Zwaring-Pöls

Beiträge zum Thema Zwaring-Pöls

Ernst Gödl mit Gattin Lisa und LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: Edith Ertl
150

Ernst Gödl
Runder Geburtstag mit sozialer Note

Etwas verspätet feierte NAbg. Erst Gödl in Dobl-Zwaring den 50. Geburtstag mit Freunden und Wegbegleitern. Statt Geschenke wünschte sich der Jubilar Spenden für die Team Österreich-Tafel und dem Verein Nachbarhilfe seiner Heimatgemeinde. Für ein Überraschungsgeschenk sorgten Bgm. Waltraud Walch und der Gemeinderat von Dobl-Zwaring. Aber auch Gödl überraschte im Gespräch mit Moderator Bernd Prettenthaler mit Schmankerln aus fünf Jahrzehnten, wie der Teilnahme an einem Bürgermeister-Special...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Volksbefragungs-Initiatorin  und Gemeinderätin Maria Holzmann akzeptiert den Wunsch der Lamberger. | Foto: Gemeinde

Votum: Lamberg geht nicht fremd

Bürger sprachen sich mehrheitlich für Verbleib bei Dobl-Zwaring aus. Die Lamberger haben gesprochen: Bei der Volksbefragung am Sonntag über die geografische Zukunft des Zwaringer Ortsteils Lamberg sprachen sich 73 Prozent für den Verbleib in der Heimatgemeinde aus und damit auch für die neue Gemeinde Dobl-Zwaring. 27 Prozent wollten nach Hengsberg in den Bezirk Leibnitz wechseln. "Den Menschen war es wichtig, selbst zu entscheiden", freut sich Gemeinderätin Maria Holzmann, Initiatorin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
3

Ein halbes Jahr Arbeit für den Heiratsantrag

Zwarings Ernst Gödl ist gern gut organisiert, hat ein Bett in Mexiko und das Reisefieber. „Ich wollte immer weg.“ Fortgezogen hat es Zwarings Ortschef Ernst Gödl immer schon. Sei es als 16-Jährigen mit einem Freund nach Florenz oder elf Wochen mit einem Bus quer durch Amerika. Mittlerweile ist der Vater von Rosa (2) und Theresa (5) etwas ruhiger geworden. „Ich verspüre aber eine Dauersehnsucht nach Mexiko“, sagt Gödl, der gerade sein Jus-Studium abgeschlossen hat. „Als 18-Jähriger habe ich ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
E. Gödl hat auch sein Bürgermeisterbüro kindertauglich eingerichtet und nimmt Tochter Rosa öfters zur Arbeit mit. | Foto: KK

"Würde die Väterkarenz auf jeden Fall empfehlen!"

Der Bürgermeister von Zwaring-Pöls, Ernst Gödl, hat im Vorjahr die Väterkarenz beansprucht. Der WOCHE schildert er seine Erfahrungen. Wieso haben Sie sich damals dazu entschieden, in Väterkarenz zu gehen? "Der Wunsch dazu war immer da. Schlussendlich war meine Frau ein Jahr daheim, ich danach zwei Monate. Diese Zeit zuhause möchte ich niemals missen." Würden Sie den Gang in die Väterkarenz weiterempfehlen? "Auf jeden Fall. Es war zwar vor allem in der Früh sehr stressig, dennoch würde ich es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: KK

Der neue Obmann heißt Ernst Gödl

Nachdem bekannt wurde, dass Ridi Steibl die Führung der ÖVP-Bezirkspartei abgibt (siehe Story rechts), wurde bereits ihr Nachfolger präsentiert. In einer vegangene Woche stattgefundenen Sitzung nominierte der Bezirksparteivorstand Ernst Gödl, seines Zeichens Bürgermeister von Zwaring-Pöls, zum neuen Bezirksparteiobmann, auch auf Steibls Vorschlag hin und mit der ausdrücklichen Unterstützung aller Teilorganisationen. "Ernst Gödl kennt die Gemeinden des Bezirks bestens. Er ist langjähriger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Bevor E. Gödl u. A. Weber in die Zukunft radeln, müssen Vor- und Nachteile einer Fusion auf den Tisch. | Foto: KK

Lohnt sich eine Fusion wirklich?

ZWARING-PÖLS. Bereits im Jahr 1968 war Zwaring von einer Gemeindefusion betroffen, damals mit Pöls. Soll es nach dem Land Steiermark gehen, steht rund 45 Jahre später nun ein weiterer Zusammenschluss für die über 1.500 Bewohner auf dem Programm. Zwarings Bürgermeister Ernst Gödl, dem direkte Demokratie sehr am Herzen liegt, befragte seine Bürger daher bereits im Frühjahr, ob sie eine Fusion überhaupt befürworten und wenn ja, mit welcher Nachbargemeinde. Das Ergebnis war eindeutig, der Großteil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.