Zuckerrüben

Beiträge zum Thema Zuckerrüben

Thomas Wallner, Leiter des Referates "Boden.Wasser.Schutz.Beratung" der LK OÖ, Franz Waldenberger, Präsident der LK OÖ, Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau der LK OÖ. | Foto: BRS
2

Landwirtschaft
"Sehr gute Voraussetzungen für Ackerbau in Oberösterreich"

Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen gab die Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) Einblicke in die Wertschöpfungskette Ackerbau – was sich in der oberösterreichischen Landwirtschaft tut, und was diese leistet. OÖ. Franz Waldenberger, Präsident der LK OÖ, Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau der LK OÖ und Thomas Wallner, Leiter des Referates "Boden.Wasser.Schutz.Beratung" der LK OÖ waren unter den Betriebsbesuchern. Sie durften die Haberfellner Mühle in Grieskirchen, den...

In Scharten kippten zwei Anhänger mit Zuckerrüben um. Die Einsatzkräfte der drei Feuerwehren Scharten, Finklham und Alkoven hoben die Anhänger und säuberten die Fahrbahn. | Foto: Hermann Kollinger
Video 15

Unfall in Scharten
Zwei Rüben-Anhänger bei Talfahrt umgestürzt

Zwei auf einer bergab führenden Straße umgestürzte und zuvor mit Rüben beladene Anhänger sorgten am Nachmittag des 11. November 2020 in Scharten für einen längeren Einsatz der Feuerwehren Scharten, Finklham und Alkoven. SCHARTEN. Ein Mann aus dem Bezirk Eferding zog am 11. November 2020 um 15.45 Uhr mit einem Traktor in Scharten zwei mit insgesamt 19 Tonnen Zuckerrüben beladene Anhänger. Nachdem er vor der Kreuzung mit der L531 sein Gespann angehalten hatte, bog er nach rechts ab und setzte...

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger informiert jetzt über die neuen Maßnahmen zur regionalen Zuckerrüben-Produktion. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
1

Hiegelsberger
Pakt zur "Rettung des heimischen Zuckers" wurde beschlossen

Seit einigen Wochen steht die Schließung der Zuckerfabrik im niederösterreichischen Leopoldsdorf im Raum. Um die regionale Zuckerrübenproduktion abzusichern, wurde jetzt ein Maßnahmenpaket erarbeitet. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger informiert über die Details. OÖ. Die Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf hätte zur Folge, dass weniger Kapazität zur Verarbeitung regionaler Zuckerrüben zur Verfügung steht. Um das zu verhindern, hat Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ...

Ein Ölkürbisfeld im Herbst. | Foto: LK OÖ

Kürbisboom in Oberösterreich

OÖ. Das Klima spielt im Pflanzenbau eine entscheidende Rolle. Die beiden vergangenen Jahre haben aufgezeigt mit welchen Gegebenheiten sich die oberösterreichische Land- und Forstwirtschaft künftig abfinden muss: Hitze und Trockenheit im Jahr 2015, sowie überdurchschnittliche Niederschlagsmengen im heurigen Jahr. „Eine Entwicklung die uns Sorge bereitet,“ so Christian Krumphuber, Leiter der Abteilung Pflanzenproduktion in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ). Extreme Wetterereignisse...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.