Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

16 Steirerinnen und Steirer wurden am Donnerstag für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Ihr selbstloses Einschreiten half, Verbrechen aufzuklären und Menschen in Not zu retten.  | Foto: LPD Stmk
10

Courage-Awards 2024
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Mut, Entschlossenheit und selbstloser Einsatz: Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden 16 couragierte Steirerinnen und Steirer mit dem COURAGE-Award 2024 ausgezeichnet. Ihre Taten zeigen, wie Zivilcourage Verbrechen verhindern und Leben retten kann. STEIERMARK. Am Donnerstagabend wurde im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach der Mut von 16 couragierten Steirerinnen und Steirern gefeiert. Das "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" (KSÖ) und die Landespolizeidirektion Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Verleihung des Courage Awards 2022: LH Hermann Schützenhöfer, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Generaldirektor öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Preisträger Klemens Marton | Foto: LPD Stmk
6

Courage Award
Auszeichnungen für 18 beherzte Helfer aus der Steiermark

Vorbildhaft: Für ihre Zivilcourage wurden 18 Steirer vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich geehrt. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Am Montag wurden in der Zentrale der Raiffeisen Landesbank Steiermark in Raaba-Grambach die Heldinnen und Helden zehn atemberaubender Fälle vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ), der steirischen Landespolizeidirektion (LPD) sowie von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem "Courage Award" ausgezeichnet. Letzterer hob hervor, dass Solidarität und...

Hinschauen und helfen: Besonders, wenn es um Kinder und ihre Sicherheit geht, ist Zivilcourage oberstes Gebot, um Verbrechen zu vermeiden. | Foto: Bilderbox.com

Jeder Grazer ist ein "Freund und Helfer"

Viele Straftaten könnten verhindert werden, wenn Bürger richtig helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Der Ruf nach mehr Ordnungshütern, nach mehr Uniformierten wird immer öfter laut. Doch neben der dringend notwendigen Aufstockung von Polizeibeamten sind es die Bürger selbst, die zu mehr Sicherheit beitragen können. Zivilcourage lautet dabei die Devise. Was Aufmerksamsein, Hinschauen und richtiges Reagieren bedeuten können, macht Polizeisprecher Maximilian Ulrich anhand mehrerer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.