Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Freude bei LR René Zumtobel: neue Nahverkehrszüge. | Foto: Zumtobel
4

ÖBB, Pendler, Brixental
Mehr Zugverbindungen ins Brixental

Fünf Mal täglich schnelle Zug-Direktverbindung Brixental – Innsbruck; Verbesserung ab dem 1. Juni. TIROL, BRIXENTAL.  Nach ersten Verbesserungen der Zugverbindungen im Brixental vergangenen Dezember (wir berichteten) gibt es ab 1. Juni noch weitere Optimierungen: fünf schnelle Direktverbindungen fahren von und nach Innsbruck. Unter der Woche umstiegsfrei werden damit die Verbindungen mit Ankunft in Innsbruck um 7.20 Uhr und 8.20 Uhr und von Innsbruck mit Abfahrt in Innsbruck um 15.40 Uhr und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab Dezember 2024 wird die "S8" verlängert und fährt von Wörgl über Hochfilzen bis nach Zell am See. | Foto: ÖBB/Florian Pirnbacher
2

Öffi-Ausbau
Neue Bahnverbindung von Wörgl über Hochfilzen bis nach Zell am See

Ab Dezember 2024: "S8" wird über Landesgrenze hinweg verlängert; täglich 38 neue Verbindungen zwischen Tirol und Salzburg. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN, PINZGAU. Derzeit verkehrt die von den ÖBB betriebene "S8" zwischen Wörgl und Hochfilzen. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 fährt diese über die Landesgrenze über Leogang, Saalfelden und Maishofen bis nach Zell am See. „Mit der Verlängerung der Tiroler S-Bahn von Wörgl über Hochfilzen bis nach Zell am See folgt die nächste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im November werden im Hauptbahnhof Wörgl die Bahnsteigkanten erneuert. | Foto: ÖBB

Bahnhof Wörgl
Teilweise kein Anschluss für Züge aus dem Brixental

WÖRGL, BRIXENTAL (jos). Im November werden im Wörgler Hauptbahnhof die Bahnsteigkanten erneuert. Aufgrund des geänderten Einfahrtsbahnsteiges und den dadurch längeren Fußweg zu den Bahnsteigen 3 bzw. 2 können von 2. bis 6. November sowie von 9. bis 13. November für Regionalzüge aus dem Brixental teilweise die Anschlussverbindungen in Richtung Wien nicht hergestellt werden. ÖBB und VVT ersuchen die Kunden um Verständnis und ersuchen nach Möglichkeit auf frühere Regionalzugverbindungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SPÖ-Blanik ist erfreut über den einstimmigen Beschluss des Landtagsausschusses zur Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. | Foto: SPÖ Tirol

Mobilität
Railjet-Verbindung im Landtagsausschuss beschlossen

TIROL. Kürzlich wurde ein SPÖ-Antrag im Landtagsausschuss einstimmig angenommen. Das Thema: Die Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. So kann eine echte Alternative zu anderen Verkehrsmittel entstehen und die Straßen würden ein Stück mehr entlastet, freut sich besonders Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol aus dem Bezirk Lienz. Österreichisches Railjet-Netz über Südtirol nach NordtirolDie Weichen konnten endlich gestellt werden, mit dem Railjet-Verkehrskonzept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lienzer Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik | Foto: SPÖ Tirol

Zugverbindung Lienz-Innsbruck
Osttirol befindet sich auf dem Abstellgleis

TIROL. 2013 wurde die Direktzugverbindung von Lienz in die Landeshauptstadt gekappt. Die Lienzer Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik setzt sich für die Wiedereinführung ein. „Die Forderung der LienzerInnen nach der Direktzugverbindung ist ungetrübt groß.“ berichtet Blanik. Aktuell müssen die OsttirolerInnen mit einer Reisezeit von bis zu fünf Stunden mit Umsteigen rechnen. Viele Menschen sind auf die Reisemöglichkeit mit dem Zug angewiesen. Für ältere Leute, Schwangere,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei moderne ÖBB-Cityjets bieten um 25% mehr Platz und werden extra für den WM Spezialeinsatz für 14 Tage auf der Karwendelbahn zu Gast sein. | Foto: ÖBB

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Optimale Verbindungen zu den WM-Entscheidungen in Seefeld

212.000 Besucher erwarten die Veranstalter für die Nordische Ski WM 2019. Mit Bus und Bahn kommen alle von ganz Tirol und Deutschland aus in kurzer Zeit und ohne lange Wege zu den Sportstätten in Seefeld. Für die Nordische Weltmeisterschaft 2019 vom 20.02. bis 03.03. verstärken die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und dem TVB Seefeld das Zugangebot zu den Wettbewerben. Es gibt für jeden Tag ein auf den jeweiligen Bewerb und die Beginnzeit angepasstes Mobilitätskonzept auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fehlende Verbindung von Innsbruck ins Brixental. Foto: ÖBB | Foto: ÖBB

Nachtzug ins Brixental fehlt

Die Pendler aus der Region Kitzbühel-Brixental fühlen sich vernachlässigt – wer abends von Innsbruck in den Bezirk fahren will, hat es schwer. KITZBÜHEL/BRIXENTAL (jomo). „Ich bin zumindest einmal in der Woche abends in Innsbruck, um z. B. das Tiroler Landestheater zu besuchen. Der einzige Zug nach 22 Uhr fährt in Innsbruck um 23.28 Uhr ab und erreicht Kirchberg um 0:55 Uhr. Das sind fast anderthalb Stunden für 85 km“, schildert Walter Obwaller aus Kirchberg die Problematik. Der aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.