Mit Sicherheit in das neue Jahr

- Generalversammlung/Neujahrsempfang: Ehrengäste des NÖ Zivilschutzverbandes
- Foto: NÖZSV
- hochgeladen von Karin Zeiler
NÖ Zivilschutzverband lud zur Generalversammlung
TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 11. Jänner 2018 lud der NÖ Zivilschutzverband im Panoramasaal der Hypo NOE in St. Pölten zur Generalversammlung mit anschließendem Neujahrsempfang. Mit dabei waren auch Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer sowie Stefan Tucek, NÖ Rettungshunde aus Sieghartskirchen.
LA Bgm. Christoph Kainz begrüßte als Präsident LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Vertreter der Behörden und Partnerorganisationen. Die zahlreich erschienen ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die gute Zusammenarbeit in der NÖ Katastrophenschutzfamilie.
In der Generalversammlung des NÖZSV wurde sowohl von Präsident Kainz als auch von Präsidenten des ÖZSV Abg.z.NR Bgm. Johann Rädler berichtet. Der NÖZSV war für viele österreichweite Projekte nicht nur Ideengeber auch bei der Umsetzung dieser Projekte war Niederösterreich maßgeblich beteiligt.
Drei neue Referate
In der Generalversammlung wurde die Einsetzung von drei neuen Referaten im NÖZSV einstimmig beschlossen, diese sind die Referate “über Sechzig“, „Jugend“ und „Migration“.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bedankte sich für die gute Zusammenarbeit sowie für die umfassende Informationsarbeit des NÖZSV. Im Besonderen bedankte er sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des NÖZSV. Das stetig wachsende Netzwerk an ehrenamtlichen Mitarbeitern ist ein unbezahlbares Werkzeug um alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestmöglich zu informieren, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Im Anschluss an die Generalversammlung startete der NÖZSV mit einem humorvollen Neujahrsempfang in das Jahr 2018. Ein besonderes Highlight dabei war die Kabarett-Gruppe Peter & Tekal die einen Auszug aus Ihrem neuen Kabarettprogramm „Gesund Gelacht - Eine Zivilschutzmaßnehme“ zum Besten gaben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.