Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

Anzeige
Markus Weber vom NÖ-Zivilschutzverband leitete die Schulung | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
5

Hof am Leithaberge
NÖ Zivilschutz: Krisenstab übt den Ernstfall

HOF/LEITHABERGE. Unter der Leitung des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes fand eine Übung des Krisenstabes im Gemeindeamt Hof statt. Teilgenommen haben Gemeindemandatar:innen, Büromitarbeiter:innen und eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr. Verschiedene Szenarien wurden durchgespielt, wobei die richtige Dokumentation von Entscheidungen als essenziell erachtet wurde. Abschließend wurde das Ergebnis und über die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert. Ein wichtiger Schritt, um im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Arno Berr, Zivilschutzbeauftragter und Gemeinderat in Sommerein zeigt seine Vorräte. | Foto: Christine Besser
Aktion 2

Vortrag in Sommerein
Blackout: Wenn nichts mehr geht (mit Umfrage)

SOMMEREIN. Das Smartphone hat keinen Akku, die Kaffeemaschine steht still, das Licht bleibt aus, der Aufzug ist außer Betrieb und die Versorgung bricht zusammen. Ohne Strom geht in unserem Alltag so gut wie nichts mehr. Doch was ist, wenn genau dieser für längere Zeit ausfällt? Der niederösterreichische Zivilschutzverband informiert, was im Falle eines Blackouts zu tun ist. Vortrag in Sommerein Arno Berr ist Gemeinderat und Zivilschutzbeauftragter in Sommerein und informierte die Bevölkerung,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für die Sicherheit der Bevölkerung: BH Peter Suchanek mit Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner und Heribert Kirchmayer. | Foto: © bme

Zivilschutzverband
Ein Blackout betrifft uns alle

Im Fall eines großflächigen Stromausfalles machen sich Vorräte und ein paar Grundausstattungen bezahlt. BEZIRK. Experten sind sich längst einig. Die Frage lautet nicht "Ist es bei uns möglich?" sondern "Wann passiert es bei uns?" Die Rede ist von einem großflächigen Stromausfall, dem Blackout, hervorgerufen durch Unwetter, Computerhacker oder einen Terrorakt. Wie man sich am besten darauf vorbereiten kann schildert Dr. Heribert Kirchmayer, der Zivilschutzbeauftragte für die Region Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Sabine Petzl mit Gabi Sommer und Safety und Buki. | Foto: Gabi Sommer
4

Kibuki: Zivilschutz für die ganz Kleinen

Der Zivischutzverband brachte Sabine Petzl mit dem Kinderbuchkino nach Petronell-Carnuntum. PETRONELL-CARNUNTUM. Leuchtende Augen bei Klein und Groß. TV-Star Sabine Petzl begeisterte die Kinder des Kindergartens und der Volkschule mit ihrem Kinderbuchkino. Die Zivilschutzbeauftragten Bgm. Martin Almstädter und GGR Oliver Küffe luden gemeinsam mit Andi Vanura in den Turnsaal der Gemeinde. Schauspielerin Petzl gab gemeinsam mit ihren Freunde, dem aufmerksamen Safety und Buki, dem Elfenkind den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.