Ziviltechniker

Beiträge zum Thema Ziviltechniker

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben – egal, ob Neubau, Umbau oder Sanierung.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Ziviltechniker informieren
Wie man richtig saniert

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben. 
So auch bei Renovierungen und Sanierungen. OÖ. "Spezialisten prüfen das Bauvorhaben in baurechtlicher Hinsicht, erheben den Zustand der Bausubstanz und legen fest welche Schritte gesetzt werden müssen, um eine Planung im Bestand umzusetzen. Daraus ergibt sich der Zeit- und Kostenfaktor, der für die Umsetzung wichtig ist", erklärt Expertin Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten, was beim Sanieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Olivia Schimek-Hickisch, Vizepräsidentin der Ziviltechnikerkammer, Johann Hingsamer, Präsident des Gemeindebundes, Rudolf Kolbe, Ziviltechnikerkammerpräsident, und Anne Mautner Markhof, Stellvertr. Vorsitzende der Bundessektion Architekten (von links). | Foto: Andreas Maringer
2

Ziviltechniker feierten Sommerfest im Schloss

Über 300 Gäste folgten der Einladung der Ziviltechnikerkammer und feierten am 2. Juli das alljährliche Sommerfest in der Brasserie Herberstein im Schloss. Ein Sommernachtstraum im Schloss – unter diesem Motto genossen vergangene Woche Architekten und Ingenieurkonsulenten das Sommerfest ihrer Kammer in der Brasserie Herberstein. Bereits im Vorprogramm ließen es sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur nicht entgehen, mit den Ziviltechnikern in Form der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.