Zootiere

Beiträge zum Thema Zootiere

Zwei Mandschurenkraniche sind geschlüpft und trauen sich schon aus dem Nest. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
3

Zuwachs der Kraniche im Zoo Schmiding
Willkommen, kleine Glücksvögel

Aufgrund von Lebensraumzerstörung gehen die Bestände des Mandschurenkranichs in freier Wildbahn immer weiter zurück. Daher freut sich das Team des Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels umso mehr über zwei Jungvögel. KRENGLBACH. Mandschurenkraniche werden in Japan als Glückssymbol verehrt: Die Vögel stehen für Loyalität, Treue, Glück und ein langes Leben. Ihre Art ist aber durch die Zerstörung ihres Lebensraums stark bedroht. Umso glücklicher zeigt sich der Zoo Schmiding über den Zuwachs in...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Auch wenn der junge Silberwangenhornvogel beim verlassen der Bruthöhle bereits fast die Größe seiner Eltern hat, der Hornaufsatz muss noch wachsen, und zeigt schlussendlich das Geschlecht. | Foto: Zoo Schmiding

Zoo Schmiding
Nachwuchs bei den Silberwangenhornvögeln

Ein junger Silberwangenhornvogel ist im Tierpark Schmiding flügge geworden. KRENGLBACH. Im Zoo Schmiding gibt es Nachwuchs: Ein junger Silberwangenhornvogel erblickte das Licht der Welt. Weibchen und Jungvogel haben nach 16 Wochen gemeinsam die Versiegelung ihrer Bruthöhle aufgebrochen. Brütende Silberwangenhornvögel sind fleißige Maurer. Die Weibchen mauern sich bis auf einen kleinen Versorgungsspalt in ihrer Baumhöhle ein, bis die Kleinen flügge sind. Als „Zement und Mörtel“ dienen dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
3 4 28

Coronavirus Veranstaltungsverbot
CIRCUS ALEX KAISER ERÖFFNET STREICHELZOO IN RIED UM ZU EINNAHMEN AN KOMMEN

CIRCUS ALEX KAISER ERÖFFNET STREICHELZOO IN RIED UM AN EINNAHMEN ZU KOMMEN FAMILIEN CIRCUS ALEX KAISER Mit Österreichs größten rollenden Zoo. Über 60 Tiere darunter auch Babys sind in der Rieder Messehalle zu bestaunen und bereit gestreichelt zu werden. Das neue Familienmitglied ein Kamelfohlen ist am Montag zur Welt gekommen. Es darf aiuch gerne Tierfutter mitgenommen werden. Tägliche Tierschau ist von 10 bis 17 Uhr Adresse: Brucknerstraße 39, 4910 Ried im Innkreis Info: 0660 6150 116 Circus...

  • Ried
  • Robert Rieger
Die neugierige Erdmännchenbande. | Foto: Zoo Schmiding
2

Nach Zwangspause
Zoo Schmiding feiert erfolgreiche Wiedereröffnung

Der Start nach der neunwöchigen Corona–Zwangspause im Zoo Schmiding hat problemlos funktioniert. Die Besucher verteilten sich auf dem 4,5 Kilometer langen Rundgang durch das 14 Hektar große Gelände des Zoo Schmiding sehr gut. Sie verhielten sich sehr diszipliniert, Schlangenbildung am Zooeingang konnte durch organisatorische Maßnahmen verhindert werden und die Abstandsregel wurde gut eingehalten. WELS. „Alle sind froh endlich wieder den Zoo besuchen zu dürfen und haben das schöne Wochenende...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Diese kleine Stute ist dieses Jahr bereits der zweite Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo. | Foto: Zoo Linz
1 2

Zoo Linz
Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo

Dieses Jahr gab es bereits zum zweiten Mal Nachwuchs bei den Chapman Zebras im Zoo Linz. LINZ. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gab es Zebra-Nachwuchs im Zoo Linz. Die kleine Zebrastute kam am 18. Juli in der Früh auf die Welt. Ein neuer SpielgefährteMutter Afeni wich dem Jungtier keinen Zentimeter von der Seite. Der damals zwei Monate alte Halb-Bruder Julius-Zebra näherte sich dem Neuankömmling anfangs nur zögerlich. Doch nach einigen Stunden freuten sich die beiden Jungtiere über einen...

  • Linz
  • Carina Köck
Die glücklichen Jahreskarten-Gewinner. | Foto: Zoo Linz

Zoo Linz
Zoo Linz feierte 100.000sten Besucher

Familie Tüchler aus Leonding knackte den Besucherrekord von 100.000 Besuchern. Sie durfte im Zoo Linz einen Blick hinter die Kulissen werfen. LINZ. Der Tag von Familie Tüchler aus Leonding startete mit einem Zoobesuch und einer freudigen Überraschung am Zooeingang. Sie knackten die heurige 100.000-Besucher-Grenze und wurden deshalb von der Zoodirektorin Tanja Zizdai mit einem Blumenstrauß und einem Jahreskarten-Gutschein für den Linzer Zoo begrüßt. So früh wie noch nieAuch Präsident Christopher...

  • Linz
  • Carina Köck
Die liebe Familie der Erdmännchen
22 14 14

Zoo am Pöstlingberg

Der Linzer Zoo am Pöstlingberg bietet für jung und alt einen erholsamen Aufenthalt. Die Erdmännchen, die alle begeistern mit ihren lebhaften Wesen, haben schon Nachwuchs, auch die Kattas freuen sich über ihre Sprösslinge. Viele einheimische sowie auch exotische Tiere beherbergt der Zoo. Am Spielplatz erfreuen sich besonders die Kinder, der gleich neben dem Gehege der Eseln neu errichtet wurde.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Bei den Erdmännchen im Linzer Zoo gibt es Nachwuchs. | Foto: Zoo Linz

Hineinschnuppern in den Tierpflegeberuf

Wer sich schon länger mit dem Gedanken trägt, mit Tieren zu arbeiten, der sollte am 23. April im Linzer Zoo vorbeikommen. Jugendliche von 14 bis 20 Jahren können sich an diesem Tag über die Grundlagen für die Ausbildung und die Herausforderungen des Tierpflegeberufs informieren. Von 7.30 bis 13.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Tierpflegern im Zoo bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen und auch selbst mitanzupacken. So kann man die Linzer Zootiere einmal ganz aus der Nähe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die ersten Jungtiere tummeln sich bereits im Zoo. | Foto: Zoo Linz
1 2

Linzer Zoo verzeichnete 2017 Besucherrekord

Auch für 2018 wurde wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Hier finden Sie einen Überblick. Zum dritten Mal in Folge verzeichnet der Linzer Zoo einen jährlichen Besucherzuwachs! Nach dem Rekordjahr 2016, in dem über 132.000 Besucher begrüßt werden konnten, übertraf das Jahr 2017 nochmals alle Erwartungen: 136.005 Besucher besuchten die kleinen und großen Zoobewohner in Linz. „Wir blicken stolz auf die stetige positive Entwicklung des Zoos in den letzten Jahren!“, freut sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.