zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Die besten Bodenlegerinnen Österreichs sind zwei junge Oberösterreicherinnen: Zweitplatzierte Johanna Lemberger, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bundessiegerin Lara Kerschhofer. | Foto: WKOÖ/Röbl

Lara Kerschhofer und Johanna Lemberger
Österreichs beste Jung-Bodenlegerinnen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger ging sowohl der Sieg als auch der zweite Platz an Oberösterreich. Das schaffte das Damen-Duo Lara Kerschhofer aus Buchkirchen und Johanna Lemberger aus Waizenkirchen. BUCHKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Österreich-Wettbewerb der Bodenleger fand heuer im Rahmen der Berufsinformationsmesse in Salzburg statt und erstreckte sich über drei Tage. Die neun besten Bodenlegerlehrlinge Österreichs – darunter vier weibliche – traten gegeneinander an....

Fabian Moser (r.) von der Straßenmeisterei Peuerbach auf dem zweiten Platz mit Helfer Lukas Löffler (l.) von der Straßenmeisterei Ulrichsberg. | Foto: Land OÖ

Bundlehrlingswettbewerb
Silber für Peuerbacher Straßenmeisterei

Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach holte sich im Bundeslehrlingswettbewerb Silber.  PEUERBACH, GRAZ. „Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oberösterreichischen Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen“, sagt Günther Steinkellner (FPÖ), Landesrat für Infrastruktur. Jedes Jahr messen sich die Straßenbaulehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Bereits zuvor qualifizierten sich die talentiertesten...

Bei den U18 Staatsmeisteschaften erreichte Julian Mesi über 1500 Meter den zweiten Platz. | Foto: SU IGLA longlife - Klaus Krinninger

Staatsmeisterschaften
Silbermedaille für Jungen aus Sankt Thomas

Die jungen Leichtathletik-Sportlerinnen und -Sportler aus dem Bezirk Grieskirchen waren wieder einmal erfolgreich. Julian Mesi konnte sogar eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. SANKT THOMAS. Bei den U18 Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Rif zeigte Julian Mesi aus Sankt Thomas wieder sein Können. Am Vortag stürzte er, in Führung liegend, noch beim 800-Meter-Lauf, aber am nächsten Tag holte er sich dann die verdiente Silbermedaille beim 1500-Meter-Lauf. „Es war ein sehr...

Die Waizenkirchner Schüler erzielten beim Spritsparwettbewerb in Vöcklabruck den zweiten Platz.  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Waizenkirchen/Märzendorfer

Spritsparwettbewerb
Waizenkirchner Schüler holten zweiten Platz

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen waren erfolgreich beim Schulwettbewerb in Vöcklabruck. Sie holten sich in der Gruppenwertung den zweiten Platz. WAIZENKIRCHEN. Bereits zum wiederholten Male fand der Spritsparwettbewerb der landwirtschaftlichen Fachschulen in Vöcklabruck statt. Beim Bewerb mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Können bei einem Traktorfrontlader-Parcour, einem Traktoranhänger-Parcour und einem Wissenstest unter Beweis stellen. In der...

Elena Freimüller und Benni Atatah konnten die Jury auf der Gitarre überzeugen und holten den ersten Platz nach Grieskirchen. | Foto: Claudia Martinek-Atatah
2

Musikschule bei Prima la musica
Erfolge für junge Grieskirchner Talente

Die Musikschule Grieskirchen war wieder einmal sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Prima la musica: Die Guitarminions erreichten den ersten Platz und konnten die Fachjury überzeugen. Auf der Blockflöte wurde Gabriel Bielefeld der zweite Platz verliehen. GRIESKIRCHEN. Beim Bundeswettbewerb Prima la Musica haben sich drei junge Talente aus der Musikschule Grieskirchen bewiesen. Die Guitarminions – so nennen sich Elena Freimüller und Benni Atatah – wurden von der Gitarristen-Fachjury in Graz...

Die Schülerinnen und Schüler konnten die Fachjury überzeugen. | Foto: Cityfoto
2

Landesbewerb „Junior Company“
Mittelschule Alkoven erreicht zweiten Platz

Beim Projekt „Junior Basic“ gründeten die Schülerinnen und Schüler der 3a der Mittelschule (MS) Alkoven eine eigene Firma. Das Ziel war es, eine Idee im Team zu entwickeln, Produkte zu produzieren, zu bewerben und zu verkaufen. ALKOVEN. „Junior Basic Company“ ist ein Projekt, das wirtschaftliches Denken in die Schulen bringen soll. Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Schulstufe entwickeln eine Geschäftsidee und gründen ein Unternehmen für die Dauer eines Schuljahres. Sie erstellen...

Seit August ist Susi in der Lehre bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck. | Foto: Bäckerei Heigl
3

Paneum Eat Art Wettbewerb
Bäcker-Lehrling Susi erreicht zweiten Platz

Susi Groiß, die im heurigen Sommer ihre Lehre zur Bäckerin startete, konnte den zweiten Platz beim Paneum Eat Art Wettbewerb für sich entscheiden. Näheres zu ihrer Person und ihrer kunstvollen Kreation „Herbstzeit" gibts im Beitrag. GEBOLTSKIRCHEN, HAAG. Susi Groiß hat heuer im August die Lehre zur Bäckerin bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck begonnen. Bereits vor der Lehrzeit hat sie im elterlichen Gasthaus in Geboltskirchen in der Küche mitgeholfen und sowohl gemeinsam mit ihrer Mama,...

Daniel Mayer-Lamberg aus Eferding ist der Zweitplatzierte der Unterkategorie "Lehrlinge" im Landesnachwuchspreis der oö. Berufsfotografen. | Foto: Daniel Mayer-Lamberg
2

Neben Silber für Pramer
Eferdinger Lehrlinge schießen die besten Fotos

Die Nachwuchsfotografen aus dem Bezirk Eferding staubten beim Landesnachwuchspreis der oberösterreichischen Berufsfotografen ab. Zwei der drei ersten Plätze in der Unterkategorie "Lehrling" gingen an die Auszubildenden der Region. Im Landespreis der "ausgelernten" Fotografen erlangte darüber hinaus ein Pramer Silber.  BEZIRKE.  Die Landesinnung der oberösterreichischen Berufsfotografen zeichnete die besten Fotografien 2020 aus. Der Landespreis gliedert sich grundsätzlich in die zwei...

Nico Gruber wurde zwei Mal Zweiter in der Juniorenwertung. | Foto: Engstler Motorsport

ADAC TCR Germany
Gruber zweitbester Junior in der Lausitz

Nico Gruber zeigte nach seiner Rückkehr vom Debüt in der Tourenwagen WM beim ADAC Touring Car Racing (TCR) Germany Wochenende am Lausitzring zwei solide Rennen und wurde zweimal Zweiter in der Junior-Wertung. SCHLÜSSLBERG. Im Qualifying der ADAC Touring Car Racing (TCR) Germany fand der Schlüßlberger Nico Gruber gleich in seinen Rhythmus und stellte seinen Hyundai i30N TCR des Engstler Motorsport Teams auf Startplatz 4. Im Samstagslauf konnte er auf nasser Strecke die Position auf Rang 4 bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.