Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Am Samstag heulten die Sirenen in ganz Niederösterreich. Glücklicherweise nur zur Probe. | Foto: florisvis/Fotolia
Video 7

99,76 % Funktionstüchtig
So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ

Jeden ersten Samstag im Oktober heulen in Niederösterreich die Sirenen mit den drei Zivilschutzprogrammen. Zusätzlich wurde heute auch die neue Alarmierung "AT-ALERT" auf den Smartphones getestet. NÖ. Wer die Uhrzeit auf dem Smartphone über die Weltuhr eingestellt hat, der hat in pünktlich um 11.55 Uhr am heutigen Samstag erhalten: den AT-Alert. Dieser wurde vom Bundesministerium für Inneres zum ersten Mal heute getestet. "Achtung Test - Österreichweite Testauslösung der Zivilschutzsignale über...

Generalversammlung/Neujahrsempfang: Ehrengäste des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NÖZSV
2

Mit Sicherheit in das neue Jahr

NÖ Zivilschutzverband lud zur Generalversammlung TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 11. Jänner 2018 lud der NÖ Zivilschutzverband im Panoramasaal der Hypo NOE in St. Pölten zur Generalversammlung mit anschließendem Neujahrsempfang. Mit dabei waren auch Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer sowie Stefan Tucek, NÖ Rettungshunde aus Sieghartskirchen. LA Bgm. Christoph Kainz begrüßte als Präsident LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Vertreter der Behörden und Partnerorganisationen. Die zahlreich...

1 24

NÖ Zivilschutzverband feierte 50 Jahre!

Der niederösterreichische Zivilschutz feierte in der Landesfeuerwehrschule sein 50-jähriges Bestehen. ¶NÖ / TULLN. „Als Koordinationsstelle und Partner für alle Blaulichtorganisationen“ fungiert der Niederösterreichische Zivilschutz (NÖZSV), so Präsident Josef Hofbauer. Er wurde am Freitag bei der Generalversammlung in der Funktion als Präsident bestätigt. Unter dem Motto „Sichere Familie, Sichere Gemeinde, Sicheres Land“ feierte der Niederösterreichische Zivilschutzverband sein 50-jähriges...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.