Freizeit im Bezirk
Kamingespräche der Kultur.Region.Niederösterreich

Moderator Michael Battisti, Elisabeth Engslter, Margot Maaß, Gustav Dressler | Foto: Franz Gleiß
2Bilder
  • Moderator Michael Battisti, Elisabeth Engslter, Margot Maaß, Gustav Dressler
  • Foto: Franz Gleiß
  • hochgeladen von Pauline Schauer

Die Kamingespräche der Kultur.Region.Niederösterreich, die ab dieser Saison, mit Themen, die bewegen, on Tour durch Niederösterreichs Regionen gehen, gastierten auch in Maria Taferl.

MARIA TAFERL. Im vollen Saal diskutierten Moderatorin und Sängerin Elisabeth Engstler, Glückscoach Margot Maaß und der vom Top-Banker zum Bio-Reitstallbesitzer avancierte Gustav Dressler über Glück, persönliche Kraftplätze, Ängste und Zukunftshoffnungen. In einer einstündigen Diskussion versuchten sie gemeinsam mit Moderator Michael Battisti dem interessierten Publikum Lösungsansätze, wie man das Leben auch in Zeiten großer Herausforderung positiv gestalten kann, zu bieten.

Glückscoach Margot Maaß

„Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große warten“,

meinte einst die amerikanische Schriftstellerin Pearl S. Buck. Was also ist Glück und warum scheint es so schwer erreichbar? Das Positive zuerst: Wir können unser Glück in die Hand nehmen und unser Leben gestalten.

„40% unseres Glücks hängen von unserem aktiven Tun und von unserer Einstellung ab“,

erläutert Glückscoach Margot Maaß. Doch es erfordert Kraft, Mut und Seelenerforschung, um dieses Ziel auch zu erreichen. Denn erst wenn wir erkennen, was in uns negative Empfindungen auslöst, können wir diesen durch gezielte Veränderung unserer Handlungen entgegenwirken: nur positive Gedanken lösen positive Gefühle aus.
Schon die ersten sechs Jahre unserer Kindheit entscheiden, ob wir eher optimistisch oder pessimistisch durchs Leben gehen. Wichtig sei daher die Vorbildwirkung der Eltern und in weiterer Folge auch der Lehrer.

„Unsere Kinder wachsen in einer Zeit des permanenten Konkurrenzdrucks auf. Wir müssen begreifen, dass es aber Kooperation braucht, um seelisch, geistig und körperlich gesund zu bleiben. Wenn das Gemeinsame im Vordergrund steht, müssen wir uns um das Glück nicht mehr solche Sorgen machen, weil wir dann geerdete und in sich selbst ruhende Menschen erziehen“,

meint Elisabeth Engstler. Diesen Wunsch hegt auch Gustav Dressler, sieht die Entwicklung aber eher pessimistisch. Im Gegenteil – Konkurrenz, Geschwindigkeit und Spezialisierung werde immer größer. „Wichtig für die eigene Zufriedenheit sei, neben einer guten Ausbildung auch, sich realistische Ziele zu stecken und diese oft mit Knochenarbeit umzusetzen. Mit ihrer Initiative „Schulfach Glück Österreich“ entwickelte Margot Maaß ein Programm, das die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen fördert, sie mit Handlungskompetenzen für schwierige Zeiten ausstattet und ihnen Mut zu Veränderungen gibt.

Das eigene Leben in die Hand nehmen

Denn wichtig ist es, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und Chancen wahrzunehmen. Wie Gustav Dressler, der seinen sicheren Bank-Job gegen die Rolle eines Bio-Reitstallbesitzers tauschte oder Elisabeth Engstler, die als junge Medizinstudentin beim Song-Contest vor 300 Millionen Menschen auftrat. Hatte Sie Angst? Ja natürlich, aber Mut ist, wenn man es trotzdem macht.

Moderator Michael Battisti, Elisabeth Engslter, Margot Maaß, Gustav Dressler | Foto: Franz Gleiß
Gustav Dressler, Michael Battisti, Elisabeth Engstler, Wolfgang Brandstetter, Margot Maaß, Andreas Frey, Bürgermeister Heinrich Strondl, Vizebürgermeister Martin Leopoldinger | Foto: Franz Gleiß
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.