Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Yvonne Weidenholzer, Franz Danninger und Christian Kloibhofer.

Franz Danninger seit 25 Jahren im Dienst
Zivilschutzabend endete in Ehrungsfeier

Jedes Jahr informiert der Zivilschutzbeauftragte Franz Danninger die Kirchdorfer Bevölkerung über Sicherheitsthemen und Eigenvorsorge. Dieses Jahr bereits zum 25. Mal. KIRCHDORF AM INN. Ein besonderer "Geburtstag", den sich Bezirkshauptfrau und Zivilschutz-Bezirksleiterin Yvonne Weidenholzer und Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer nicht entgehen ließen. Sie dankten Franz Danninger für seine Arbeit im Dienst der Vorsorge und der Sicherheit der Bürger. Goldene Verdienstmedaille...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Feuerwerke sind ohne ausdrückliche Genehmigung im Ortsgebiet verboten. | Foto: panthermedia/d3000

Zivilschutz-Bezirksleiterin Yvonne Weidenholzer
"Zum Wohle aller: Verzichten Sie auf die Silvesterknallerei!"

Wenn es Richtung Jahreswechsel geht, werden wieder unzählige Feuerwerksraketen und Böller gekauft, um das neue Jahr lautstark zu begrüßen. Dabei herrscht jedoch große Verletzungsgefahr, warum der OÖ Zivilschutz mit Bezirksleiterin Yvonne Weidenholzer dazu rät, auf die Silvesterknallerei zu verzichten. RIED. Verletzungen im Bereich des Innenohres durch den Krach, Verbrennungen und Augenverletzungen passieren häufig. Das lautstarke Spektakel ist außerdem eine Belastung für viele ältere oder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Österreich
Zivilschutz Probealarm 2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Die Bedeutung der Signale: Sirenenprobe:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Samstag, 1. Oktober, ist Zivilschutztag.  | Foto: OÖ Zivilschutzverband
1

Samstag, 1. Oktober
Sirenen und Stresstest am Zivilschutztag

Zivilschutz ist wichtiger denn je. Das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung steigt, ebenso die Vorsorgebereitschaft in der Bevölkerung für Katastrophenszenarien wie einen Blackout, einen atomaren Zwischenfall oder Unwetter und Starkregenereignisse. RIED. Am 1. Oktober ist Zivilschutztag, ein wichtiger Tag für den Selbstschutz und die Vorsorge. AN diesem Tag ertönen ab 12 Uhr nicht nur die Zivilschutz-Sirenensignale, der OÖ Zivilschutz ruft auch zum Stresstest im Haushalt samt Überprüfung des...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
von links: Josef Lindner (Geschäftsführer OÖ Zivilschutz), Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und Michael Hammer (Präsident OÖ Zivilschutz) präsentierten am 13. Juli 2020 die Rolle des Zivilschutzes in Zeiten der Corona-Pandemie. | Foto: OÖ Zivilschutz

Klinger/Hammer
Mehr Anfragen beim OÖ Zivilschutz durch Corona

In der Hochphase der Corona-Pandemie erhielt der OÖ Zivilschutz etwa 240 Anfragen pro Tag. Je länger eine Krise dauere, desto mehr Unsicherheit bestehe bei der Bevölkerung, berichten jetzt Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und der Präsident des OÖ Zivilschutzes Michael Hammer. OÖ. Während der OÖ Zivilschutz im Regelfall rund 30 bis 40 Anfragen täglich bekomme, seien es in der Hochphase der Corona-Pandemie ungefähr 240 gewesen. Einen "typischen Tag" gebe es aber ohnehin nicht, führt der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Stresstest: Der Zivilschutz OÖ möchte mit dem Zivilschutztag 2019 die Haushalte in Oberösterreich auf den möglichen Ernstfall vorbereiten. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Zivilschutztag 2019
Stresstest im Haushalt für den Ernstfall

Wenn am Samstag die Sirenen in ganz Österreich läuten, dann findet wieder der österreichische Zivilschutztag statt. Dieser dient als Stresstest im Haushalt. OÖ. Eigenvorsorge im eigenen Haushalt ist wichtig. Darum findet am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019, wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt. Für den OÖ Zivilschutz sind Selbstschutzmaßnahmen notwendiger denn je. „Ziel des OÖ Zivilschutzes ist, dass jeder Bürger mindestens eine Woche autark leben kann, somit das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
7

Kindergartenkinder Kirchdorf machen sich sichtbar
Zivilschutz-Aktion für Kindergärten

Zivilschutz-Aktion für Kindergärten: Kleine Weste – großer Schutz Warnwesten für Kindergartengruppen. OÖ. Besonders für noch nicht selbständige Kinder ist es in der dunklen Jahreszeit wichtig, rechtzeitig von motorisierten Verkehrsteilnehmern erkannt zu werden. Da sie jedoch oft zu dunkel gekleidet sind, werden sie als Fußgänger bei schlechter Sicht oder bei Dunkelheit erst sehr spät wahrgenommen. „Sicherheit geht vor! Deswegen freut es mich besonders, dass der OÖ Zivilschutz für...

  • Ried
  • Andrea Schachinger
Geschäftsführer Josef Lindner und  Präsident Michael Hammer vom OÖ Zivilschutz sowie Landesrat Elmar Podgorschek präsentieren die Zivilschutz-Notfallbox | Foto: OÖ Zivilschutz/Dazinger

Zivilschutz
Bei Schneechaos rechtzeitig vorsorgen

OÖ. "Die erste Welle liegt hinter uns, doch die nächste ist bereits im Anmarsch", warnt Michael Hammer, Präsident des Oberösterreichischen Zivilschutzes. Gemeint ist damit der nächste Schwung Schnee, der Oberösterreich  laut Prognosen ab morgen wieder erwarten wird. "Die Vernetzung und Zusammenarbeit der Einsatzkräfte von Feuerwehr bis Bundesheer ist vorbildlich", sagt Landesrat Elmar Podgorschek. "Die Bevölkerung sollte diese allerdings nicht als selbstverständlich ansehen, sondern wieder mehr...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Symbolfoto | Foto: akiyoko51/panthermedia

Sirenentest
Zivilschutz-Probealarm am Samstag

OÖ. Am Samstag, dem 06. Oktober 2018, wird ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 4a der Volksschule Aurolzmünster hat die Kindersicherheitsolympiade des Bezirks Ried gewonnen. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Aurolzmünsterer sind Meister in Sachen Sicherheit

BEZIRK. Zum 16. Mal sucht der Oberösterreichische Zivilschutz bei seiner "Safety Tour" diejenige Volksschulklasse, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge die Nase vorn hat. In zwölf Bezirksbewerben wird bei der Kindersicherheitsolympiade um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 3. Juni in Traun stattfindet. Beim Bewerb für den Bezirk Ried am Rieder Messegelände hatte die Volksschule Aurolzmünster gleich doppelten Grund zur Freude: Die 4a holte sich den ersten Platz, die 4b wurde...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: florisvis/Fotolia

Zivilschutz-Probealarm auch in Oberösterreich

Morgen, Samstag, den 4. Oktober, findet zwischen 12 und 12:45 Uhr ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Um die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Ein dreiminütiger durchgehender Warnton bedeutet "herannahende Gefahr". Das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.