Stadt Melk
Kneipp Aktiv-Club Melk und Gesunde Gemeinde feiern Jubiläum

Gemeinderat Johnny Haas, Ida Kiesler, Johannes Haselsteiner, Irene Baumgartner, Josef Wiedl Stellvertretender Präsident des Kneippverband Österreichs, Obfrau des Kneipp Aktiv Club Melk Monika Anna Wahringer, Präsident des Kneippverband Österreichs Georg Jillich, Stadträtin Sabine Jansky, Stadträtin Ute Reisinger, Regionalberaterin von „Tut Gut!“ Andrea Hebesberger, Gemeinderat Leopold Emminger, Gemeinderätin Edith Wieder, Gründungsmitglied Angela Pichler, Stadtrat Mario Sattler, Monika Büchsenmeister-Wahringer, Stadtrat Gabriel Kammerer, Gründungsmitglied Werner Lindenhofer und Bürgermeister Patrick Strobl | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
3Bilder
  • Gemeinderat Johnny Haas, Ida Kiesler, Johannes Haselsteiner, Irene Baumgartner, Josef Wiedl Stellvertretender Präsident des Kneippverband Österreichs, Obfrau des Kneipp Aktiv Club Melk Monika Anna Wahringer, Präsident des Kneippverband Österreichs Georg Jillich, Stadträtin Sabine Jansky, Stadträtin Ute Reisinger, Regionalberaterin von „Tut Gut!“ Andrea Hebesberger, Gemeinderat Leopold Emminger, Gemeinderätin Edith Wieder, Gründungsmitglied Angela Pichler, Stadtrat Mario Sattler, Monika Büchsenmeister-Wahringer, Stadtrat Gabriel Kammerer, Gründungsmitglied Werner Lindenhofer und Bürgermeister Patrick Strobl
  • Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Im festlich geschmückten Stadtsaal feierten zahlreiche Gäste das 50-jährige Bestehen des Kneipp Aktiv-Clubs Melk sowie das 25-jährige Jubiläum der Gesunden Gemeinde Melk.

MELK. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und feierten mit. Durch den Abend Moderierte Johannes Haselsteiner. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Künstlerinnen Lea Rameis und Ines Häusler vom Duo „us2“.

Obfrau Monika Anna Wahringer begrüßte die Gäste und blickte auf fünf Jahrzehnte ehrenamtliches Wirken im Sinne der ganzheitlichen Gesundheitsförderung zurück. Bürgermeister Patrick Strobl (ÖVP) würdigte die Bedeutung des Kneipp-Leitbildes und bedankte sich bei allen, die sich für Gesundheit und Bewegung einsetzen. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er dem Verein sowie den Gründungsmitgliedern Angela Pichler und Werner Lindenhofer eine Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Melk.

Dank an „Tut gut!“

Stadträtin Sabine Jansky (SPÖ) hob das Engagement der vielen Beteiligten im Rahmen der Gesunden Gemeinde hervor und dankte besonders dem Gesundheitsprogramm „Tut gut!“. Andrea Hebesberger, Regionalberaterin von „Tut Gut!“, gab Einblicke in die Arbeit im Rahmen der Gesunden Gemeinde.

Josef Wiedl, Vizevorsitzender des NÖ Kneippbundes, erläuterte anschaulich die Praxis der Kneipp’schen Wasseranwendungen und ihre Wirkung auf den Körper. Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes, betonte die Aktualität des Kneipp-Leitbildes in einer Zeit, in der Gesundheit immer individueller und zugleich generationsübergreifend gedacht werde.

Neuer Kneipp-Rundwanderweg

Besonders erfreulich war auch die Projektvorstellung des neuen Kneipp-Rundwanderweges, der am 10. Mai eröffnet wurde. Den digitale Kneipp-Rundwanderweg, der fünf interaktive Stationen in Melk umfasst kann über die App www.digitaler-rundwanderweg.at abgerufen werden. Hier können Kneipp-Begeisterte mehr über die fünf Säulen nach Kneipp erfahren – Bewegung, Ernährung, Wasser, Kräuter und Lebensordnung – verbunden mit Bewegung in der Natur.

Im zweiten Teil der Veranstaltung begeisterte Tini Kainrath mit ihrem Programm „Gedanken und Lieder für ein erfülltes Leben“, begleitet von Sasa Mutic´. Beim gemütlichen Ausklang genossen die Gäste ein gesundes Buffet, das von vielen freiwilligen helfenden Händen und Sponsoren aus der Region bereitgestellt wurde. Ein großer Dank erging auch für den Blumenschmuck, der von Gartengestaltung Prenner und Blumen Lagler zur Verfügung gestellt wurde. Beim „TutGut!“-Infostand konnten sich die Gäste informieren und ein Goody-Bag mit nachhause nehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

„Ausg’steckt am Bahnhof“ in der Wachau
Fast 29.000 Euro für die Kinderhilfe
Gemeinderat Johnny Haas, Ida Kiesler, Johannes Haselsteiner, Irene Baumgartner, Josef Wiedl Stellvertretender Präsident des Kneippverband Österreichs, Obfrau des Kneipp Aktiv Club Melk Monika Anna Wahringer, Präsident des Kneippverband Österreichs Georg Jillich, Stadträtin Sabine Jansky, Stadträtin Ute Reisinger, Regionalberaterin von „Tut Gut!“ Andrea Hebesberger, Gemeinderat Leopold Emminger, Gemeinderätin Edith Wieder, Gründungsmitglied Angela Pichler, Stadtrat Mario Sattler, Monika Büchsenmeister-Wahringer, Stadtrat Gabriel Kammerer, Gründungsmitglied Werner Lindenhofer und Bürgermeister Patrick Strobl | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
Ehrenvorsitzende Irene Baumgartner mit Gründungsmitglied Werner Lindenhofer, Gründungsmitglied Angela Pichler, Obfrau des Kneipp Aktiv Club Melk Monika Anna Wahringer und Bürgermeister Patrick Strobl bei der Überreichung der Urkunde der Stadtgemeinde Melk | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
 Für die musikalische Umrahmung sorgten die Künstlerinnen Lea Rameis und Ines Häusler vom Duo „us2“ | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.