Zivilschutz Salzburg

Beiträge zum Thema Zivilschutz Salzburg

Vorbereitung zur Rettungsübung am 29. April.  | Foto: wildbild
35

Katastrophenschutz
Salzburgs Einsatzkräfte üben den Ernstfall mit High-Tech-Unterstützung

Am 29. April 2023 findet die Großübung "AIFER2023" in Salzburg statt, bei der verschiedene Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten, um wichtige Daten zu sammeln. Diese sollen helfen, künftige Katastrophen schneller zu erkennen und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. SALZBURG, FLACHGAU, TENNENGAU. Salzburg will am 29. April eine Großübung durchführen, bei der Katastrophenschützer, das österreichische Bundesheer und die Universität Salzburg zusammenarbeiten, um bei einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Wolfgang Hartl, der Geschäftsführer Salzburger Zivilschutzverband (Szsv). "Die Bedrohungsszenarien haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erweitert", sagt er.
 | Foto: SZSV
Aktion

Salzburger Zivilschutzverband
"Keine Panik, aber Vorsicht bitte"

Wolfgang Hartl, der Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes, sprach mit uns über Bedrohungsszenarien, wie beispielsweise ein Blackout, Kernreaktor-Unfälle, Unfälle mit gefährlichen chemischen oder biologischen Stoffen, Cyber-Terrorismus und Naturgewalten. SALZBURG. Welche Bedrohungsszenarien beschäftigen den Salzburger Zivilschutzverband derzeit am intensivsten? WOLFGANG HARTL: "Die Bedrohungsszenarien haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erweitert. Neben der nach wie vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.