Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Patrick Nussböck, Manfred Bauer, Veronika Glück und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Jugend Gaiselberg unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Der Erlös des Gaiselberger Silversterpunschstands wurde dem Roten Kreuz Zistersdorf zugedacht. So konnten Veronika Glück, Patrick Nussböck und Manfred Bauer den stolzen Betrag von € 500.- an die Vertreter der Bezirksstelle Zistersdorf übergeben. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für den tollen Einsatz und für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
DI Johannes Wolf (Genuss Region Weinviertler Wild) und Klaus Geer von der Tafel Zistersdorf bei der Warenübernahme.

„Alles Wildschwein“ bei der Tafel in Zistersdorf

Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes, die im Vorjahr über 50 Tonnen Lebensmittel an Menschen in sozialer Notlage ausgeben konnte, freute sich vergangenes Wochenende über eine spezielle Warenspende: Die Genuss Region Weinviertler Wild spendete heimische Wildspezialitäten, die im Rahmen des Lepus Wettbewerbes 2013 „Alles Wildschwein“ von Weinviertler Betrieben und landwirtschaftlichen Schulen produziert und beim Wettbewerb eingereicht wurden. Neun Betriebe aus dem ganzen Weinviertel haben...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Teamleiterin Hedwig Fradinger, Ingrid Hartl, Mag. Heinz Längle(betreut das KI Team im Rahmen der Supervision), Sieglind Kohl und Helga Bauer

Krisenintervention beim Roten Kreuz Zistersdorf-Der stille Dienst für die Bevölkerung

Die Krisenintervention des Roten Kreuzes betreut betroffene Menschen nach potentiell traumatischen Ereignissen in der Akutphase. „Wenn Eltern, Großvätern, Schwestern eine schreckliche Nachricht überbracht wird, etwa der Tod eines Kindes oder der schwere Verkehrsunfall eines Familienmitgliedes, dann bricht für sie eine Welt zusammen“, sagt Hedwig Fradinger, Teamleiterin der Krisenintervention beim Roten Kreuz Zistersdorf „Sie erleben unvorstellbares Leid, sprachlose Trauer und eine schwer...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Manfred Luxbacher und Johannes Elend beim Reanimationstraining

Wichtige Neuerung bei der Notfallpatientenversorgung im Rettungsdienst

Große Aufschulungsaktion für alle Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau „Eine wichtige Neuerung bei der Wiederbelebung ist die Beatmung über einen Larynxtubus. Durch die Verwendung dieses Produktes werden die Atemwege des Notfallpatienten besser gesichert und ermöglicht somit dem Rettungsteam eine effizientere Beatmung der Notfallpatienten“, erklärt der Schulungsleiter des Roten Kreuzes Zistersdorf, Walter Bach. Besonders...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Herbert und Renate Pozsgay

Rotes Kreuz am Adventmarkt in Hohenau

Aus der Idee der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau im Rahmen des Hohenauer Adventmarktes einen Glühweinstand zu veranstalten, wurde auch heuer wieder eine großartige Spendenaktion. Ortsstellenleiter Franz Sator und sein Team stellten sich wiederholt in den Dienst der guten Sache. Besonders erwähnenswert, da die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle im Jahr 2013 beachtliche 1720 Ausfahrten mit einer Kilometerleistung von rund 71.000km für die Bevölkerung geleistet haben!...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto: vlnr: Manuel Frank, Michael Poppe, Michael Höllerer, Martina Scharmitzer, Michael Marinkovic, Michael Würrer, Johannes Decker, Georg Niessner und Gerald Stadler

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Martina Scharmitzer und Michael Martinkovic stellten am 30.11. wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Platz vor der Ersten Bank in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Unterstützt wurde die Aktion auch vom Lagerhaus Zistersdorf, und Rupert Mandl von...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Pater Mag. Andres Kubien mit dem Seniorentreff-Team des Roten Kreuzes

Seniorentreff Zistersdorf - Gemeinsam statt einsam

Der Seniorentreff des Roten Kreuzes steht älteren Menschen der Großgemeinde Zistersdorf offen, die mit Gleichgesinnten Zeit in netter und angenehmer Atmosphäre verbringen wollen und ist mittlerweile zu einem fixen Termin in den Kalendern der rund 20 Gäste geworden. Jeden 3. Mittwoch im Monat – nächster Termin 18.12.2013 von 14 bis 17 Uhr - werden „Clubnachmittage" für unsere Gäste veranstaltet, welche durch ein freiwilliges und fachkundiges Betreuerteam des Roten Kreuzes Zistersdorf organisiert...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr:
Teamleiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Ing. Klaus Geer, Franz Strahammer (selbst Rot Kreuz Mitarbeiter), Betriebsleiter DI Gerald Sam, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
vlnr: Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, die Punschstandorganisatoren Martina Scharmitzer und Michael Marinkovic, Stephan und Iris Schramm vom Stadtkaffee Zistersdorf, Ing. Gerald Stadler, Johannes Decker und Manuel Frank

Stadtcafé Schramm unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

„Punschen für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder am 30.11.2013 ab 11:00 Uhr der Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes Zistersdorf vor der Ersten Bank Zistersdorf statt. Dafür braucht es neben den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes auch Partner aus der Wirtschaft. Dieser wurde im Stadtcafé Schramm gefunden. Iris und Stephan Schramm unterstützen nun schon das 3. Jahr die Bemühungen des Roten Kreuzes durch großzügige Sachspenden....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr: 
Ortsstellenleiter Franz Sator, Geschäftsstellenleiter Peter Heger mit seinen Mitarbeiterinnen, Herta Kamann und Adolf Sukup von der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau

Volksbank Hohenau unterstützt das Rote Kreuz Ortsstelle Hohenau

Ortsstellenleiter Franz Sator konnte eine großzügige Spende der Volksbank Hohenau in der Höhe von € 300.- von Geschäftstellenleiter Peter Heger entgegennehmen. Franz Sator bedankte sich im Namen der Ortsstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch soziales Engagement von ortsansässigen Firmen so großzügig unterstützt wird.“ so Sator erfreut.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Rotes Kreuz Zistersdorf holt SiROCK aus Karlsruhe, das heißt Rock und Pop vom Feinsten!

Im Dezember 2012 feierte die Cover-Band SiROCK ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Bandmitglieder, die - bis auf die Sängerin - bei Siemens in Karlsruhe tätig sind, haben sich auch aus diesem Grund zu ihrem ersten Konzert in Zistersdorf entschlossen. Das Konzert ist ein „Muss-Termin“ für alle, die mit Rock und Pop der 60er bis 80er Jahre ihre Jugend verbinden. Zusätzlich hat SiROCK viele aktuelle Rocksongs in ihrem Repertoire. Einfach kommen – anhören, tanzen, Spaß haben, .... Am 20. April um 20:00...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Rotes Kreuz Zistersdorf zeigt mit Veranstaltungen Präsenz in der Region

Das Rote Kreuz Zistersdorf zeigt heuer mit einer ganzen Reihe an Benefizveranstaltungen Präsenz in der Region. Den Anfang macht am 20. April ein Rockkonzert im Kulturhaus Zistersdorf mit der Cover-Band SiROCK aus Karlsruhe. Beginn ist 20 Uhr – Eintritt freie Spende. Die Bandmitglieder sind - mit Ausnahme der Sängerin - alle bei Siemens in Karlsruhe tätig und haben sich anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums zu diesem Benefiz-Auftritt entschlossen. Normalerweise spielen sie in Deutschland und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto: vlnr: 
TÖT Teamleiter Ing. Klaus Geer, Susanne Schiller, Charlotte Strahammer, Herbert Pozsgay, Elfriede Steineder, Irmgard Geer, Silvia Jäger und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Treffen der Team Österreich Tafel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Team Österreich Tafel aus Zistersdorf können auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Innerhalb nur eines Jahres wurde Zistersdorf zu einer der fünf großen Abgabestellen der Team Österreich Tafeln in NÖ. Es konnten 2012 über 23 Tonnen Lebensmittel ausgegeben werden, d.h. pro Ausgabe wurden durchschnittlich etwa 440 kg Lebensmittel verteilt. Im Schnitt erhält damit jeder Klient pro Ausgabe mehr als 8 kg Lebensmittel. Lebensmittel, die sonst in den Müll...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

2012 - ein arbeitsreiches Jahr für die Retter aus Zistersdorf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf können wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Wie die aktuellen Zahlen bestätigen, wurde auch im Jahr 2012 intensiv für die Bevölkerung im Sanitätssprengel Zistersdorf gearbeitet. Dank des Einsatzes der 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden rund 16.290 Patienten betreut und dabei rund 570.500 Kilometer für die Mitbürger zurückgelegt. Nicht nur im Rettungs- und Krankentransport waren die Zistersdorfer...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.