Zugvögel

Beiträge zum Thema Zugvögel

Von September bis April werden im Monatsmittel alle Vögel mit Wasserbezug an insgesamt 67 Zählstrecken erfasst. | Foto: Stadt Linz
2

Weniger Zugvögel
Naturkundliche Station ermittelt Wasservogel-Bestand

Seit September zählt die Naturkundliche Station, wie viele und welche Wasservögel es in Linz gibt. Das Ergebnis der Zählungen wird mit April feststehen. Ein Trend zeichnet sich aber jetzt schon deutlich ab. LINZ. Im Zeitraum von September bis April zählt die Naturkundliche Station in Kooperation mit BirdLife wieder die Wasservögel an den Linzer Gewässern. Die Zählungen finden bereits seit 1986 statt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Forschung. Die Wissenschafterinnen und Wissenschafter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2 2 25

Ornithologie
Im Reich der Bienenfresser

Die exotisch anmutenden Bienenfresser sind nur in den Sommermonaten bei uns anzutreffen und sind ansonsten eine in den Tropen beheimatete Vogelfamilie. Zu ihren nächsten heimischen Verwandten gehören auch die seltenen und ebenso farbenprächtigen Eisvögel. Der Name Bienenfresser ist etwas irreführend, da die Beute eher Großinsekten wie Libellen, Heuschrecken, Hummel, Schmetterlinge und aber auch Wespen und Bienen sind, deren Stacheln vorher auf den Ansitzästen unschädlich gemacht werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.