Zuckerrübenernte

Beiträge zum Thema Zuckerrübenernte

Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Rübenbauern-Präsident Ernst Karpfinger, NÖ Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, AGRANA Zucker GmbH-Geschäftsführer Josef Eisenschenk und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
3

Aktionstag für heimischen Zucker
Ohne unseren Zucker wird’s bitter

Vetreterinnen und Vertreter von Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Niederösterreichischer Bauernbund, AGRANA und DIE RÜBENBAUERN informierten am Wiener Stephansplatz sowie an zwölf Standorten in Niederösterreich beim Aktionstag „Ohne Zucker aus Österreich wird’s bitter für uns!“ die Konsumentinnen und Konsumenten über die gefährdete Versorgung mit österreichischem Zucker.  NÖ. Der Zuckerrübenanbau in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil in der Fruchtfolge sowie des bäuerlichen...

Gebietsbetreuer Philipp Pall, Bernd Rohringer und Harald Schmutz auf dem Zellerndorfer Rübenplatz. | Foto: Josef Messirek
7

ZUCKERRÜBENERNTE IM BEZIRK
Hohe Qualität, niedrigere Erträge

Das feuchte Frühjahrswetter drängte Rüsselkäfer zurück, Hitzeperioden bremsten Wachstum der Rüben. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Zuckerrübenernte im Bezirk wird voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein und es zeichnet sich für die Rübenbauern ein durchschnittliches Ergebnis ab. „Durch das feuchte Wetter im Frühjahr hat sich der Rüsselkäfer in den meisten Regionen nicht so stark wie befürchtet ausbreiten können. Im Zentralraum Hollabrunn, wo es weniger Regen gab, hat er allerdings rund 20...

Die Zuckerrübenverarbeitung bei Agrana hat begonnen | Foto: Agrana

AGRANA Tulln
Verarbeitungssaison der Zuckerrüben hat begonnen

AGRANA: Beginn der Zuckerrübenkampagne 2023 Gute Rahmenbedingungen für Anbau 2024 – Kontrahierungen gestartet TULLN. AGRANA hat in Österreich in dieser Woche in ihren Zuckerfabriken Tulln und Leopoldsdorf im Marchfeld die Verarbeitungssaison für Zuckerrüben („Zuckerrübenkampagne“) gestartet. Nach dem sonnenreichen September liegen die Zuckergehalte deutlich über dem Vorjahr. Die Rübenerträge sind infolge der ungünstigen Wachstumsbedingungen mit Hitze und Trockenheit im Hochsommer etwas geringer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.