jahr 2018 über 52 Tonnen Lebensmittel einer vernünftigen und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rot Kreuz Mitarbeiter Georg Nissner  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf
Das Rot Kreuz Team rund um Georg Niessner stellte am 22.12.2018 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache.

Am Kirchenplatz in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank für die tolle, langjährige Unterstützung! Weiters wurde die Aktion wieder vom Lagerhaus Zistersdorf und von Georg Niessner von der Wüstenrot Versicherung unterstützt, herzlichen Dank! Herzlichen Dank auch an alle Besucher, die durch Ihren Besuch einen tollen Spendenerfolg ermöglicht...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Zistersdorfs aktuelle Zivi-Truppe:  Alexander Schwarzmann, Marcel Würrer, Marcel Kitzl, Nino Popp, Johannes Retzl, Martin Hochmeister, Simon Starnberger und der Fachbereichsleiter Ausbildung Benjamin Fessl
 | Foto: Seidl

Zivildiener dringend gesucht
Bezirk Gänserndorf: die Zivildienst-Lücke

BEZIRK GÄNSERNDORF. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Ein Check bei denen, die es in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto vlnr: Alexander Schwarzmann, Marcel Würrer, Marcel Kitzl, Nino Popp, Johannes Retzl, Martin Hochmeister, Simon Starnberger und der Fachbereichsleiter Ausbildung Benjamin Fessl  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Zivildienst beim Roten Kreuz - der ultimative "Ersatzdienst"
Noch 5 Zivildienstplätze für April 2019 frei!

Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz Zistersdorf erbringen Sie einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs. Und helfen ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig haben Sie die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die Sanitätshilfeausbildung, die eine qualifizierte Erste Hilfe in Notfällen ermöglicht, ist nur ein Teil davon. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe unserer Zivildienstleistenden und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Verkaufsberater Thomas Heilinger, Geschäftsführer Autohaus Schweinberger Rupert Mandl und Bezirksstellenleiter Hr. Ing. Peter Markovics, BEd,MSc  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Mazda Schweinberger spendet an das Rote Kreuz Zistersdorf
Die Geschäftsführung des Autohauses Mazda Schweinberger hat sich heuer entschlossen, ihren Kunden nicht mehr auf herkömmlichen Weg, mittels Brief oder Karte, Weihnachtswünsche zu übermitteln.

„Wir wollen lieber den dafür vorgesehenen Betrag von 750,- Euro spenden. Unsere Wahl ist heuer auf die Bezirksstelle Zistersdorf des Roten Kreuzes gefallen. Wir sind uns sicher, damit auch im Interesse unserer Kunden gehandelt zu haben. Und wollen nun unseren Kunden und allen Freunden unseres Autohauses ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2019 wünschen,“ freut sich der Geschäftsführer des Autohauses Mazda Schweinberger, Rupert Mandl. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics bedankte...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Ing. Klaus Geer, Ing.Thomas Prohaska(RAG), Franz Strahammer, Gerhard Bach(RAG) und Rot Kreuz Geschäftsführer Bernhard Seidl  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
1

Weihnachtsspende der RAG Austria AG an das Rote Kreuz Zistersdorf
Soziales Engagement der RAG Austria AG

Die RAG Austria AG steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG Austria AG wieder entschlossen, die Tafel des Roten Kreuzes Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am 14.12.2018 in den...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Ehrungen beim Roten Kreuz Zistersdorf
Weihnachtsfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches und einsatzreiches Jahr zurückblicken. Dieser Einsatz wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Rund 120 Personen sind am Freitag dem 07.12.2018 der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter_Innen des Roten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Gruppe v. l. n. r. Rene Göschl, Julia Rathammer, Fabian Dorner, Martina Fiedler, Alexander Löffler, Renate Streihammer, Alexander Antos  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Ausbildung von sieben neuen Praxisanleiterinnen / Praxisanleitern für die Bezirksstelle Zistersdorf
7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf absolvierten die 16-stündige Zusatzausbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter.

Zum Aufgabengebiet zählt es, mit neu auszubildendem Personal die im Kurs erlernten Inhalte in der Praxis zu wiederholen und zu perfektionieren. Im Einsatz nimmt die Praxisanleiterin / der Praxisanleiter eine erklärende, anleitende Rolle ein und achtet vor allem auf die korrekte Durchführung der vom Praktikanten/der Praktikantin gesetzten Maßnahmen. An der Bezirksstelle Zistersdorf bedeutet diese Tätigkeit im Konkreten das Mitwirken in den viermal jährlich stattfindenden...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter Fabian Dorner  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Herbsttreffen beim Roten Kreuz Zistersdorf
Mitarbeiter der Rot Kreuzstellen Zistersdorf und Hohenau vernetzen sich

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau trafen sich zum jährlichen Herbsttreffen, wo neben einem Bericht der Geschäftsführung über den Rettungs- und Krankentransport der gemütliche Teil mit Mitarbeiterehrungen nicht zu kurz gekommen ist. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz im Rettungs- und Krankentransport....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Kathrin Hofecker, Direktorin der Volksschule Zistersdorf, mit den Rotkreuz-Lesepatinnen der ersten Klassen (Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf)

Für die Lesepatenschaft beginnt das neue Schuljahr!

Auch im neuen Schuljahr unterstützen die Lesepatinnen und Lesepaten des Roten Kreuzes die Schülerinnen und Schüler beim Erlernen und Vertiefen ihrer Lesekompetenz. In sieben Schulen in Zistersdorf, Dürnkrut, Hohenau und Ringelsdorf/Niederabsdorf stellen 20 freiwillige Rotkreuz-MitarbeiterInnen über 50 Stunden pro Woche Zeit zur Verfügung, um in der Unterrichtszeit beim Lesen lernen und üben mitzuhelfen. Das Vermitteln der Lesekompetenz beginnt in der Volksschule und zählt zu den wichtigsten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Am Welttag der Ersten Hilfe fanden Erste Hilfe Vorführungen des Österreichischen Roten Kreuzes statt.

Die ersten Minuten zählen…

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrsanitäter Benjamin Fessl. „Aber nur wenige Österreicher beherrscht die einfachen Handgriffe, die ihn zum Lebensretter machen können.“ Dabei ist Erste Hilfe alles andere als schwierig. Besuchen Sie deshalb den nächsten 16 stündigen Erste Hilfe Kurs am 08.10., 11.10., 15.10. und 17.10.2018 jeweils von 18 -22 Uhr an der Bezirksstelle Zistersdorf. Unsere Erste Hilfe Lehrbeauftragen freuen sich über...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Lukas Hahn, Georg Hofstetter, Lukas Geier, Philipp Ehm, Nastassja Katharina Wolf, Florian Illetschko, Lehrsanitäter Benjamin Fessl, Birgit Eisen, Robin Gaida und Philipp Illetschko

Personelle Verstärkung beim Roten Kreuz Zistersdorf

Birgit Eisen(Freiwilliges Sozialjahr), Nastassja Katharina Wolf(freiwillige Mitarbeiterin), sowie 7 Zivildiener verstärken die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
GF Bernhard Seidl, Rettungssanitäterin Christine Mötz und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Bezirksstellenleitung bedankte sich im Rahmen des jährlichen Sommerfestes bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau. Das Team rund um Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ehrungen und Beförderungen. Besonders hervorzuheben ist die Beförderung von Alexander Schweinberger zum Rot Kreuz Zugsführer. Weiters wurde...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Jugendliche liegt nach Sonnenstich mit leicht erhöhtem Oberkörper und trinkt Wasser, Helfer spenden Schatten und halten kühlen Umschlag auf die Stirn,

Sommerspaß statt Hitzekoller - Hitzetipps vom Roten Kreuz Zistersdorf

Für die nächsten Tage ist kontinuierlich sehr warmes Wetter angesagt. Körperliche Anstrengung im Freien, überheizte Autos oder zu wenig Flüssigkeit können dem Körper massiv schaden – das Rote Kreuz hilft nicht nur im Notfall, sondern auch mit Tipps zur Vorbeugung. Sommer und Sonne sind unmittelbar mit Urlaub und Erholung verbunden. Gerade bei hohen Temperaturen sind aber einige Vorsichtsmaßnahmen ratsam. „Am wichtigsten ist, dass man die drei Grundregeln befolgt. Erstens nie auf die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Tafel Mitarbeiter Adolf Schreitl bei der Warenausgabe

Sozialheuriger am 7. Juli im Schloss Zistersdorf

Am 7. Juli 2018 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer wieder von den Acoustic Knights und James Stevens. Die heurige Veranstaltung steht ganz im...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Walter Bach, Vorsitzender des Fachausschusses Ausbildung beim Roten Kreuz Niederösterreich mit den Zivildienern Hermann Weiser, Manuel Koch, Mario Römer, Marcel Winkler, Roland Reckendorfer, Sebastian Pfeifer und Julian Hofbauer

Neue ausgebildete Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Zistersdorf

7 frisch ausgebildete Zivildiener verstärken die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics. „Es ist nie zu spät beim Roten Kreuz Zistersdorf...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter_innen Andrea Turetschek, Alexander Schweinberger, Mathias Obendorfer, Stefan Trinko und Marcel Klampfl

2017 - ein arbeitsreiches Jahr für die Retter aus Zistersdorf

Wie die aktuellen Zahlen bestätigen, wurde auch im Jahr 2017 intensiv für die Bevölkerung im Sanitätssprengel Zistersdorf gearbeitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf mit der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. „Dank des Einsatzes unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Zivildiener wurden über 15.300 Patient_innen betreut und dabei fast 600.000 Kilometer für die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
VS-Lehrerin Sonja Schulz mit Kindern der 3. Klasse beim Krippenspiel

Weihnachten beim Rot Kreuz Seniorentreff

Teamleiterin Ingrid Auner freute sich mit ihrem Betreuerteam über eine gelungene Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren des Zistersdorfer Seniorentreffs. Duftende Bäckerei, eine gedeckte Tafel sowie ein wunderschön geschmückter Christbaum sorgten für das entsprechend Ambiente bei der Weihnachtsfeier des Zistersdorfer Rot Kreuz Seniorentreffs. Eine besondere Überraschung war der Auftritt von Zistersdorfer Volksschulkindern, die mit ihren Lehrerinnen Inge Hermann und Sonja Schulz ein...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Ing. Michael Mötz, MSc freut sich über die Verdienstmedaille in Bronze | Foto: Candid Moments

2017 war wieder ein einsatz- und arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches und einsatzreiches Jahr zurückblicken. Dieser Einsatz wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den rund 130 anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ehrungen und Auszeichnungen. Das 20 jährige...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rot Kreuz Rettungssanitäter und Einsatzfahrer Walter Bach mit dem VW Crafter der Fa. Wiesinger

VW Wiesinger unterstützt die Rot Kreuz Einsatzfahrerausbildung

Die Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes werden immer größer und schwerer. Die Hauptursache liegt in der immer umfangreicheren Ausstattung, welche in den Fahrzeugen mitgeführt werden muss. Weiters erfordert die Umstellung auf das NEF System größere Fahrzeuge, um Platz für den Notarzt und Raum für die notärztlichen Maßnahmen zu schaffen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sanitäterinnen und Sanitäter mit B-Führerschein eine entsprechende Sonderausbildung absolvieren, damit sie auch...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.