Vereine im Rampenlicht
Tennisclub Marbach an der Donau Vorgestellt

- Obmann Harald Meld, Gf.GR. Philipp Rath, Vincent Rath, Rudolf Gotsmi und Johann Schweighofer
- Foto: Rath
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ESV-Nibelungen Marbach wird vom Marbacher Gemeinderat Philipp Rath (ÖVP) nun der zweite Verein in seiner Serie „Vereine im Rampenlicht“ vorgestellt.
MARBACH/DONAU. Der Tennisclub Marbach an der Donau – ein Traditionsverein, der seit über 40 Jahren Sportgeist, Gemeinschaft und Engagement verkörpert.
"Beim persönlichen Besuch auf der Anlage durfte ich mit Obmann Harald Medl über die Entwicklung des Vereins, die Infrastruktur und das starke Vereinsleben sprechen. Besonders begeistert hat mich das Angebot für Kinder und Jugendliche – ab Ende Mai findet der gratis angebotene wöchentliche Tenniskurs für Anfänger für 6- bis 10-Jährige statt", erzählt Philipp Rath.
"Jetzt ist die perfekte Zeit einzusteigen!" Ob Anfänger, Hobbyspielerinnen und Spieler oder ambitionierter Tennissportlerinnen und Sportler – der TC Marbach bietet für alle Altersklassen den passenden Rahmen. Die gepflegte Anlage im Marbacher Badeareal, die unkomplizierte Platzreservierung und die familiäre Atmosphäre machen den Einstieg leicht.
So bist du dabei
Neu: Kids Tennis für Anfänger von 6 bis 10 Jahren: Ab 26. Mai jeden Montag von 15:45 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz beim Badgelände. Mitzubringen sind: Sportkleidung, Turnschuhe und Kindertennisschläger (wenn vorhanden). Bälle werden vom Verein gestellt – einige Schläger sind vor Ort. Kursleiter: Gotsmi Rudolf – 0664 / 372 18 88

- Neu gibt es nun ein Angebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Weitere Infos: www.tc-marbach.eu
"Ein herzliches Dankeschön an Obmann Harald Medl, Rudolf Gotsmi, den gesamten Vorstand und alle Mitglieder des Tennisclub Marbach für die großartige Vereinsarbeit – ihr haltet den Verein lebendig", freut sich Philipp Rath.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.