Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

Im Rahmen der landesweiten Übung „Blackout23“ hat der Zivilschutzverband seine eigene „Stabsrahmenübung“ abgehalten.  | Foto: Markus Wittmann/NÖZSV
4

Stabsübung
Zivilschutz und Nachbarschaftshilfe im Praxistest

Es kann schnell gehen: ein Unwetter verwüstet Häuser, eine Mure beschädigt Teile des Ortes, Eisregen unterbricht die Stromversorgung für längere Zeit. Bei solchen Katastrophen ist rasche Hilfe notwendig. NÖ. Dafür hat der Niederösterreichische Zivilschutzverband NÖZSV die Initiative „Füreinander Niederösterreich“ ins Leben gerufen. Landsleute helfen, wenn die Einsatzkräfte ihre Arbeit getan haben. Ob Schlamm schaufeln, Keller ausräumen, Einkäufe erledigen oder Schadensformulare ausfüllen – es...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
vlnr: Karl Luger (Loich), Heinz Enne (Schwarzenbach), Peter Stehlik (NÖZSV), Peter Bilek (Weinburg), Manuel Grünbichler (Rabenstein), Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann, Elisabeth Hochleitner (Phyra), Arthur Vorderbrunner (Frankenfels), Martin Berger (Wilhelmsburg) und David Hollaus (Hofstetten-Grünau) | Foto: Gottfried Auer

Zivilschutzverbandtage in Rabenstein
"Schutz der Menschen ist Ziel des Zivilschutzes"

Im September fand in Rabenstein die Herbstmitarbeitertagung der Ortsleiter und Stellvertreter des NÖ Zivilschutzverbandes für den Bereich der Pielachtalgemeinden statt. RABENSTEIN. "Der Schutz des Menschen ist vorrangiges Ziel des Zivilschutzes. Mit dem Zivilschutz möchte der Staat seinen Bürgern helfen, Katastrophen und Notsituationen bestmöglich zu bewältigen. Der Zivilschutz ist nicht nur ein Teil des österreichischen Sicherheitssystems sondern auch vor allem in unserer Dirndltal-Gemeinde",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Generalversammlung/Neujahrsempfang: Ehrengäste des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NÖZSV
2

Mit Sicherheit in das neue Jahr

NÖ Zivilschutzverband lud zur Generalversammlung TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 11. Jänner 2018 lud der NÖ Zivilschutzverband im Panoramasaal der Hypo NOE in St. Pölten zur Generalversammlung mit anschließendem Neujahrsempfang. Mit dabei waren auch Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer sowie Stefan Tucek, NÖ Rettungshunde aus Sieghartskirchen. LA Bgm. Christoph Kainz begrüßte als Präsident LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Vertreter der Behörden und Partnerorganisationen. Die zahlreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.