zuversicht

Beiträge zum Thema zuversicht

Monika Zschetsche mit ihrem Sohn und dem Lerncomputer. | Foto: privat
5

Gloggnitz
"Mein Sohn ist nicht im Wachkoma"

Monika Zschetsche kämpft um das Pflegerecht für ihren Sohn. Eine Streitfrage: ist der 40-Jährige Wachkoma-Patient, oder nicht. GLOGGNITZ. Der 40-jährige Sohn von Monika Zschetsche ist seit einem Arbeitsunfall ein Pflegefall. Betreut wird er aktuell in einer Pflegeeinrichtung im Bereich Wr. Neustadt. Allerdings darf nicht die Mutter als Erwachsenenvertreterin für ihren Franz (Name v. d. Red. geändert) agieren, sondern es wurde ein Rechtsanwalt eingesetzt. Das ist ein Streitpunkt, gegen den die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Vorstand mit Obmann Martin Hetzendorfer (r.) | Foto: Verein Zuversicht
3

Neuer Vorstand
Verein Zuversicht stellt Weichen für die Zukunft

Der Verein Zuversicht leistet in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Zuversicht in Waidhofen und der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz bei Heidenreichstein einen großen Anteil zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der designierte neue Vorstand des Verein Zuversicht traf sich nun zum ersten Mal. WAIDHOFEN-KLEINPERTHOLZ. Neben ganz speziellen Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangeboten ist zudem die Integration von Menschen mit Handicaps in Alltag, Schule und Beruf das erklärte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sarah Koller, Martin Hetzendorfer, Stephan Zimm, Wolfgang Tauchner, Florian Wittmann, Gerald Wais, Tobias Hetzendorfer und Irene Schuh (v.l.) | Foto: www.propet-austria.com
2

4.000 Euro übergeben
Pro Pet-Mitarbeiter spenden an Tagesstätte Zuversicht

Am 16. Februar fand in der Produktionsstätte der Pro Pet Austria in Gastern ein Treffen zwischen den Pro Pet-Vertretern und der Tagesstätte Zuversicht statt. Bei dieser Zusammenkunft wurde über die gemeinsamen Projekte gesprochen und eine Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. GASTERN. Im Zuge dessen überreichte Betriebsleiter Gerald Wais, gemeinsam mit Irene Schuh und Sarah Koller zwei Schecks über insgesamt 4.000 Euro an die Tagesstätte Zuversicht aus Kleinpertholz (Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Wirtschaftskammer: Birgit Pithan, Referentin Kerstin Sack, Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Maria Glocker, Verena Kusy-Thurner, Bezirksstellenleiter Julius Gelles | Foto: Eva Masch
2

Wirtschaftskammer Hollabrunn
Schwierige Zeiten gemeinsam meistern

Mit dem Bewusstsein, dass es mit herausfordernden Jahren weitergehen wird, setzt die Wirtschaftskammer Hollabrunn auf Optimismus. "Unsere Unternehmer sind keine Jammerer, sie tun etwas, sind engagiert, innovativ und sstellen sich den Herausforderungen", begannen Wirtschaftskammer-Obmann Alfred Babinsky und Bezirksleiter Julius Gelles die Pressekonferenz und ziehen Bilanz. HOLLABRUNN. Oft überrascht über so tolle Betriebe und Mitarbeiter war die Wirtschaftskammer bei den Betriebsbesuchen und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Herbert Mazanek ist einer der Redner 
(Foto FMZ)

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen! Am Dienstag, dem 4. April feiert die Glaubensgemeinschaft ihren höchsten Feiertag. Sondervortrag bringt Zuversicht Zum Sondervortrag ist jeder Haushalt herzlich eingeladen. Der Redner zeigt unter anderem, wie Gott uns Kraft und Mut gibt, um mit schwierigen Situationen zurechtzukommen. Ein...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Moderator Michael Battisti, Elisabeth Engslter, Margot Maaß, Gustav Dressler | Foto: Franz Gleiß
2

Freizeit im Bezirk
Kamingespräche der Kultur.Region.Niederösterreich

Die Kamingespräche der Kultur.Region.Niederösterreich, die ab dieser Saison, mit Themen, die bewegen, on Tour durch Niederösterreichs Regionen gehen, gastierten auch in Maria Taferl. MARIA TAFERL. Im vollen Saal diskutierten Moderatorin und Sängerin Elisabeth Engstler, Glückscoach Margot Maaß und der vom Top-Banker zum Bio-Reitstallbesitzer avancierte Gustav Dressler über Glück, persönliche Kraftplätze, Ängste und Zukunftshoffnungen. In einer einstündigen Diskussion versuchten sie gemeinsam mit...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Unangenehme Durchsage für Frühlingslauf-Organisator Jochen Bous: die Laufveranstaltung im September fällt mangels Teilnehmer aus.

Jetzt ist es leider beschlossene Sache
Payerbacher Lauf-Highlight fällt heuer total aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich hätte der Payerbacher Frühlingslauf am 5. September nachgeholt werden sollen. Doch wegen der geringen Zahl der Anmeldungen – gerade einmal 52 Sportler hatten bis zum Stichtag Interesse – fällt der Lauf ins Wasser. "Wir haben alles versucht, leider dürfte die Masse an Sportler noch nicht bereit für einen derartigen Lauf sein", zeigt sich Frühlingslauf-Mastermind Jochen Bous zerknirscht. Bous, der auch Vizebürgermeister und Banker ist spricht zudem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Gedicht
Du sagst ....

Du sagst ich soll leben und meine Trauer an die Wand hängen und mit bunter Farbe streichen. Du meinst, ich soll im Jetzt leben, meine Vergangenheit neue überdenken und an das Schöne glauben. Auch wenn ich dich nicht sehe weil du gegangen bist, bist du doch an meiner Seite und ich muss der Hoffnung trauen. PS: für meinen Papa, gegangen am 8.11. 2013

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Bezirksstellenobfrau Wirtschaftskammer Scheibbs Erika Pruckner | Foto: Tanja Wagner

Vertrauen
Bezirk Scheibbs: 155 Unternehmen sind trotz Corona entstanden

Der Unternehmergeist im Bezirk Scheibbs blüht. Im Jahr 2020 wurden hier 155 neue Unternehmen gegründet. Das sind sogar 27 mehr als im Vorjahr. Für Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner ein klares Zeichen der Zuversicht. BEZIRK SCHEIBBS. „Wir brauchen Gründer, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen umsetzen. Davon profitiert der gesamte Wirtschaftsstandort", sagt Erika Pruckner. "Mit dem WKNÖ-Gründerservice direkt vor Ort in der Bezirksstelle Scheibbs finden...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
2 3

Gedicht
Licht durchdringt die Nacht ....

Lass uns entzünden ein Licht tausend millionenfach erhellt es die Dunkelheit. Licht durchdringt die Nacht Panik und Angst schleicht sich. Ich entzünde mein Licht und Du? Bild u. Text: Heidemarie Rottermanner

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Ostern erlebbar machen
Kreuzwegstationen in Unternalb

Die Unternalber Jungscharkinder sprühen immer vor Ideen. Bis vor drei Wochen war die Gruppe noch intensiv an der Planung der Minibrotaktion, wollte mit einem eigenen Basar mithelfen, die Not in der Welt zu lindern. Covid-19 machte diese Pläne so wie viele andere zunichte. Doch auch in dieser Zeit der Einschränkungen, des social distancing ist die Unternalber Jungschar aktiv. Wenn nicht gemeinsam gebastelt werden kann, dann wird jeweils zuhause gebastelt und die Ergebnisse werden per whatsapp...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm

Erster Heidenreichsteiner Baustellentag

Bei der letzten Heidenreichsteiner Creaktivsitzung wurden den Anwesenden die Umbaupläne der Tagesstätte Zuversicht vorgestellt. Auf Initiative von Direktor Thomas Böhm sicherten viele Gewerbetreibende Hilfe zu. Am Freitag, dem 24. März, war es soweit: Zwischen 9:00 und 14:00 Uhr waren Helfer und Helferinnen von zahlreichen Heidenreichsteiner Betrieben mit den jeweiligen Firmenfahrzeugen im Einsatz. Es wurden Möbelstücke, Einrichtungsgenstände und Geräte demontiert und auf verschiedene...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Anzeige

Beherzt mein Leben gestalten

Vortrag mit Mag. Monika Herbstrith-Lappe - Stärken Sie Ihre Lebensfreude - Fördern Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Zuversicht - Interaktiver Vortrag - Diskussion Anmeldung erforderlich unter Tel.: 050 899 1954 oder unter scheibbs@noegkk.at Eintritt frei! Wann: 30.11.2016 18:30:00 Wo: Gemeindehaus - Mehrzweckraum 2. OG, Hauptsraße 9, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • ÖGK Kundenservice Scheibbs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.