Zukunftsthemen

Beiträge zum Thema Zukunftsthemen

LH Anton Mattle hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Lebensraum Tirol Holding und den Tochtergesellschaften – Tirol Werbung, Standortagentur und Agrarmarketing – beschäftigt. | Foto: Fitsch

Ziele, Projekte uvm.
Lebensraum Tirol Holding startet in die nächste Phase

Mit einem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden soll die Lebensraum Tirol Holding von der Gründungsphase in die nächste Phase übergehen, Synergien besser genützt und die Marke Tirol gestärkt werden. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Lebensraum Tirol Holding und den Tochtergesellschaften – Tirol Werbung, Standortagentur und Agrarmarketing – beschäftigt. Gestern hat der Landeshauptmann den klaren Auftrag für eine Weiterentwicklung erteilt: „Ich habe...

Kein echter Neujahrsempfang, aber ein Ausblick auf 2022. Kufsteins WK-Obmann Manfred Hautz und WK-Präsident Christoph Walser (v.l.) blicken einigen Herausforderungen entgegen.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Ausblick 2022
WK Kufstein sieht Personalmangel als größtes Problem

Sommer im Bezirk Kufstein war gut, 2022 bringt aber Herausforderungen. Wirtschaftskammer fordert unter anderem zeitgerechte Verordnungen und bessere Spitzen-Kontingente für die Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften. KUFSTEIN. 2022 bringt für die Wirtschaftskammer (WK) in Kufstein coronabedingt keinen Neujahrsempfang. Das Virus sorgt auch in diesem Jahr für viele Herausforderungen für die WK und ihre Mitglieder. Dennoch wagten Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer,...

Beim BürgerInnen Forum Europa in der Kulturfabrik Kufstein kamen vor allem viele junge Leute. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 4

Bürgerdialog
Kufsteiner diskutieren über die Zukunft Europas

In der Kufsteiner Kulturfabrik wurde über europäische Ideen und Projekte gesprochen. Dabei konnten man Fragen, Kritik und Vorschläge direkt an ÖVP-EU-Abg. Thaler bzw. an Grünen-LAbg. Kaltschmid richten.  KUFSTEIN. Das BürgerInnen Forum Europa (BGFE) veranstaltete in Zusammenarbeit mit Europe Direct und dem Regionalmanagement KUUSK einen BürgerInnendialog in der Kufsteiner Kulturfabrik. Am Mittwoch, den 8. September waren ÖVP-EU-Abgeordnete Barbara Thaler und Landtagsabgeordneter der Grünen...

Bei der Eröffnung des Europäischen Forum Alpbach sprachen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Amtskollegin Katerina Sakellaropoulou zu wichtigen Zukunftsthemen. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Matthew Karnitschnigg (v. l.). | Foto: Christoph Klausner
45

Zukunfsfragen
Europäisches Forum Alpbach feiert Eröffnung

Van der Bellen und Griechenlands Präsidentin Sakellaropoulou sprechen bei der Eröffnung des Europäischen Forum Alpbach über Herausforderungen, Chancen und Werte. Zum 76. Mal findet heuer das Europäische Forum Alpbach statt, welches am Dienstag, den 24. August offiziell eröffnet wurde. Mit dabei waren unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie seine griechische Amtskollegin Katerina Sakellaropoulou. "Die große Transformation" Unter diesem Leitmotiv steht das heurige Europäische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.